Metalcorp Group mit starken operativen Zahlen in 2016: EBITDA kratzt an der 20 Millionen Euro-Marke
Die Metalcorp Group B.V. kann laut vorläufiger Zahlen im Geschäftsjahr 2016 seine Ertragskennzahlen gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern. Bei einem insgesamt höheren Geschäftsvolumen (starke Zuwächse bei Ferrochrom, Kupfer und Nischenprodukten) und einem aufgrund der gesunkenen Rohstoffpreise verminderten Konzern-Umsatz von 424,5 Millionen Euro (2015: 446,6 Millionen Euro) verbesserte sich das vorläufige Konzern-Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im Geschäftsjahr 2016 von 16,3 auf 19,7 Millionen Euro. Das Konzern-Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg von 7,3 auf 9,9 Millionen Euro.
Eigenkapitalquote von 36,3 Prozent
Das Unternehmen profitiert nach eigenen Angaben weiterhin von seinem risikoaversen Geschäftsmodell mit nahezu konstanter Gewinnmarge in reinen Back-to-Back-Geschäften ohne eigene Lagerhaltung. Die vorläufige Konzern-Bilanzsumme erhöhte sich von 267,3 auf 336,3 Millionen Euro, während das vorläufige Konzern-Eigenkapital von 114,5 auf 122,2 Millionen Euro stieg, was einer Eigenkapitalquote von 36,3 Prozent (31. Dezember 2015: 42,8 Prozent) entspricht.
Hinweis: Der geprüfte Konzernabschluss 2016 soll voraussichtlich im April 2017 veröffentlicht werden.
Metalcorp-Anleihe notiert bei 88,5 Prozent
ANLEIHE CHECK: Die im Juni 2013 emittierte Anleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/18 (WKN A1HLTD) hat einen Zinskupon von 8,75 Prozent p.a. und eine Laufzeit bis zum 27.06.2018. Die Anleihe hat ein Gesamtvolumen von 30 Millionenen Euro. Eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit für die Emittentin ist in den Anleihebedingungen nicht vorgesehen. Seit Oktober 2016 liegt der Kurswert realtiv konstant zwischen 85 und 90 Prozent, aktuell notiert der Bond bei 88,5 Prozent (Stand: 16.02.2017).
INFO: Die Metalcorp Group B.V. ist ein Spezialist für den weltweiten physischen Handel von Stahl und Nichteisen-Metallen sowie einer von Europas führenden unabhängigen Produzenten von Walzbarren aus Sekundäraluminium. Zur weiteren Stärkung der Marktposition wurden im Stahlhandelsbereich im Juli 2016 ein Büro in Wien und im September 2016 ein Büro in Essen eröffnet und insgesamt 30 Händler sowie Backoffice-Mitarbeiter von anderen Handelsunternehmen übernommen. Diese Maßnahmen werden bereits ab 2017 zu einer signifikanten Geschäftsausweitung führen.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Johan Viirok / flickr Johan Viirok
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Metalcorp Group B.V. 2013/2018
Zum Thema
Metalcorp Group B.V.: Rating auf „BB+“ verbessert – Anleihe notiert bei 90,3 Prozent
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Metalcorp Group-CEO Thomas Picek: „Für uns war 2016 ein erfolgreiches Jahr“
Nach vorläufigen Zahlen konnte die Metalcorp Group B.V. im Geschäftsjahr 2016 trotz vermindertem Umsatz von 424,5 Millionen Euro (aufgrund gesunkener Rohstoffpreise) das Konzern-Ergebnis vor Zinsen, […]
-
Metalcorp Group trotzt allen Widerständen – Erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 – Anleihe notiert derzeit bei 90 Prozent
Erfreuliches vom Minibond-Markt. Die Metalcorp Group B.V. kann eigenen Angaben zufolge den widrigen Umständen auf den internationalen Rohstoffmärkten trotzen und sowohl Umsatz als auch Ertrag […]
-
Metalcorp Group B.V. trotzt den niedrigen Rohstoffpreisen – „2016 wird besser als 2015“ – Investment Grade-Rating möglich?
Niederländischer Stahl-Händler weiter auf Kurs – die Metalcorp Group B.V. konnte im ersten Halbjahr 2016 ein Vorsteuerergebnis von 2,3 Millionen Euro erwirtschaften. Das ist eine […]
-
Metalcorp Group B.V.: Anleihe bleibt “äußerst attraktiv” – KFM vergibt volle „5 Sterne“ trotz Preisschwankungen an den Rohstoffmärkten!
Volle Punktausbeute! In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe 2013/18 der Metalcorp Group B.V. weiterhin als „äußerst attraktiv“ ein und […]
PCC emittiert erste Anleihe (A30VR4) im Jubiläumsjahr #PCC #Anleihe #Chemie #Emittentin #Jubiläum #Unternehmensanleihe #Kapitalmarkt #Finanzierung #Investoren https://t.co/cCje4PZCt9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) January 31, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Vorläufige Zahlen: Singulus Technologies steigert Umsatz in 2022 um 30%
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- Media and Games Invest SE: Schweden als Herkunftsmitgliedstaat benannt
- ANLEIHEN-Woche #KW45 – 2022: paragon, Metalcorp, R-Logitech, PNE, Photon Energy, Singulus, Quant.Capital, SME, SLM Solutions, Mutares, UniDevice, RAMFORT, Timeless, PlusPlus Capital, …
- „Fußnote“: Anleiherückkauf – Schuldenmanagement und mehr
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2023: Dt. Rohstoff, SOWITEC, FCR Immobilien, Onomotion, reconcept, Ekosem-Agrar, StudGesell. Witten/Herdecke, DMAF, UniDevice, PNE, Dt. Lichtmiete, ABO Wind, …
- Jung, DMS & Cie. erwirbt wesentliche Teile der Top Ten Gruppe
- Neuemission: Joh. Friedrich Behrens AG plant neue Anleihe zur vorzeitigen Ablösung der Anleihe 2015/20
- „Operativ ist Euroboden weiterhin gut aufgestellt“ – Interview mit Stefan Höglmaier, Euroboden GmbH
- paragon: Mögliche Folgewirkung aufgrund von BaFin-Mitteilung zur ehemaligen Beteiligung Voltabox
- Anleihen-Barometer: Schlote-Anleihe 2019/24 (A2YN25) auf 3,5 Sterne herabgestuft
- „Der Bond ist eine seltene Möglichkeit für deutsche Investoren“ – Interview mit Henrik Peters, ACRON AG
- Metalcorp Group S.A.: Exklusivitätsvereinbarung für mögliche Finanzierungstransaktion
- Nachplatzierung: Credicore platziert weitere 5 Mio. Euro der Anleihe 2021/26 (A3MP5S)
- ALNO-Anleihen: 10. Sachstandsbericht des Insolvenzverwalters