Metalcorp Group unterbreitet offizielles Angebot zum Anleihe-Rückkauf – Rücknahme zu 100 Prozent – Annahmefrist für Alt-Anleger bis 14. Juli 2017

Öffentliches Rückkaufangebot – die Metalcorp Group B.V. hat heute beschlossen, den Inhabern ihrer am 27. Juni 2018 fälligen Unternehmensanleihe 2013/18 ein öffentliches Angebot zum Rückkauf zu unterbreiten. Das Rückkauf-Volumen beläuft sich auf 22 Millionen Euro, der Rückkauf-Kurs liegt bei 100 Prozent. Diese Entscheidung sei im Rahmen der aktuellen Refinanzierungsmaßnahmen der Metalcorp Group gefallen, heißt es von Seiten des Unternehmens.
Rückkaufangebot läuft vom 19.06. bis 14.07.2017
Das Rückkaufangebot bzw. die Annahmefrist soll am 19. Juni 2017 beginnen und am 14. Juli 2017 enden. Der Angebotspreis wird 1.000 Euro (d. h. 100 Prozent) je Anleiheanteil zuzüglich der vom 27. Juni 2017 (einschließlich) bis zum Erfüllungstag aufgelaufenen Zinsen betragen. Erfüllungstag wird voraussichtlich der 19. Juli 2017 sein.
Hinweis: Die angedienten Anleiheanteile 2013/18 werden entwertet.
TIPP: Lesen Sie dazu auch das Exklusiv-Gespräch mit Metalcorp Group-CEO Thomas Picek: „Für uns war 2016 ein erfolgreiches Jahr“ (April 2017)
Neue Anleihe über 70 Millionen Euro platziert
Zuvor hatte die Metalcorp Group am 6. Juni 2017 eine Anleihe über 70 Millionen Euro mit einem Kupon von 7,00 Prozent bei institutionellen Investoren begeben. Die neue Anleihe unterliegt dem norwegischem Recht und läuft bis 2022. Ein Teilbetrag des Emissionserlöses in Höhe von 30 Millionen Euro ist für die Refinanzierung der Anleihe 2013/18 vorgesehen, von denen bereits 8 Millionen Euro für einen außerbörslichen Rückkauf genutzt wurden. Die restlichen 22 Millionen Euro sollen nun für ein öffentliches Rückkaufangebot an alle Inhaber der Anleihe 2013/18 verwendet werden. Somit ist der Rückkauf auf diesen Betrag beschränkt.
Info: Die Angebotsunterlage mit den vollständigen Konditionen des Rückkaufangebots wird zeitnah auf der Website der Metalcorp Group veröffentlicht.
ANLEIHE CHECK: Die im Juni 2013 emittierte erste Anleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/18 (WKN A1HLTD) hat einen Zinskupon von 8,75 Prozent p.a. und laut Prospekt ein Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro. Im Laufe der vergangenen Jahre wurde das Anleihevolumen via Privatplatzierungen sukzessive auf 75 Millionen Euro erhöht. Die Laufzeit des Bonds endet zum 27.06.2018. Seit Mitte Mai notiert die Anleihe leicht über pari.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018
Zum Thema
Metalcorp Group mit starken operativen Zahlen in 2016: EBITDA kratzt an der 20 Millionen Euro-Marke
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Metalcorp Group mit starken operativen Zahlen in 2016: EBITDA kratzt an der 20 Millionen Euro-Marke
Die Metalcorp Group B.V. kann laut vorläufiger Zahlen im Geschäftsjahr 2016 seine Ertragskennzahlen gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern. Bei einem insgesamt höheren Geschäftsvolumen (starke Zuwächse […]
-
Metalcorp Group-CEO Thomas Picek: „Für uns war 2016 ein erfolgreiches Jahr“
Nach vorläufigen Zahlen konnte die Metalcorp Group B.V. im Geschäftsjahr 2016 trotz vermindertem Umsatz von 424,5 Millionen Euro (aufgrund gesunkener Rohstoffpreise) das Konzern-Ergebnis vor Zinsen, […]
-
Metalcorp Group B.V.: Thomas Picek wird neuer CEO – Ex-Chef Carballo übernimmt den Stahlbereich – Umsatz wächst im ersten Halbjahr 2015 um 50 Prozent – Anleihe unter pari
Die Metalcorp Group B.V. konnte aufgrund ihrer verstärkten Handelstätigkeit mit Nichteisen-Metallen ihren Umsatz und ihren Ertrag im ersten Halbjahr 2015 verbessern. Zudem wird Thomas Picek […]
-
Metalcorp Group B.V.: Creditreform bestätigt Rating mit „BB“ – Kontinuität bei Rating und Geschäftsentwicklung – Anleihe-Kurs bei 91 Prozent
Die Ratingagentur Creditreform hat das Unternehmensrating der Metalcorp Group B.V. erneut mit „BB“ bestätigt. Damit bekommt der niederländische Metall-Händler zum vierten Mal in Folge die […]
ANLEIHEN-Woche #KW25 – 2022: URA, hep, DE-VAU-GE, SDG, Agri Resources, DMAF, ABO Wind, MGI, publity, Photon Energy, Stern Immobilien, Singulus, Mutares, Noratis, … #Anleihen #Mittelstand #Fremdkapital #KMU #Kapitalmarkt #Mittelstandsanleihen https://t.co/QnPIeqCZDB
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 24, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Singulus Technologies AG: Veröffentlichung des Jahresabschlusses erst im Juli – Sonderkündigungsrecht für Fremdkapitalgeber
- „Wir wollen weiter akquirieren, das ist unser Ziel“ – Interview mit Paul Echt, Media and Games Invest SE
- ANLEIHEN-Woche #KW25 – 2022: URA, hep, DE-VAU-GE, SDG, Agri Resources, DMAF, ABO Wind, MGI, publity, Photon Energy, Stern Immobilien, Singulus, Mutares, Noratis, …
- Deutsche Rohstoff AG: 114 Millionen Barrel Öl im Steig-Fund der Rhein Petroleum?
- Anleihen-Barometer: Agri Resources-Anleihe 2021/26 (A28708) im KFM-Analysten-Check
- ANLEIHEN-Woche #KW24 – 2022: PNE, Euroboden, Metalcorp, MGI, R-Logitech, TERRAGON, Joh. F. Behrens, DMAF, Ferratum, Diok, PANDION, Bonds Monthly Income, …
- Peine-Chef Jan Dieter Leuze: „Gläubiger, die angeblich auf ihr Geld warten, sind eines der üblichen Gerüchte“ – Interview Teil 2
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- URA-Beurteilung: Anleihen von Schalke 04, Werder Bremen und DEAG verbessert – 8 Bewertungen unverändert – Keine Verschlechterungen
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2022: ACTAQUA, Ekosem-Agrar, reconcept, PNE, Veganz, EMAF, DMAF, paragon, LR Global, ERWE Immobilien, Mutares, Belano, …
- Schalke 04 zahlt Großteil der Anleihe 2016/23 (A3MQS4) vorzeitig zu 101,5% zurück
- „Nachhaltigkeit wird zur Selbstverständlichkeit werden“ – Interview mit Lars Hunsche, SDG INVESTMENTS GmbH
- Singulus konzentriert Fertigungskapazitäten am Unternehmenssitz
- „Für AOC kam nur ein Green Bond in Frage“ – Interview mit Till Schwerdtfeger, AOC | Die Stadtentwickler GmbH
- Anleihen-Barometer: KFM vergibt erneut Bestnote für R-Logitech-Anleihe 2018/23 (A19WVN)