Was ist bei 3W Power S.A. / AEG Power Solutions los? – CEO Horst J. Kayser tritt zurück – Bruce Brock, Chairman des Board of Directors, übernimmt
Analysten und Kommentatoren in Internetforen sehen in der neuesten Nachricht von 3W Power S.A. / AEG Power ein weiteres Warnsignal, das auf die angespannte wirtschaftliche Lage der Emittentin einer Mittelstandsanleihe hinweist: So meldete der Hersteller von elektronischen Systemen für die industrielle Stromversorgung und erneuerbare Energien, dass CEO Horst J. Kayser (Foto) zurücktreten und ab sofort Platz Bruce Brock, Chairman des Board of Directors, als CEO übernehmen werde. Noch am Mittwoch dieser Woche hat Horst J. Kayser das neue Standard & Poor`s-Rating für 3W Power S.A. / AEG Power kommentiert: „Die Herabstufung des Ratings ist bedauerlich und harsch.“
Laut Pressemitteilung soll Bruce Brock beide Funktionen – CEO und Chairman des Board of Directors – mindestens bis zur ordentlichen Hauptversammlung innehaben. Horst J. Kayser werde auch seine Mitgliedschaft im Board of Directors aufgeben.
Die Trennung von Horst J. Kayser steht am Ende einer Kette von aus Anlegersicht besorgniserregenden Ereignissen: Zuletzt hatte die Ratingagentur Standard & Poor’s das Emittentenrating für die AEG Power Solutions B.V. von „B-“ auf „CCC+ (negativer Ausblick)“ herabgestuft.
Am 20. März meldete das Unternehmen, dass der Geschäftsbericht 2012 der AEG Power Solutions später als angekündigt veröffentlicht werde. Grund: Das Abfassen der Geschäftsberichts-Kapitel „Ausblick“ und „Risiken“ würde mehr Zeit in Anspruch nehmen, weil sich „Zahlungsverzögerungen eines „Zypern-Kunden“ verschärft hätten. Die Anleihen Finder Redaktion berichtete, dass AEG Power Solutions davor warnte, dass „angesichts des Umfangs der Forderungen gegen den Kunden, das Unternehmen ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten ausgesetzt sein könnte, sollte es nicht gelingen, einen wesentlichen Teil des von dem Kunden geschuldeten Betrags erfolgreich einzufordern.“
Nach Veröffentlichung der Pressemitteilung von AEG Power Solutions rutsche der Kurs der Mittelstandsanleihe 3W Power Holdings S.A. 2010/2015 von zeitweise 85 auf ca. 65 Prozent ab.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: 3W Power S.A./ AEG Power Solutions B.V.
Zum Thema
AEG Power Solutions erhält Großauftrag für Solarprojekt aus Indien
3W Power-CEO: Kein Zusammenhang zwischen gescheiterter Übernahme und Kursrückgang
Darum gingen Aufträge, Umsatz und EBITDA bei 3W Power und AEG Power Solutions zurück
3W Power / AEG Power Solutions verbucht in 2011 Umsatzwachstum von 40%
Maschmeyer hält 5% an 3W Power, der Muttergesellschaft von AEG Power Solution
3W Power ernennt Bruce A. Brock zum Chairman des Board of Directors
Anleihen Finder Datenbank