Rating-Update: Creditreform vergibt zweimal „CCC“ – Ekosem-Agrar GmbH und Laurèl GmbH weiterhin im Rating-Keller
Die Creditreform Rating AG hat zwei Unternehmensratings von KMU-Anleihen-Emittenten aktualisiert. Dabei wurden der Agrakonzern Ekosem-Agrar GmbH sowie das Mode-Unternehmen Laurèl GmbH jeweils mit einem „CCC“-Rating bestätigt. Einziger, aber wesentlicher Unterschied ist der positive Ausblick beim Agrarunternehmen, wo hingegen Laurèl mit einem negativen Ausblick von der Ratingagentur belegt wurde.
Ekosem-Agrar GmbH behält „CCC“-Rating – Ausblick positiv
Das Unternehmensrating der Ekosem-Agrar GmbH wurde von der Creditreform mit „CCC“ und einem stabilen Ausblick bestätigt. Das Geschäftsmodell, die führende Marktstellung und operative Performance der Gesellschaft ebenso wie die geringe Konjunktursensitivität der Branche wurden von der Creditreform als positiv hervorgehoben. Nach Ansicht der Ratinganalysten stehen dem jedoch weiterhin das Länderrisiko Russland, Risiken aus der Verschuldung der Gesellschaft und der Kreditgewährung an nahestehende Unternehmen (primär Ekotechnika Holding GmbH) gegenüber.
Die Verlängerung der Laufzeiten der beiden Unternehmensanleihen führt laut Creditreform zwar zu einer Verbesserung der Kapitalstruktur, dies werde jedoch nach Einschätzung des Ekosem-Agrar Managements nicht ausreichend in der Ratingeinstufung berücksichtigt. Gleiches gelte für das Länderrisiko Russland, das sich in den letzten Monaten laut Emittentin deutlich verbessert habe.
ANLEIHE CHECK I: Die Ekosem-Agrar Anleihe 2012/21 (WKN A1MLSJ) hat ein Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro, wird jährlich mit 8,75 Prozent verzinst und läuft nun bis zum 23. März 2021. Aktuell notiert die Anleihe bei 65 Prozent (Stand: 05.08.2016)
ANLEIHE CHECK II: Die Ekosem-Agrar-Anleihe 2012/22 (WKN A1R0RZ) hat ein Gesamtvolumen von 78 Millionen Euro, wird jährlich mit 8,50 Prozent verzinst und wird am 07. Dezember 2022 fällig. Der aktuelle Anleihe-Kurs liegt bei 61 Prozent (Stand: 05.08.2016)
„CCC“-Rating für Laurèl GmbH – Ausblick negativ
Die Creditreform Rating AG hat ebenfalls das Unternehmensrating der Laurèl GmbH im Rahmen des Monitorings mit „CCC“ bestätigt. Der Zusatz (watch) wurde aufgehoben. Der Ausblick sei negativ, so die Rating-Analysten.
Aufgrund der Einschätzung der Creditreform zu den Halbjahres- und Quartalszahlen des Geschäftsjahres 2015/2016 und zur Entwicklung der Finanzlage werde der Ausblick negativ beurteilt, so die Analysten. Maßgeblich für die Bestätigung des Ratings sei die Überprüfung anhand der aktuellen Systematik für das Unternehmensrating.
ANLEIHE CHECK: Die Laurèl-Anleihe (WKN A1RE5T) hat ein Gesamtvolumen von 20 Millionen Euro und wird jährlich mit 7,125 Prozent verzinst. Der Minibond läuft noch bis zum 16. November 2017. Der aktuelle Anleihe-Kurs liegt bei 26,5 Prozent (Stand: 05.08.2016).
UPDATE: Kein Rating mehr für Laurèl
UPDATE vom 08. August: Die Laurèl GmbH wird im Zuge des beschlossenen Wechsels ihrer Unternehmensanleihe in das Quotation Board an der Frankfurter Wertpapierbörse kein Folgerating mehr beauftragen. Dementsprechend hat die Creditreform Rating AG die Laurèl GmbH darüber informiert, dass sie das Unternehmensrating der Laurèl GmbH mit Wirkung zum 07. August 2016 auf „not rated“ gesetzt hat. Zuletzt lag die Rating-Note bei „CCC“ (Aktualisierung am 29.7.2016).
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Titelfoto: Binary Koala / flickr.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Ekosem-Agrar GmbH 2012/2021
Unternehmensanleihe der Ekosem-Agrar GmbH 2012/2022
Unternehmensanleihe der Laurèl GmbH 2012/2017
Zum Thema
Laurèl GmbH: Anleihe soll ins Quotation Board „absteigen“ – Anleihe-Kurs weiter unterirdisch
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Laurèl GmbH: Unternehmensrating auf „B“ (watch) angepasst – Creditreform verhängt Zusatz „watch“ aufgrund „erhöhter Finanzrisiken“ – Anleihe nur noch bei 30 Prozent
Deutet sich erneut ein Rating-Downgrade in der Modebranche an? Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Laurèl GmbH im Rahmen des Monitorings mit dem […]
-
Laurèl GmbH mit Rating-Upgrade: Unternehmensrating von „C“ (watch) auf „CCC“ heraufgestuft – Creditreform: „Zahlungsunfähigkeit durch Markenrechte-Verkauf abgewendet“
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Laurèl GmbH im Rahmen des Monitorings von „C“ (watch) auf „CCC“ heraufgestuft. Das teilte die Ratingagentur auf […]
-
Ekosem-Agrar GmbH verlässt Default-Status: Rating auf „CCC“ angehoben – Unternehmen unzufrieden mit Ratingeinschätzung
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Ekosem-Agrar GmbH von „D“ auf „CCC“ angehoben und dem Rating einen stabilen Ausblick bescheinigt. Das Unternehmen hat […]
-
Ekosem-Agrar GmbH: Beschlossene Laufzeitverlängerung der Anleihen lässt Unternehmensrating zunächst auf „D“ (Default) fallen – Neues Rating der Creditreform soll zeitnah folgen
Die Creditreform Rating hat das Unternehmensrating der Ekosem-Agrar GmbH aufgurnd der beschlossenen Verlängerung der beiden Ekosem-Agrar Unternehmensanleihen von „CCC“ (watch) auf „D“ gesenkt. Temporärer Ausfall […]
ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …#Anleihen #Mittelstandsanleihen #KMU #Kapitalmarkt #Wochenüberblickhttps://t.co/C67rSuEbaU
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 5, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt