Windreich AG begrüßt TenneT Vergabe von DolWin3 Umspannwerk an Alstom
Pressemitteilung der Windreich AG:
Windreich AG begrüßt TenneT Vergabe von DolWin3 Umspannwerk an Alstom
Wolfschlugen, 27. Februar 2013
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT vergibt ein weiteres Offshore-Netzanbindungsprojekt in der Nordsee an Alstom. Die Windreich AG wertet die Vergabe des Auftrages für den Anschluss DolWin3 an Alstom mit einem Investitionsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro als einen weiteren wichtigen Baustein für das Gelingen der Energiewende. Neben den weiteren im Bau befindlichen und beauftragten Konvertern wird mit DolWin3 über die nächsten vier Jahre insgesamt 6,2 Gigawatt Anschlusskapazität für Offshore Windparks in der Nordsee durch TenneT errichtet. Die TenneT ist damit zusammen mit der Windreich AG der aktivste Investor in der Deutschen Nordsee. Offshore produzierter Strom ist grundlastfähige, CO2-frei erzeugte Energie, die mit hocheffizienter Gleichstromtechnologie nahezu verlustfrei ins Ruhrgebiet transportiert wird.
Willi Balz, CEO der Windreich AG: „Die Realisierung von DolWin3 gibt auch unserem zweiten 400 MW-Projekt MEG I, das planmäßig an den benachbarten Konverter DolWin1 angeschlossen werden wird, weitere Sicherheit im späteren Betrieb. Die Konverter werden nach Errichtung miteinander verbunden und halten sich damit gegenseitig Reserve. Die Offshore Windkraft beginnt nach langem Anlauf mit der Verwirklichung der Ausbauziele für die Energiewende, nun soll sie durch vollständig unausgegorene politische Vorstellungen der verantwortlichen Ministerien über eine „Strompreisbremse“ ausgebremst werden. Die technischen und wirtschaftlichen Vorzüge der Offshore-Windkraft mit ihrem überragenden Energieertrag sind unbestreitbar und können nur durch einen konstanten und planmäßigen Ausbau der Kapazitäten in vollem Umfang zum Tragen kommen. Die Aussage, Offshore Wind sei teuer, ist falsch – hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Nur die Windkraft Offshore hat das Potential bei den Erneuerbaren, in erheblichem Umfang die oftmals zitierten erforderlichen „Schattenkraftwerke“ und „Speicher“ zu reduzieren und damit die Kosten der Ener-giewende gering halten“. Mit den Worten von Johannes Lackmann: „Fuß von der Bremse – Hände ans Lenkrad“.
Windreich AG
Ähnliche Artikel
-
Letzter Teil des Interviews mit Windreich-Chef Willi Balz: „Wir haben uns bei Bondm auf fünf Jahre für die Rückzahlung geeinigt. Dies ist sauber abgestimmt mit unseren Projekt-Exit-Zeitpunkten.“
Im dritten und letzten Interview-Teil erklärt Windreich-Chef Willi Balz, warum die Nordsee der Risikokiller Nr. 1 sei und warum die Gegner der Windreich AG und […]
-
Windreich-Chef Willi Balz: „Wir rechnen damit, dass wir beim Rating unser Investment Grade halten“
Der Gründer, Alleinaktionär und Vorstandsvorsitzende der Windreich AG, Willi Balz, hat in der letzten Woche seinen Finanzvorstand entlassen und selbst die Verantwortung für Finanzen und […]
-
Willi Balz: Es liegt nahe, eigene Anleihen zurückzukaufen
Im großen dreiteiligen Interview mit der Anleihen Finder Redaktion macht sich Willi Balz, der Gründer und Alleinaktionär der Windreich AG, Luft. Er fühlt seine unternehmerischen […]
-
Windreich AG widerruft Veröffentlichung des neuen Ratings der Creditreform Rating Agentur
Die Creditreform Rating Agentur informiert auf ihrer Internetseite, dass die Veröffentlichung des Ratings für die Windreich AG „widerrufen“ worden sei. „Es gibt ein neues Rating-Ergebnis. […]
ANLEIHEN-Woche #KW37 – 2023: Katjes International, Stern Immobilien, VEDES, Bonds Monthly Income, PREOS, Karlsberg Brauerei, Deutsche Rohstoff, PNE, B4H, … #Anleihen #Wochenüberlick #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand https://t.co/3zPaxNHDMg
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 18, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe 2023/28 (A3510K): Zeichnungs-Endspurt
- The Grounds: Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2023
- PAUL Tech Gruppe platziert Schuldscheindarlehen
- „Stehen finanziell besser da als je zuvor. Wir produzieren aktuell aus 300 Bohrungen Öl und Gas“ – Interview mit Jan-Philipp Weitz, Deutsche Rohstoff AG
- Bonds Monthly Income: Neue Anteilsklasse (I-Tranche) für institutionelle Anleger – Mindestanlage von 250.000 Euro
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- +++ Neuemission +++ Deutsche Rohstoff AG begibt neue 100 Mio. Euro-Anleihe (A3510K) – Zinskupon von 7,50% p.a.
- Katjes International platziert 115 Mio. Euro mit neuer Anleihe 2023/28 – Finaler Zinskupon von 6,75% p.a.
- Corona-Krise: SANHA plant Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2013/23 (A1TNA7) um weitere 3 Jahre
- PAUL Tech AG: Positive Geschäftsentwicklung und volle Auftragspipeline
- Mutares veräußert SMP und erhält rd. 150 Mio. Euro – „Erfolgreichster Exit der Firmengeschichte“
- Veganz lädt zur Investoren-Telefonkonferenz am 28. September ein
- Tor für den 1. FC Köln: Neue Anleihe mit 3,5 Prozent Zinsen p.a. auf dem Markt – Chance für Fans und Anleger?!
- SLEEPZ AG-Beteiligung Sam Stil-Art-Möbel GmbH meldet Insolvenz an
- Trade Republic bietet ab sofort Anleihen-Handel ab 1 Euro an