Unternehmensanleihe im Check: DEWB-Anleihe weiterhin „durchschnittlich attraktiv“ – Drei von fünf möglichen Sternen
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer bewertet die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe der Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB) weiterhin als „durchschnittlich attraktiv“ und vergibt drei von fünf möglichen Sternen.
Im Vergleich zum letzten KFM-Barometer vom 7. September 2015 ergibt sich keine wesentliche Änderung der Einschätzung. Die für Beteiligungsgesellschaften typische volatile Ergebnisentwicklung mit einem Verlust im Jahr 2015 wird durch eine leicht höhere Rendite der DEWB-Anleihe kompensiert, so die KFM.
INFO: Hier finden Sie das vorherige KFM-Barometer zur DEWB-Anleihe (September, 2015)
Durchschnittlich attraktive Bewertung
Auch nach der Platzierung der Anleihe weise die DEWB eine der höchsten Eigenkapitalquoten (kontinuierlich über 70 Prozent) im Segment der Mittelstandsanleihen auf, berichtet die KFM. Das Unternehmen habe langfristig eine positive Ergebnisentwicklung im Kerngeschäft vorzuweisen.
Hinweis: Die DEWB konzentriert sich auf Beteiligungen an technologiegetriebenen Unternehmen in der Frühphase. Entsprechend hoch ist dementsprechend das im Rahmen der Beteiligungen eingegangene Risiko.
Aufgrund der insgesamt hohen Solidität der DEWB, der aber auch branchenbedingt hohen Risiken des Geschäftsmodells und der attraktiven Rendite von 5,48 Prozent bis zum Laufzeitende am 11.04.2019 (auf Kursbasis 101,25 Prozent am 27.07.2016) bewertet die die 6,00-prozentigen-DEWB-Anleihe weiterhin als „durchschnittlich attraktiv“.
DEWB-Anleihe
ANLEIHE CHECK: Die im April 2014 emittierte Unternehmensanleihe der DEWB AG ist mit einem Zinskupon in Höhe von 6,00 Prozent ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 11.04.2019. Im Rahmen der Anleiheemission wurden insgesamt 10,0 Millionen Euro bei institutionellen Investoren platziert. Der Emissionserlös wird für das anorganische Wachstum des Unternehmens genutzt.
KÜNDIGUNG: Eine vorzeitige Kündigung der Anleihe durch die Emittentin ist laut den Anleihebedingungen aktuell bis zum 10.10.2016 zu 102 Prozent, zwischen dem 11.10.2016 und 10.04.2017 zu 101,5 Prozent, zwischen dem 11.04.2017 und 10.10.2017 zu 101 Prozent, zwischen dem 11.10.2017 und 10.04.2018 zu 100,5 Prozent und zwischen dem 11.04.2018 und 10.04.2019 zu 100 Prozent möglich.
Venture Capital-Gesellschaft
INFO: Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB) ist eine börsennotierte deutsche Venture Capital-Gesellschaft mit Sitz in Jena. Sie unterstützt wachstumsstarke mittelständische Technologieunternehmen mit Eigenkapital, Expertise in der Unternehmensentwicklung und einem umfangreichen Branchen-Netzwerk.
Der Technologieschwerpunkt liegt auf den Bereichen Photonik und Sensorik sowie deren Anwendungsfeldern in der Produktions- und Automatisierungstechnik und angrenzenden Bereichen.
Verschuldung und Ergebnisentwicklung
Aufgrund der laufenden Investitionen in das Beteiligungsportfolio hat sich die Netto-Verschuldung im Jahr 2015 um etwa 4,7 Millionen Euro erhöht, ist jedoch mit einem Saldo von 0,025 Millionen Euro sehr gering. Das bedeutet laut KFM, dass die Anleiheverbindlichkeiten in Höhe von 10,0 Millionen Euro zum 31. Dezember 2015 vollständig aus dem Bar- und Wertpapierbestand von insgesamt 10,0 Millionen Euro bezahlt werden könnten.
Die Ergebnisentwicklung ist sehr volatil. Nachdem bereits im Jahr 2014 ein Verlust von 1,5 Millionen Euro angefallen ist, hat sich der Verlust im Jahr 2015 auf 3,3 Millionen Euro ausgeweitet. Hierin ist aber auch eine einmalige Wertberichtigung auf das Beteiligungsportfolio von 2,0 Millionen Euro enthalten, so dass das operative Geschäft im Jahr 2015 als stabil einzuschätzen ist. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass seit dem Jahr 2014 keine Erlöse aus Beteiligungsverkäufen erzielt wurden. In der langfristigen Perspektive kann die DEWB jedoch einen positiven Track Record in der Entwicklung der eingegangenen Beteiligungen vorweisen, schreibt die KFM in ihrem Anleihen-Barometer.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Free Creative Commons Images for Colorful Souls!/flickr
KFM Deutsche Mittelstand AG: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die ‚ 6,00%-DEWB-Anleihe‘
Ähnliche Artikel
-
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer: SeniVita Social Estate-Wandelanleihe als „attraktiv“ eingestuft – Vier von fünf Sterne – „Geschäft mit Wachstumspotenzial“
Die KFM Deutsche Mittelstand AG stuft in ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer die Wandelanleihe der SeniVita Social Estate AG (WKN A13SHL) als „attraktiv“ mit vier von fünf […]
-
Mittelstandsanleihen-Barometer: Stern-Anleihe als „durchschnittlich attraktiv“ eingestuft – KFM vergibt drei von fünf möglichen Sternen
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Anleihe der Stern Immobilien AG (WKN A1TM8Z) als „durchschnittlich attraktiv“ ein. Bewertung Aufgrund der […]
-
Mittelstandsanleihen-Barometer: KFM Deutsche Mittelstand AG stuft SNP-Anleihe herauf – 4,5 von 5 möglichen Sternen – „Überdurchschnittlich bonitätsstark“
In ihrem aktuellen Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe der SNP Schneider-Neureither & Partner AG (WKN A14J6N) nach Bekanntgabe der Zahlen für […]
-
Metalcorp Group B.V.: Anleihe bleibt “äußerst attraktiv” – KFM vergibt volle „5 Sterne“ trotz Preisschwankungen an den Rohstoffmärkten!
Volle Punktausbeute! In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe 2013/18 der Metalcorp Group B.V. weiterhin als „äußerst attraktiv“ ein und […]
Mutares stockt Nordic Bond (A30V9T) erfolgreich auf 150 Mio. Euro auf #Mutares #Anleihe #NordicBond #Auftsockung #Platzierung #Privatplatzierung #Beteiligungen #Kapitalmarkt @Mutares_SE https://t.co/RNWAOWWsLt
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 25, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- PNE-Windpark wird grünen Strom für Fraport generieren
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- DEAG startet stark ins Geschäftsjahr 2023 – Neue Anleihe-Emission weiterhin in Prüfung
- „Können unseren Kunden derzeit mehr als 50 Wealth-Produkte und -Lösungen anbieten“ – Interview mit Achim Plate, CEO der LAIQON AG
- Hertha BSC: Anleihe 2018/23 soll um zwei Jahre verlängert werden – Investorenkonferenz am 30. Mai
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- OSA: Nächste Mitteilung im Fall „Eyemaxx“
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- Anleihen-Barometer: PREOS-Wandelanleihe 2019/24 (A254NA) mit 3,5 Sternen bewertet
- Stern Immobilien AG verzichtet auf Anleihe-Emission
- LAIQON AG sammelt 19 Mio. Euro mit neuer Wandelanleihe 2023/28 (A351P3) ein
- DEAG erweitert Vorstand der Tochtergesellschaft „myticket“ mit Lukas Goy
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
Konferenz:
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main