Peine GmbH: Creditreform Rating stuft Peine GmbH auf „C“ herab – Kurs der Unternehmensanleihe bei 85 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Peine GmbH von „B (watch)“ auf „C“ herabgestuft. Maßgeblich für die Entscheidung sei neben den operativen Verlusten des Mode-Unternehmens vor allem dessen verschlechterte Liquiditätssituation, teilte Creditreform mit. Mit diesem Rating wird dem Unternehmen ein hohes Insolvenzrisiko unterstellt.
Der Anleihekurs der Peine-Unternehmensanleihe war nach der Herabstufung unbeständig, verlor zunächst fünf Prozentpunkte, konnte heute aber wieder zulegen und liegt derzeit bei 85,01Prozent (Stand: 03.07.2014).
Rückblick: Im Januar dieses Jahres hatte sich die chinesische SHANDONG RUYI TECHNOLOGY GROUP CO., LTD. mit 51 Prozent an dem Wilhelmshavener Unternehmen beteiligt. Die Partnerschaft mit dem weltweit tätigen Textilunternehmen deutete Peine-Chef Jan-Dieter Leutze zu diesem Zeitpunkt als „deutliches Signal für die Stabilisierung und den Ausbau der Peine GmbH.“
Mittlerweile gehört neben Jan-Dieter Leutze auch Ben Zhang von der Shandong Ruyi Group zur Geschäftsführung des Mode-Herstellers. Mit dem Einstieg der Chinesen erholte sich der Anleihekurs der Peine-Unternehmensanleihe von zwischenzeitlich weit unter 40,00 Prozent Ende Januar 2014 auf über 90,00 Prozent im Mai 2014. Zudem habe die Shandong Ruyi Group im Juni 2014 eine Patronatserklärung unterschrieben, die eine Zahlung aller Verbindlichkeiten der Peine GmbH garantiere, meldet FAZ.net.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Peine GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der PEINE GmbH 2013/2018
Zum Thema:
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Kapitalmarkt wartet auf das neue Creditreform Rating für die Windreich-Anleihen
Der Kapitalmarkt wartet seit Wochen auf das Folgerating der Creditreform Rating AG für die Windreich AG. Seit Mitte Oktober ist der Ratingprozess laut einem Eintrag […]
-
Wettbewerb der Ratingagenturen: friedola entscheidet sich beim Folgerating für Scope statt Creditreform
Manager der friedola Gebr. Holzapfel GmbH haben sich beim Folgerating für die Analysten von Scope Ratings entschieden. Zuvor arbeitete das Unternehmen mit der Creditreform Rating […]
-
Bewegung im Fall MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH: Feri EuroRating mit Folgerating beauftragt – Anleihe-Kurs zeigt leichte Tendenz nach oben
Die MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH hat die Ratingagentur Feri EuroRating Services AG (‚Feri‘) mit der Erstellung eines Folgeratings für die Unternehmensanleihe der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft […]
-
Peach Property Group Deutschland: Wirbel um Folgerating – Viel Lärm um nichts?
Laut Angaben der Creditreform Rating Agentur AG hat die im Entry Standard der Börse Frankfurt gehandelte Unternehmensanleihe der Peach Property Group (Deutschland) AG zurzeit kein […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Privatplatzierung : LR Global Holding GmbH platziert 125 Mio. Euro-Anleihe (A3H3FM) im „Nordic-Bond-Format“
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Führungswechsel zum neuen Jahr – Depotwerte vom 27.01.2021
- Anleihen-Barometer: 3,5 KFM-Sterne für NSI Netfonds-Anleihe (A254T1)
- Neue Konzernstruktur: NZWL integriert chinesischen Schwester-Konzern – Anleihen-Nachplatzierungen geplant
- FCR Immobilien AG: Kapitalerhöhung beginnt – Öffentliches Angebot ab dem 29.01.2021
- „Der Erfolg unserer Produkte gibt uns tagtäglich Recht“ – Interview mit Jan Bredack, Veganz Group AG
- „Die Anleihe bietet mehr Freiheitsgrade in Sachen Neugeschäft und Umsatzwachstum“ – Interview mit Martin Huber, CEO und Gründer der Huber Automotive AG
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2021: PANDION, Noratis, reconcept, Aves One, MGI, Deutsche Rohstoff, DMAF, Joh. F. Behrens, DEAG, Nordex, publity, PREOS, Eyemaxx, …
- S IMMO AG begibt 1,75%-Green Bond – Volumen von bis zu 150 Mio. Euro
- MGI hebt Prognose für 2020 an und erwägt weitere Fremdkapital-Maßnahme
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2021: PANDION, Dt. Lichtmiete, Halloren Vermögen, EMAF, DMAF, Belano, reconcept, Behrens, FCR, UniDevice, Ekosem-Agrar, GECCI, Bonds Monthly, MGI, Greencells, VST, …
- +++ AUSPLATZIERT +++ PANDION AG platziert neue 5,50%-Anleihe (A289YC) im Gesamt-Volumen von 45 Mio. Euro
- ESTAVIS AG: KORREKTUR der Ad-hoc-Meldung vom 26.05.2014 – ESTAVIS AG beschließt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital
- „Die Investoren müssen sich keine Sorgen machen“ – Interview mit Aimé Hecker, CEO der HYLEA Group
- Zeichnungsstart für 5,50%-PANDION-Anleihe 2021/26 (A289YC)
MUSTERDEPOT-SPIEL