Windreich-Chef Willi Balz: „Den Eindruck, dass Herr Dr. Eick eine feindliche Übernahme im Sinn hatte, bin ich nie losgeworden“

Willi Balz (Foto), Chef und Gründer der Windreich AG, erklärt in einem „Brief an die Anleihezeichner“ seine Sicht auf die jüngsten Entwicklungen in seinem Unternehmen. Der charismatische Balz spricht in diesem Brief, der auf den Internetseiten der Windreich AG veröffentlicht wurde, eine Reihen von Themen an, mit denen das Windkraftunternehmen in der letzten oft in den Schlagzeilen war: Downrating, Fuhrländer-Insolvenz, Rückkauf eigener Anleihen, Anleihen-Kurse, anonyme Anzeigen und Karl-Gerhard Eick.
Der Ex-Finanzvorstand der Deutschen Telekom AG und Ex-Vorstandsvorsitzende des pleitegegangenen Arcandor-Konzerns, Karl-Gerhard Eick, sollte die Windreich AG eigentlich an die Börse bringen. Aber schon nach wenigen Monaten stieg Eick beim Windparkentwickler aus. Laut dem Handelsblatt hätte Eick keine Chancen gesehen, Windreich an die Börse zu bringen. Windreich-Chef Willi Balz nimmt jetzt in seinem offenen „Brief an die Anleihezeichner“ dazu Stellung: „Die Finanzmärkte haben meinen Entschluss, die Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Karl-Gerhard Eick nicht fortzusetzen, falsch interpretiert. Während der dreimonatigen Zusammenarbeit konnte ich nie ein hundertprozentiges Vertrauen aufbauen. Den Eindruck, dass Herr Dr. Eick eine feindliche Übernahme im Sinn hatte, bin ich nie losgeworden. Deshalb haben wir die wirklich wichtigen Investorengespräche der letzten Wochen konsequent ohne ihn geführt. Über die positiven Resultate dieser Gespräche werde ich vermutlich noch dieses Jahr berichten können“, so Balz in dem Brief der von ihm unterzeichnet wurde.
Willi Balz kündigte zudem an, dass er keine Anleihen zurückkaufen werde. Vor ein paar Wochen hatte Balz in einem Anleihen Finder-Interview mögliche Anleihen-Rückkäufe noch nicht ausgeschlossen: „(…) Daher haben wir uns auch bewusst dagegen entschieden, opportunistisch Anleihen vom Markt zurück zu kaufen, sondern setzen alle freien Mittel konsequent für die Projekte ein, um deren Wert nachhaltig zu steigern“, schreibt Balz in seinem aktuellen Brief, der hier im Internet steht.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Windreich AG
Ähnliche Artikel
-
Willi Balz: Kritik der Ratingagenturen an Erneuerbaren Energien hat negativen Einfluss auf unser Rating
Windreich-Chef Willi Balz begründet das Downrating seines Unternehmens durch die Creditreform Rating AG und gibt einen sehr optimistischen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2013. Die Creditreform […]
-
Kapitalmarkt wartet auf das neue Creditreform Rating für die Windreich-Anleihen
Der Kapitalmarkt wartet seit Wochen auf das Folgerating der Creditreform Rating AG für die Windreich AG. Seit Mitte Oktober ist der Ratingprozess laut einem Eintrag […]
-
Michael Munsch, Creditreform: Weniger gute Ergebnisse des Windreich-Jahresabschlusses sind Grund für Downrating
Die Creditreform Ratingagentur stufte den Konzern Windreich AG von der Ratingnote BBB+ (Investment Grade) auf BB+ (Non-Investment Grade). Michael Munsch (Foto), Vorstand der Creditreform Rating […]
-
Windreich AG widerruft Veröffentlichung des neuen Ratings der Creditreform Rating Agentur
Die Creditreform Rating Agentur informiert auf ihrer Internetseite, dass die Veröffentlichung des Ratings für die Windreich AG „widerrufen“ worden sei. „Es gibt ein neues Rating-Ergebnis. […]
Mittelstandsanleihen Index GBC MAX „stabil“ – 11 neue KMU-Anleihen im Index #GBC #GBCMAX #Anleihen #Kapitalmarkt #Index #Mittelstandsanleihen #KMU https://t.co/Qb6bjyC8gy
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) November 21, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2023: CitrinSolar, LEEF, hep, FCR Immobilien, BDT Media, PORR, Metalcorp, AustriaEnergy, Euroboden, LR Global, DEAG, Booster Precision, HÖRMANN Ind., ABO Wind, Mutares, PAUL Tech, ESPG, …
- Metalcorp: Erste Gläubiger-Abstimmung verfehlt Quorum – Zweite AGV am 18. Dezember in Frankfurt
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- „Der hep global-Konzern verfügt über eine gesicherte Pipeline von aktuell rd. 5,9 Gigawatt peak“ – Interview mit Thomas Tschirf, hep solar projects GmbH
- Cardea bestätigt „operative Stabilität“ angesichts des schwachen Anleihe-Kurses (A3H2ZP)
- Anleihen-Barometer: „Fußball-Anleihe“ der SCORE CAPITAL AG im Analysten-Check
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe November-02-2023: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2023: paragon, Ekosem-Agrar, Cardea Europe, PNE, Homann Holzwerkstoffe, VERIANOS, Werder Bremen, Mutares, publity, ABO Wind, …
- ANLEIHEN-Woche #KW46 – 2023: FCR Immobilien, BDT Media, SOWITEC, NZWL, Belano Medical, PREOS, Schalke 04, paragon, pferdewetten.de, Photon Energy, Veganz, Mutares, Credicore, Iute, PCC, Singulus, Dt. Rohstoff, …
- +++ Neuemission +++ Leef Blattwerk GmbH begibt 5 Mio. Euro-Anleihe (A352ER) – Zinskupon von 9,00% p.a.
- Coreo AG: CEO Marin Marinov verlässt das Unternehmen
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- +++ Neuemission +++ hep solar begibt 8,00%-Green Bond (A35148) – Volumen von bis zu 30 Mio. Euro
- „Die Zeit für innovative Produkte hinsichtlich Plastikvermeidung in der Industrie ist reif“ – Interview mit Jens Christoph, Leef Blattwerk GmbH
- ESPG AG: Weitere Schritte zur Optimierung der Finanzierungsstruktur
MUSTERDEPOT-SPIEL