Nach Negativ-Schlagzeilen: MT-Energie GmbH bei Ratingagenturen Creditreform und Scope unter verschärfter Beobachtung
Die Ratingagenturen Creditreform und Scope reagieren auf die jüngsten, schlechten Nachrichten der MT-Energie GmbH mit Anpassungen Ihrer Ratingurteile. MT-Energie hatte über einen Personalabbau und eine gesunkene Nachfrage nach neuen Biogasanlagen berichtet.
Der geschäftsführende Gesellschafter der MT-Energie GmbH, Torben Brunckhorst, sieht aber keine Gefahr für mit Anleihe-Geld finanzierte Projekte. Die Anleihe-Zinsen sollen am vierten April dieses Jahre in vollem Umfang bezahlt werden.
Die Creditreform Rating Agentur hat heute ihr Noch-Investment-Grade-Rating mit der Ratingnote „BBB-“ auf „watch“, unter Beobachtung, gesetzt.
Die Analysten von Scope Ratings haben ihr unbeauftragtes Rating „BB+ Financial Strength Rating“ für die MT-Energie eben falls heute, am 21.03.2013, mit einem negativen Ausblick versehen.
„Eine Aktualisierung des Rating-Reports wird nach der für den Mai erwarteten Veröffentlichung der auditierten Zahlen für 2012 vorgenommen. Signifikant gestiegene Agrarpreise sowie das seit 2012 novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zwingen den Biogasspezialisten MT-Energie GmbH nach eigenen Angaben zu nachhaltigen strukturellen Anpassungen. Aufgrund der derzeit als überhöht anzusehenden Kostenstruktur erwartet Scope Ratings eine Verschlechterung des Ratings“, sagte Thomas Morgenstern, COO von Scope Ratings, im Gespräch mit der Anleihen Finder Redaktion.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Psudo on politics/flickr
Anleihen Finder Datenbank
Alle News über die Emittentin in chronologischer Reihenfolge:
Creditreform Rating bewertet Bonität von MT-Energie erneut mit „BBB-“
MT-Energie: “Unabhängig vom Volumen der Emission solide durchfinanziert”
MT-Energie GmbH will Landwirten Biogasanlagen finanzieren
MT-Energie plant 30 Millionen Euro-Anleihe um Marktchancen in Europa zu nutzen
Crowdrating: Wie bewerten Sie die Mittelstandsanleihe der MT-Energie GmbH?
Experten-Chat: Ihre Meinung ist gefragt.
Ähnliche Artikel
-
Creditreform setzt Rating für Windreich AG aus – Windreich-Chef Willi Balz: „Sache wird in den nächsten Tagen behoben“
Die Creditreform Rating Agentur hat ihr Unternehmensrating für die Windreich AG (Konzern) ausgesetzt. Das bestätigte Michael Munsch, Vorstand der Creditreform Rating AG, im Gespräch mit […]
-
Michael Munsch, Creditreform: Weniger gute Ergebnisse des Windreich-Jahresabschlusses sind Grund für Downrating
Die Creditreform Ratingagentur stufte den Konzern Windreich AG von der Ratingnote BBB+ (Investment Grade) auf BB+ (Non-Investment Grade). Michael Munsch (Foto), Vorstand der Creditreform Rating […]
-
Creditreform-Folgerating: Eyemaxx Real Estate 2012/2017 hält Investment Grade-Rating BBB+
Die Mittelstandsanleihe der Eyemaxx Real Estate AG, 2012/2017 (ISIN DE000A1MLWH7), hält ihr Investment Grade-Rating von BBB+. Nach Angaben der Emittentin bestätigte die Creditreform Rating Agentur […]
-
Windreich AG widerruft Veröffentlichung des neuen Ratings der Creditreform Rating Agentur
Die Creditreform Rating Agentur informiert auf ihrer Internetseite, dass die Veröffentlichung des Ratings für die Windreich AG „widerrufen“ worden sei. „Es gibt ein neues Rating-Ergebnis. […]
Mutares stockt Nordic Bond (A30V9T) erfolgreich auf 150 Mio. Euro auf #Mutares #Anleihe #NordicBond #Auftsockung #Platzierung #Privatplatzierung #Beteiligungen #Kapitalmarkt @Mutares_SE https://t.co/RNWAOWWsLt
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 25, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- PNE-Windpark wird grünen Strom für Fraport generieren
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- Stern Immobilien AG verzichtet auf Anleihe-Emission
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- +++ Neuemission +++ reconcept begibt 6,75%-Solar Bond 2023/29 (A351MJ) – Volumen von bis zu 10 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- „Wenn ein Anleger Cardea kauft, dann soll ab sofort auch komplett Cardea drin sein“- Interview mit Jordan Waring, CEO der Cardea Group
- Anleihen-Barometer: PREOS-Wandelanleihe 2019/24 (A254NA) mit 3,5 Sternen bewertet
- Metalcorp meldet erste Bauxit-Verschiffung in Guinea
- DEAG erweitert Vorstand der Tochtergesellschaft „myticket“ mit Lukas Goy
- Bernd Depping, Vorstand der WGF AG: „Vermutung liegt nahe, dass im Markt gezielt gegen die WGF vorgegangen wurde“
- „Cover – wie bitte?“ – oder „Warum Investorenschutzklauseln im deutschen Mittelstandsanleihemarkt wichtig sind“ Kolumne von Benjamin Noisser, Robus Capital Management
- Anleihen-Barometer: Zwei reconcept-Green Bonds im Analysten-Check
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
Konferenz:
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main