Portrait: Murphy&Spitz Green Bond Fund – der grüne Anleihenfonds

Im November 2022 wurde der nachhaltige Anleihenfonds „Murphy&Spitz Green Bond Fund“ (WKN A3CQVS) aufgelegt, der von der Murphy&Spitz Nachhaltige Vermögensverwaltung betreut wird. Dieser Anleihenfonds investiert ausnahmslos in nachhaltige Branchen und unterliegt den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA Green Bond Principles).
Im Fokus des Fonds stehen gezielt Anleihen von ökonomischen und ökologischen Pionieren mit hohem Wachstumspotenzial und Branchen, die den nachhaltigen Fortschritt unterstützen. Dazu gehören bspw. Gesundheit, umweltfreundliche Mobilität, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, nachwachsende Rohstoffe, ökologisches Bauen, Naturkost, Wasser und Bildung. Aus dem Bereich der KMU-Anleihen befinden sich etwa Anleihen von SOWITEC, Photon Energy, PNE, PAUL Tech, Greencells, DE-VAU-GE, Energiekontor oder der Schletter Group im Fonds-Portfolio. Des Weiteren gelten für den Murphy&Spitz Green Bond Fund konsequente Ausschlusskriterien, etwa für Geschäftsbereiche in der Rüstung oder Atomenergie, oder für Unternehmen, die vermeidbare Tierversuche durchführen oder umweltschädliche Technologien herstellen oder nutzen.
Der Murphy&Spitz Green Bond Fund ist ein ausschüttender Fonds – die Ausschüttungen finden dabei jeweils am Ende eines Kalenderjahres statt. Am 6. Dezember 2023 wurden bei der ersten Ausschüttung 3,22 % bzw. 3,00 Euro je Fondsanteil an die Anleger ausgezahlt. Das Fondsvolumen liegt derzeit bei 3,33 Mio. Euro und der aktuelle Anteilspreis bei 98,39 Euro (Stand:21.02.24).
>>Weitere Informationen zum Green Bond Fund und zum Fondsportfolio finden Sie hier<<
Webinar zum Murphy&Spitz Green Bond Fund
In einer neuen regelmäßig sattfindenden Webinar-Reihe berichtet Fondsmanager Andrew Murphy stets über die aktuelle Entwicklung des Anleihenfonds.
Nächster Termin:
Dienstag, 27. Februar 2024
11.00 – 11.30 Uhr
>> Anmeldung zum Webinar hier <<
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Private Placements: Schletter Group platziert Nordic Bonds am Kapitalmarkt
DE-VAU-GE stockt Anleihe 2020/25 (A289C5) um 1,5 Mio. Euro auf
Aufstockung des Photon Energy-Green Bonds 2021/27 (A3KWKY): Zeichnungs- und Umtauschphase gestartet
Studie zum KMU-Anleihemarkt: Bislang weniger Emissionen, aber mehr Green Bonds in 2022
Anleihen Finder News im kostenlosen Newsletter oder auf X, LinkedIn & Facebook abonnieren