MAG IAS GmbH: Creditreform setzt Unternehmens-Rating von „B+“ auf „B“ – „Ungeklärte Finanzierungssituation“ – Refinanzierung der Anleihe hat Priorität – Aufnahme von zusätzlichem Eigenkapital möglich
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der MAG IAS GmbH um einen Notch von „B+“ auf „B“ herabgestuft. Das teilten sowohl die MAG IAS GmbH als auch die Ratingagentur mit.
Begründung der Creditreform
Maßgeblich für den Downgrade sei laut Creditreform die derzeit „ungeklärte Finanzierungssituation insbesondere im Hinblick auf die Refinanzierung der im Februar 2016 fälligen Anleihe“. Hinzu komme eine trotz positiver Tendenz weiterhin „unzureichende operative Entwicklung“, so die Ratinganalysten.
Der wirtschaftliche Ausblick des Unternehmens für die nächsten zwölf Monate sei „stabil“. Eine umfassende Finanzierungslösung würde die Perspektiven der MAG IAS GmbH aber merklich verbessern, so die Creditreform weiter.
Bonität ausreichend
Die MAG IAS GmbH hat ihrerseits ein Statement zur Rating-Herabstufung und zur aktuellen Finanzlage abgegeben. Darin heißt es, dass die Bonität des Unternehmens mit der Rating-Note „B“ als „ausreichend“ bewertet wurde. Die Cash-Situation des Werkzeugmaschinenbauers habe zum 31. Dezember 2014 mit einem frei verfügbaren Bestand von mehr als 35 Millionen Euro ein zufriedenstellendes Niveau erreicht.
Refinanzierung über Privatplatzierung
Bezüglich der Finanzierungsstruktur des Unternehmens, gab MAG IAS bekannt, dass sich das Unternehmen derzeit in Gesprächen zur Refinanzierung befinde, um die Unternehmensanleihe abzulösen und zusätzlichen Spielraum für Wachstum zu schaffen.
Auf Nachfrage der Anleihen Finder Redaktion, teilte das Unternehmen mit, dass die Refinanzierung über eine Privatplatzierung geplant sei und eine weitere Anleihe derzeit nicht Teil der Planungen sei.
Die Fortführung des Ende 2015 auslaufenden und noch nicht neu verhandelten Banken-Poolvertrags, der die Avale für den operativen Betrieb der MAG IAS regle, setze die Refinanzierung der im Februar 2016 fälligen Anleihe voraus, so MAG IAS.
Mit dem Abschluss der Refinanzierung könne im Laufe des ersten Halbjahres 2015 gerechnet werden. Die Überlegungen des Unternehmens beinhalten demnach auch die Aufnahme zusätzlichen Eigenkapitals.
Operative Geschäftsentwicklung
Die operative Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2014 liege im unteren Bereich der Erwartungen, so MAG IAS. Im vierten Quartal seien jedoch wieder ein deutlicher Zuwachs im Auftragseingang verzeichnet und wichtige Projekte abgeschlossen worden.
Die MAG IAS-Geschäftsführung rechne aufgrund der gestiegenen Anzahl von Ausschreibungen und Kundenanfragen mit einer positiven Entwicklung im aktuellen Geschäftsjahr.
MAG IAS-Anleihe
Der Minibond (WKN: A1H3EY) der MAG IAS GmbH wurde im Februar 2011 begeben und wird am 08. Februar 2016 fällig. Die Anleihe ist mit einem Zinskupon von 7,50 Prozent ausgestattet und hat ein Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro.
Aktuell liegt der Kurswert der MAG IAS-Anleihe bei 75,50 Prozent (Stand: 22.01.2015, 11 Uhr). Im November und Dezember 2014 lag der Kurs noch längere Zeit unter der 60-Prozent-Marke.
Kommunikation am Minibond-Markt
Mit der schnellen Reaktion zum Rating-Ergebnis und der eigenen Mitteilung zur Rating-Herabstufung und zur aktuellen Finanzierungslage hat die MAG IAS GmbH zu mehr Transparenz beigetragen.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: MAG IAS GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der MAG IAS GmbH 2011/2016
Zum Thema
MAG IAS GmbH: Broetje-Automation übernimmt Composites-Sparte von MAG
MAG Europe erzielt Umsatzrekord und blickt optimistisch auf 2013
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Semper idem Underberg GmbH: Creditreform bestätigt Unternehmens-Rating mit „B+“ – „Refinanzierungsstrategie der in 2016 fälligen Anleihe plausibel“ – Underberg-Minibonds mit hohen Kurswerten
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der Semper idem Underberg GmbH im Rahmen des Folgeratings mit „B+“ bestätigt. Das teilte die Ratingagentur auf ihrer […]
-
Albert Reiff GmbH + Co. KG: Creditreform stuft Unternehmens-Rating auf „BB“ ein – „Diverse plausible Optionen für Refinanzierung der Anleihe“ – Reiff-Minibond notiert bei 102,5 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der Albert Reiff GmbH + Co. KG auf „BB“ festgesetzt und damit das Rating vom Mai 2014 bestätigt. […]
-
KTG Agrar SE verliert Investment Grade-Rating: Creditreform stuft Unternehmens-Rating von „BBB- (watch)“ auf „BB+“ herab
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der KTG Agrar SE von „BBB- (watch)“ auf „BB+“ angepasst. Die Anleihen-Emittentin KTG Agrar SE rutscht somit beim […]
-
Golfino AG: Creditreform bestätigt Emittenten-Rating von „B+“ – „Herausforderungen bei zukünftigen Finanzierungen“ – Golfino-Minibond notiert bei 93,45 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmens-Rating der Golfino AG mit „B+“ bewertet und somit das Rating aus dem letzten Jahr bestätigt. Das gab die […]
ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, … #Anleihen #Kapitalmarkt https://t.co/vDMC9afkxI
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) October 1, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW39 – 2023: Eleving, Dt. Rohstoff, Schalke 04, JDC, Homann Holzwerkstoffe, SUNfarming, Metalcorp, Cardea, DEWB, Veganz, ESPG, Credicore, Dt. Forfait, Noratis, paragon, LAIQON, Solutiance, publity, Wolftank, …
- Credicore-Anleihe: Zahlstelle kündigt Vertrag
- 13%-Eleving-Anleihe (A3LL7M): Zeichnungsstart am 04. Oktober 2023
- Metalcorp „kapitalisiert“ anstehende Zinszahlung für Anleihe 2017/23
- ESPG sichert sich Darlehen über 10,4 Mio. Euro – Geänderte Anleihebedingungen treten in Kraft
- Eleving Group legt Zinskupon für neue Anleihe auf 13% p.a. fest
- paragon: Familie Frers hat wieder Aktien-Mehrheit – 50% + 1 Aktie
- 25 Leserfragen an die Credicore Pfandhaus GmbH
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Homann Holzwerkstoffe GmbH mit Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2023
- Cardea Europe AG lädt zu Gläubigerabstimmung: Anleihe 2020/23 soll um fünf Jahre verlängert werden
- Nordic Bonds: Attraktive Investitionsmöglichkeit mit standardisierter und transparenter Dokumentation
- Noratis AG mit Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2023
- publity AG: Ausgeglichenes Ergebnis im Gesamtjahr 2023 weiter anvisiert
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.