ALNO AG: Scope bestätigt Anleihe-Rating von „B-“ – Emittenten-Rating bei „CCC“ – Ausblick negativ – „Schwache Rentabilität und hohe Abhängigkeit von Konjunkturzyklen“

Scope Ratings hat das Anleihe-Rating des ALNO-Bonds mit der Note „B-“ bewertet und somit die Bewertung aus dem April 2014 bestätigt. Auch das Emittenten-Rating der ALNO AG wurde erneut mit „CCC“ beurteilt. Die Rating-Ausblicke seien – anders als im vorherigen Rating im April 2014 – jedoch negativ, so Scope.
Bewertungsgründe von Scope
Die Emittentin habe laut Scope ein „sehr schwaches Finanzrisikoprofil“. Zudem sei die Rentabilität gering und die Abhängigkeit von Konjunkturzyklen sehr hoch. Aufgrund ihrer schwachen Liquiditätslage benötige die ALNO AG eine starke externe Finanzierung, um das operative Geschäft zu finanzieren, so Scope.
Positiv bewertet Scope die „solide Marktposition“ der ALNO AG, die zu den „Top 3“-Marktteilnehmern im deutschen und schweizerischen Markt für Küchenmöbel gehöre und mit einer „ausgezeichneten Markenbekanntheit“ sowie einer guten „geografischen Diversifizierung“ ausgestattet sei.
Aufgrund der Übernahme der Swiss AFP Küchen im März 2014 sei die Finanzlage der ALNO AG noch schwach, jedoch erwarten die Ratinganalysten erhebliche Verbesserungen durch Synergieeffekte und Restrukturierungsmaßnahmen. Scope sieht in AFP eine starke Marke, die die geografische Diversifizierung von ALNO weiter verbessere.
ALNO-Bond bei 74,5 Prozent
Die ALNO-Anleihe hat ein Gesamtvolumen von 45 Millionen Euro und ist mit einem Zinskupon von 8,5 Prozent ausgestattet. Die Laufzeit endet im Mai 2018.
Aktuell liegt der Kurs der ALNO-Unternehmensanleihe bei 74,5 Prozent (Stand: 13.01.2015) und somit wieder etwas besser als zum Jahresbeginn als der Kurs auf 60 Prozent fiel.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: ALNO AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der ALNO AG 2013/2018
Zum Thema
ALNO AG: Eigenkapital erstmals seit 2006 positiv
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
MITEC Automotive AG: Scope Ratings stuft Unternehmens-Rating von MITEC auf „BB-“ herab – MITEC-Unternehmensanleihe wird ebenfalls mit „BB-“ bewertet – Ausblick stabil
Scope Ratings hat sowohl das Unternehmens-Rating der MITEC Automotive AG als auch die MITEC-Unternehmensanleihe mit „BB-“ bewertet. Der Ausblick für beide Ratings sei stabil, teilte […]
-
ALNO AG: Zuwachs von Marktanteilen – Ergebnis-Steigerung im zweiten Halbjahr 2014 erwartet – Kurs der Unternehmensanleihe fällt jedoch auf 60 Prozent
Die ALNO AG meldet erstmals seit Jahren einen Zuwachs von Marktanteilen. Auf Basis der vorläufigen Zahlen für die ersten neun Monate des laufenden Jahres betrage […]
-
ALNO AG: Übernahme der AFP Küchen führt zu Umsatz- und Ergebnissteigerung in 2014 – Prognose für Gesamtjahr angehoben – Anleihe-Kurs steigt
Mit der Übernahme der AFP Küchen konnte die ALNO AG ihr Ergebnis und ihren Umsatz in diesem Jahr deutlich steigern. Der Küchenhersteller berichtet nach den […]
-
More & More AG: Creditreform bestätigt Ratingzusatz „watch“ – Unternehmens-Rating bleibt bei „CCC“ (watch) – More & More-Minibond notiert bei 52,1 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat den Zusatz „watch“ des Unternehmens-Ratings der More & More AG im Rahmen des unterjährigen Monitorings bestätigt. Das Rating der More […]
„Fußnote“: Die Suche nach dem richtigen Zins #KMU #Anleihen #Zins #Zinskupon #Inflation #Zinspolitik #Finanzierung #Unternehmensfinanzierung #Spread #Kredite https://t.co/uGuCvZdKDT
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 24, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Euroboden GmbH baut Geschäftsleitung aus
- „PNE ist einer der wichtigen Möglichmacher der Energiewende“ – Interview mit Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG
- Photon Energy N.V. stockt Anleihe 2021/27 (A3KWKY) auf 65 Mio. Euro auf
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe Mai-02-2022: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- Ekosem-Agrar-Anleihen: e.Anleihe GmbH ruft Gläubiger zur Teilnahme an AGVs auf – „Boykott grob fahrlässig“
- TERRAGON AG: Zweite Gläubigerabstimmung zur Zinsstundung findet am 14. Juni in München statt
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Wertstellungen der Anleihen-Depots vom 23.05.2022 – Tränkel und Friedrich tauschen Plätze
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2022: PNE, MS Industrie, ACTAQUA, Ekosem-Agrar, Photon Energy, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, HÖRMANN Ind., FCR, Euroboden, LR Global, DMAF, Singulus, Greencells, …
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2022: PNE, Ekosem-Agrar, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, ACTAQUA, Schalke 04, FCR Immobilien, Mutares, DEAG, paragon, PCC, GECCI, UniDevice, …
- MS Industrie AG erwägt Anleihe-Emission
- Greencells verkauft 10-MW-Solarpark an Blue Elephant Energy
- „Der Bond ist eine seltene Möglichkeit für deutsche Investoren“ – Interview mit Henrik Peters, ACRON AG
- DMAF erhält Rückzahlung für Ferratum-Anleihe 2018/22 (A2LQLF)
- FBW plant Anleihe-Emission im Frühjahr 2021