Zwischenausschüttung: Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS schüttet erstmals Geld an Anleger aus

Der Europäische Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A2PF0P), der zum 01. April 2020 von der KFM Deutsche Mittelstand AG aufgelegt wurde, hat am 28.10.2020 seine erste Ausschüttung an Anleger vorgenommen. Aus dem aufgelaufenen ordentlichen Nettoertrag wurde dabei für die Anteilsklasse R ein Betrag in Höhe von 0,62 Euro je Anteilsschein an die Besitzer der Anteilsscheine überwiesen.
INFO: Die Zwischenausschüttung im Kalenderjahr 2020 wurde durchgeführt, um im Rahmen der Investmentsteuervorschriften den sogenannten Vorabsteuerbetrag für die Anleger nicht belasten zu müssen.
Jahresausschüttung Ende Mai 2021
Gemäß den Prospektbedingungen des Europäischen Mittelstandsanleihen FONDS (kurz „EMAF“) ist normalerweise nur eine jährliche Ausschüttung am Geschäftsjahresende der ordentlichen Nettoerträge vorgesehen. Laut Fondsmanagement ist geplant, Ende Mai 2021 den aufgelaufenen Nettoertrag für das Geschäftsjahr 2020/21 (Geschäftsjahresende 31.03.2021) an die Anteilsbesitzer auszuzahlen. Das bedeutet, dass neben der jetzt durchgeführten Zwischenausschüttung Ende Mai 2021 eine weitere Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2020/21 erfolgen wird.
In den Folgejahren soll wie im Prospekt vorgesehen nur einmal jährlich zum Geschäftsjahresende eine Ausschüttung der Erträge erfolgen, die natürlich ebenfalls investmentsteuerliche Aspekte berücksichtigt.
INFO: Hier finden Sie alle aktuellen Investments des Europäischen Mittelstandsanleihen FONDS
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
EMAF zeichnet neue Eyemaxx-Anleihe 2020/25 (A289PZ) und kauft neue Aves One-Anleihe 2020/25 (A289R7)
Zwei neue Anleihen: Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS wird in Dänemark und Spanien fündig
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

