Sympatex Holding GmbH: Creditreform setzt Unternehmensrating von „B+“ auf „B-“ – Vorbildliche Reaktion der Emittentin

Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Sympatex Holding GmbH von „B+“ auf „B-“ herabgesetzt. Grund für die Herabsetzung seien die „aktuell verschlechterten wirtschaftlichen Verhältnisse des Konzerns und auf dieser Basis, die angepasste Hochrechnung für das Jahr 2014, welche deutlich negative Abweichungen zur ursprünglichen Unternehmensplanung für dieses Jahr aufzeigt“, schreiben die Analysten der Creditreform. Zudem sei der von Sympatex geplante Unternehmenskauf zur Verbesserung der Fixkostendegression bisher nicht zustande gekommen, berichten die Rating-Spezialisten.
So kommen die Rating-Analysten zu dem Schluss, dass die „insgesamt verbesserte und positive Auftragslage“ sich „bisher nicht im ausreichenden Maße im Zahlenwerk der Unternehmensgruppe widerspiegele.“ „ Im Verhältnis zu unserer letzten Beurteilung im August 2014 hat sich das Risikoprofil der Unternehmensgruppe im schwierigen Markt- und Wettbewerbsumfeld somit weiter verschlechtert“, lautet das Urteil der Creditreform.
Auf die unerfreuliichen Nachrichten aus dem Creditreform-Ratinghaus reagiert die Unternehmensleitung sofort mit einem Statement, um Anleihegläubigern und potenziellen Investoren Erklärungen zu liefern – gute Investor Relations-Arbeit für mehr Transparenz am Minibond-Markt.
Sympatex-CEO Michael Kamm: „Unser Ausblick (…) findet leider noch nicht vollumfänglich Berücksichtigung.“
Michael Kamm, CEO der Sympatex Holding GmbH: „Die erfolgte Anpassung unseres Ratings ist weder für uns noch für unseren Investoren besonders erfreulich – auch wenn es sich hierbei um eine Momentaufnahme unserer Situation handelt. Wir haben in den vergangen Monaten konsequent an dem Ausbau unseres operativen Geschäfts gearbeitet. Die Richtigkeit unserer Maßnahmen spiegelt sich bereits in deutlich gestiegenen Auftragseingängen sowie in einer mehr als verdoppelten Anzahl von Neukunden wider. Allerdings nimmt es mehr Zeit in Anspruch, aus dem erfolgreichen Ausbau des Vertriebs und dem deutlich gestiegenen Auftragseingang zusätzliche organische Umsätze zu generieren – und dies wirkt sich leider negativ auf unsere Rating-Note aus. Unser Ausblick, dass wir bereits für 2014 ein leichtes Umsatzplus bei der Sympatex Technologies GmbH und dann in 2015 die ersten positiven Ergebniseffekt aus unserer Vertriebsoffensive erwarten, findet leider noch nicht vollumfänglich Berücksichtigung.“
Sympatex habe laut eigenen Angaben „durch zielgerichtete Investitionen in den Ausbau seiner internationalen Vertriebsstrukturen im Geschäftsjahr 2014 eine deutliche Stärkung des operativen Geschäfts erzielt und bereits die erfolgreichen Abschlüsse volumenstarker Großaufträge bekanntgegeben. „Spürbare Ergebniseffekte“ aus der gestarteten Vertriebsoffensive erwarte die Unternehmensleitung erstmalig in 2015, so Smypatex.
Der Kurs des Sympatex-Minibonds hat sich seit dem Absturz Ende Oktober nicht mehr erholt und notiert zurzeit um die 68.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Sympatex Holding GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Sympatex Holding GmbH 2013/2018
Zum Thema
Ähnliche Artikel
-
Sympatex Holding GmbH: Ergebnis in 2014 „unter den Erwartungen“ – Erstes Quartal 2015 mit Umsatzsteigerung – Internationale Neukunden – Anleihe-Kurs mit großen Schwankungen
Die Sympatex Holding GmbH meldet für das Geschäftsjahr 2014 nach vorläufigen Zahlen ein EBITDA von 0,7 Millionen Euro und einen Konzernumsatz von rund 39,7 Millionen […]
-
Alarmsignale bei Sympatex Holding: Jahresfehlbetrag, Unterschreitung des hälftigen Stammkapitals – Positives Zeichen: Umsatzplus in 2014 erwartet
Die Sympatex Holding GmbH meldet, dass sie für das Gesamtjahr 2014 von einem Jahresfehlbetrag ausgehe. Grund sei der erhöhte Investitionsaufwand in den vergangen Monaten. Der […]
-
FERI stuft Minibond-Rating für Penell auf „CC“ herab: „Höchstes Verlustrisiko“ – Kurssturz
FERI EuroRating Services AG hat die Ratingnote für die Unternehmensanleihe der Penell GmbH von „B+“ auf „CC“ herabgestuft. Zudem haben die Feri-Analysten die Penell-Anleihe vor der […]
-
Minibond-Index knackt die 97-Prozent-Marke – MiBoX®-Wochen-Gewinner: Sympatex Holding GmbH – Kursgewinn von 30,43 Prozent – MiBoX®-Wochen-Verlierer: DF Deutsche Forfait AG – Kursverlust von 10,67 Prozent
In der dritten Februar-Woche vom 16.02. bis 20.02.2015 konnte der Micro Bond Index (MiBoX®) der Anleihen Finder GmbH erneut zulegen. Mit einem Zuwachs von 0,27 […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS zeichnet Norske Skog-Anleihe 2021/26 (A3KL8G)
- +++ AUSPLATZIERT +++ Homann Holzwerkstoffe GmbH platziert neue 4,50%-Anleihe vorzeitig im Volumen von 65 Mio. Euro
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe März-01-2021: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- ANLEIHEN-Woche #KW8 – 2021: Homann Holzwerkstoffe, Agri Resources, RAMFORT, Metalcorp, ABO Wind, Eyemaxx, The Grounds, TERRAGON, Quant.Capital, UniDevice, Wolftank, publity, …
- „Wir kaufen Immobilien mit Wertsteigerungspotential“ – Interview mit Björn Wittke, Geschäftsführer der RAMFORT GmbH
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Markus Stillger knackt die 20%-Rendite-Marke – Depotwerte vom 22.02.2021
- Anleihen-Barometer: Neue Agri Resources-Anleihe 2021/26 (A28708) „durchschnittlich attraktiv“ – Ausblick positiv
- Vorzeitiges Zeichnungsende: Neue Homann Holzwerkstoffe-Anleihe 2021/26 (A3H2V1) nur noch bis 12 Uhr (2. März) zu haben
- BELANO medical AG und Drogeriemarktkette Müller forcieren Zusammenarbeit
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS nimmt Umtauschangebot für Agri Resources-Anleihe an
- Euroboden GmbH erzielt Gewinn von über 15 Mio. Euro in 2019/20 – Nachplatzierungen für Anleihe 2020/25 (A289EM)
- +++ Neuemission +++ Homann Holzwerkstoffe GmbH begibt neue Anleihe 2021/26 (A3H2V1) – Zinskupon zwischen 4,50% und 5,00% p.a.
- publity AG verkauft Gewerbeimmobilie in Bad Homburg
- +++ Neuemission +++ Agri Resources Group S.A. begibt Folge-Anleihe (A28708) – Zinskupon von 8,00% p.a. – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro
- Timberland Securities Investment plc: Keine Rückzahlung der Anleihe 2017/20
MUSTERDEPOT-SPIEL