Laurèl GmbH mit Rating-Upgrade: Unternehmensrating von „C“ (watch) auf „CCC“ heraufgestuft – Creditreform: „Zahlungsunfähigkeit durch Markenrechte-Verkauf abgewendet“

Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Laurèl GmbH im Rahmen des Monitorings von „C“ (watch) auf „CCC“ heraufgestuft. Das teilte die Ratingagentur auf ihrer Homepage mit.
„Zahlungsunfähigkeit abgewendet, Zinsen gezahlt“
Laut den Analysten der Creditreform habe die Laurèl GmbH durch den Verkauf der Markenrechte für den chinesischen Markt eine drohende Zahlungsunfähigkeit abwenden können. Die am 16.11.2015 fälligen Zinsen aus der Unternehmensanleihe 2012/2017 (ISIN DE000A1RE5T8) konnten vom Unternehmen vollständig und fristgerecht bedient werden.
Stabilisierende Wirkung und Rating-Upgrade
Mit dem Verkaufserlös habe das Mode-Unternehmen seine Liquiditätssituation stabilisieren können, berichtet die Ratingagentur. Dieser Einmaleffekt werde eine entlastende Wirkung auf die bilanziellen Strukturen und die Ergebnisentwicklung des Geschäftsjahres 2015/2016 ausüben, was insgesamt zu der verbesserten Ratingeinschätzung führe.
Rückzahlung der Anleihe weiterhin ungewiss
Nach derzeitigem Informationsstand geht die Creditreform davon aus, dass die Laurèl GmbH auf einen erheblichen Außenfinanzierungsbeitrag in den kommenden 24 Monaten angewiesen sei, um die Anleihe zurückführen zu können. Eine finale Lösung bleibe abzuwarten, deshalb sei das Rating begrenzt.
Die Geschäftsentwicklung der kommenden Jahre werde nach Meinung der Bonitätsprüfer vom Erfolg des eingeleiteten Sanierungskonzepts abhängen. Dabei bleibe die operative Geschäftsentwicklung und Innenfinanzierungskraft auch bei einem plangemäßen Verlauf „unzureichend“. Die Frage nach der zukünftig fristgerechten Bedienung der Verbindlichkeiten könne aktuell noch nicht hinreichend beantwortet werden, so die Rating-Analysten.
ANLEIHE CHECK: Die Laurèl-Anleihe (WKN A1RE5T) hat ein Gesamtvolumen von 20 Millionen Euro und wird jährlich mit 7,125 Prozent verzinst. Der Minibond läuft noch bis zum 16. November 2017 und notiert aktuell knapp unter 30 Prozent (Stand: 30. November 2015).
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter “Der Anleihen Finder” an! Es entstehen Ihnen keine Kosten. “Der Anleihen Finder” gelangt automatisch im Zwei-Wochen-Rhythmus in Ihr E-Mail-Postfach. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Laurèl GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Laurèl GmbH 2012/2017
Zum Thema
Laurèl GmbH: Zinszahlung für Unternehmensanleihe 2012/17 planmäßig erfolgt – Frisches Geld aus China
Laurèl GmbH veräußert Markenrechte für den chinesischen Markt
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Laurèl GmbH: Unternehmensrating auf „B“ (watch) angepasst – Creditreform verhängt Zusatz „watch“ aufgrund „erhöhter Finanzrisiken“ – Anleihe nur noch bei 30 Prozent
Deutet sich erneut ein Rating-Downgrade in der Modebranche an? Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Laurèl GmbH im Rahmen des Monitorings mit dem […]
-
Laurèl GmbH: Creditreform stuft Unternehmens-Rating auf „B“ herab – Negatives Ergebnis noch schwächer als im Vorjahr – Russland-Krise stört Absatz erheblich – Ziel für laufendes Geschäftsjahr: „Schwarze Null“ – Kurs der Anleihe auf Allzeittief
Die Laurèl GmbH musste im abgelaufenen Geschäftsjahr nach eigenen Angaben einen Verlust von minus 4,6 Millionen Euro hinnehmen. Im Vorjahr habe der Verlust noch bei […]
-
Laurèl GmbH in Bedrängnis: Kein Geld für Zinszahlung? – Gläubigerversammlung einberufen – Laufzeitverlängerung der Anleihe angestrebt – Unternehmensrating auf „C“ herabgestuft
Die Laurèl GmbH zieht die Reißleine und beruft eine Gläubigerversammlung für die Unternehmensanleihe 2012/2017 (WKN A1RE5T) ein. Die Versammlung soll am 31. August 2015 in […]
-
Laurèl GmbH: Zweite Gläubigerversammlung am 26. Oktober 2015 – Neue Rahmenbedingungen: Keine Zinsstundung im November vorgesehen
Die Laurèl GmbH hat heute die zweite Gläubigerversammlung für die Unternehmensanleihe 2012/2017 (ISIN: DE000A1RE5T8) für den 26. Oktober 2015 in Aschheim bei München terminiert. Die […]
Metalcorp erhält Kaufangebot für Teilkonzern – Anleihegläubiger sollen weiterer Stundung zustimmen #Metalcorp #Anleihe #Anleihegläubiger #Schüttgut #BAGR #Teilkonzern #Stundung #Tilgung #Unternehmensanleihe https://t.co/xbYwr6rpiG
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 30, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW13 – 2023: SOWITEC, IuteCredit, PCC, EUSOLAG, Metalcorp, R-LOGITECH, Katjes Int., PNE, Photon Energy, Multitude, JDC, Energiekontor, MGI, MS Industrie, Greencells, …
- Metalcorp erhält Kaufangebot für Teilkonzern – Anleihegläubiger sollen weiterer Stundung zustimmen
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/23: Anleihegläubiger stimmen Laufzeitverlängerung bis Juni 2024 zu
- Nr. 88: PCC SE legt weitere 5,00%-Anleihe (A351K9) auf
- R-LOGITECH einigt sich mit Gläubigergruppe auf angepasstes Anleihe-Refinanzierungskonzept
- Anleihen-Barometer: Multitude-Anleihen „attraktiv“
- EUSOLAG muss Zinszahlung für Anleihe 2022/27 (A3MQYU) verschieben
- IuteCredit: Anleihe-Umtauschangebot zu 47% angenommen
- R-LOGITECH plant 3-monatige Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2018/23 (A19WVB)
- Metalcorp spaltet Unternehmensgruppe in zwei Teilkonzerne auf – Verkauf der Aluminium/Schüttgut-Sparte möglich
- FCR Immobilien AG: EBITDA steigt auf 28,6 Mio. Euro in 2022
- Greencells GmbH: Neues Marktwertgutachten bewertet PV-Projektepipeline und stärkt Sicherheiten für Green Bond
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
- Multitude SE: Operativ in 2022 deutlich verbessert
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main