Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds verkauft SNP-Anleihe (A14J6N): „Vorzeitige Kündigung der Anleihe wahrscheinlich und aus Unternehmenssicht logisch“
Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds hat die Anleihe der SNP Schneider-Neureither & Partner AG aus dem Fonds-Portfolio verkauft. Das teilte die KFM Deutsche Mittelstand AG heute mit. Die im März 2015 begebene Anleihe mit Laufzeit bis 2020 und einem Zinskupon von 6,25 Prozent p.a. hatte der Fonds im Rahmen der Emission 2015 gezeichnet. SNP hatte Ende November 2016 allerdings angekündigt, die Anleihe vorzeitig zum 09.03.2017 zu 103 Prozent ablösen zu wollen.
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die SNP-Anleihe aufgrund der Negativrendite bei erwarteter vorzeitiger Kündigung im März 2017 daher derzeit als „unattraktiv“ (zwei von fünf Sternen) ein.
„Anleihe-Kündigung nachvollziehbar“
„Die SNP Schneider-Neureither & Partner AG hat die Anleihe-Mittel in vorbildlicher Weise dazu verwendet, das eigene Geschäftsmodell überproportional erfolgreich zu entwickeln. Daher ist die erwartete vorzeitige Ablösung der Anleihe aus Unternehmenssicht logisch“, so Norbert Schmidt, Leiter Unternehmensanalyse der KFM Deutsche Mittelstand AG.
Laut Gerhard Mayer, Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG, konnte der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds in den zwei Jahren Haltedauer mit der SNP-Anleihe neben den jährlichen Zinserträgen von 6,25 Prozent auch attraktive Kursgewinne verbuchen. Sollte die SNP-Anleihe wie erwartet im März 2017 vorzeitig zu 103 Prozent gekündigt werden, hätten die Anleger des Fonds gar eine Überrendite im Vergleich zu einer reinen Halteposition erzielt, so Mayer.
ANLEIHE CHECK: Die im März 2015 emittierte Mittelstandsanleihe der SNP AG (WKN A14J6N) ist mit einem Zinskupon von 6,25% p.a. ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 09.03.2020. Im Rahmen der Anleiheemission wurden insgesamt 10 Mio. Euro platziert. Der Emissionserlös wird für das anorganische Wachstum des Unternehmens genutzt. Vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten sind in den Anleihebedingungen vom 09.03.2017 bis 30.06.2017 zu 103%, vom 09.03.2018 bis 30.06.2018 zu 102% und vom 09.03.2019 bis 30.06.2019 zu 101% des Nennbetrages vorgesehen.
Anleihen-Barometer zur SNP-Anleihe
Fazit der KFM im Wortlaut: „Bereits seit der Ersteinschätzung zur Emission im März 2015 wies die KFM Deutsche Mittelstand AG auf das enorme Wachstumspotenzial des Unternehmens hin. Mit der vorläufigen Entwicklung im Jahr 2016 hat die SNP AG die Wachstumserwartungen mehr als bestätigt und befindet sich weiterhin auf einem soliden Wachstumskurs. Folgerichtig wurde die Unternehmensfinanzierung mittels Kapitalerhöhung und einer erweiterten geplanten Fremdkapitalfinanzierung gestärkt. Aufgrund der Ankündigung des Unternehmens vom November 2016 droht hierdurch jedoch auch die vorzeitige Kündigung der Anleihe im März 2017.
Aufgrund der hervorragenden Marktpositionierung des Unternehmens in Verbindung mit der Negativrendite bei Kündigung der Anleihe zum frühestmöglichen Zeitpunkt am 09.03.2017 von -11,30% p.a. (auf Kursbasis 104,50% am 06.02.2017) bewerten wir die 6,25%-Unternehmensanleihe der SNP AG als „unattraktiv“ (2 von 5 möglichen Sternen).“
INFO: Die SNP AG ist ein Softwareunternehmen, das sich auf Transformationsprojekte spezialisiert hat. Die SNP AG unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Landschaften schnell und wirtschaftlich an neue Rahmenbedingungen anzupassen.
Foto: Andrew Hart / flickr
Zum Thema
SNP AG erwirbt Mehrheit an britischer Harlex Management Ltd.
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft publity-Wandler – Fonds-Zwischengewinn erreicht 2,00 Euro-Marke – Aktuell 45 Anleihen im Portfolio
Die KFM Deutsche Mittelstand AG hat die Wandelanleihe der publity AG (WKN A169GM) in das Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) aufgenommen. Das teilte […]
-
Anleihen-Barometer: KFM bewertet Heidelberger Druckmaschinen-Anleihe als „durchschnittlich attraktiv“
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „8,00%-Heidelberger Druckmaschinen-Anleihe“ 8,00%-Heidelberger Druckmaschinen-Anleihe wird als „durchschnittlich attraktiv“ (3 von 5 möglichen Sternen) eingestuft In ihrem […]
-
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds knackt die 30 Millionen-Euro-Marke – Erneut Jurystufe beim „Großen Preis des Mittelstandes“ erreicht
Nächster Meilenstein für den Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds – der von der KFM Deutsche Mittelstand AG initiierte Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds hat die Schwelle von 30 Millionen […]
-
Raus! Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds verkauft ThyssenKrupp-Anleihe (WKN A14J58)
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt Änderungen im Portfolio des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt. Der Deutsche Mittelstandsanleihen […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW16: PNE Wind, ETERNA, Metalcorp, ABO Wind, EYEMAXX, More & More, VERIANOS, Stern Immobilien, Ferratum, NZWL, NOVOGERTUM, …
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft aufgestockte 7,00%-Metalcorp-Anleihe (A19MDV)
- EYEMAXX Real Estate sichert sich 20 Mio.-Euro-Projekt in Essen – Zeichnungsphase für neue EYEMAXX-Anleihe läuft
- +++ EILMELDUNG +++ PNE Wind AG legt Zinssatz für neue Anleihe auf 4,00% p.a. fest – Zeichnung wohl nur am 24.04.18 möglich
- PEINE-Anleihe 2013/18 (A1TNFX): Laufzeit-Verlängerung (um 5 Jahre) und Zinsreduzierung (auf 2,00% p.a.) vorgesehen
- Digitalisierung: Im Mittelstand fehlt es an Geldgebern
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Nächste Spielrunde: Wertstellungen der Anleihen-Depots vom 17.04.2018
- Zeichnungsstart! Neue 5,50%-EYEMAXX-Anleihe (A2GSSP) kann von 19.04. bis 24.04.18 gezeichnet werden
- Metalcorp Group B.V.: Anleihe 2017/22 soll um 30 Mio. Euro aufgestockt werden – UPDATE: Vollständige Aufstockung via Privatplatzierung
- Neuemission: ABO Wind AG bietet zweijährige Wandelanleihe an – Zinskupon von 3,00% p.a. – Zeichnungsstart am 23.04.2018
- ADLER Real Estate AG: Teil-Rückkauf der Anleihe 2015/20 beschlossen – Neuer ADLER-Bond soll kommen
- Anleihen-Barometer: 4 Sterne für erste Ferratum-Anleihe 2013/18 (A1X3VZ)
- „Royalbeach“: Insolvenzverfahren zum 01.04.2018 eröffnet – Severin Kiesl zum Insolvenzverwalter ernannt
- „Neben Wind zukünftig auch Photovoltaik, Speichertechnologien und Power-to-Gas“ – Interview mit Markus Lesser, PNE Wind AG
- +++ UMTAUSCH +++ NZWL bietet Anlegern erneut Anleihen-Tausch an