Aufstockung des Photon Energy-Green Bonds 2021/27 (A3KWKY): Zeichnungs- und Umtauschphase gestartet

Zeichnungsstart – die Aufstockungs-Tranche in Höhe von bis zu 25 Mio. Euro des Photon Energy-Green Bonds 2021/27 (ISIN: DE000A3KWKY4) kann ab heute gezeichnet und von Alt-Anleiheinhabern des Unternehmens in neue Stücke getauscht werden. Neben dem Umtausch- und dem öffentlichen Angebot findet zudem eine Privatplatzierung im Zuge der Aufstockung statt. Bei vollständiger Platzierung der Aufstockungs-Tranche hätte die sechsjährige 6,50%-Anleihe des Solarproduzenten ein Gesamtvolumen von 90 Mio. Euro.
Das Umtauschangebot richtet sich an die Inhaber der Photon Energy-Anleihe 2017/22 und läuft bis zum 07. Oktober 2022. Es beinhaltet eine „Loyalitätsprämie“ von 1,5% (15 Euro je umgetauschter Anleihe) zuzüglich der Differenz der aufgelaufenen Nettostückzinsen auf jede umgetauschte Anleihe. Das öffentliche Angebot läuft etwas länger und endet am 11. Oktober 2022. Investoren können den Green Bond 2021/2027 direkt über die Internetseite der Photon Energy (www.photonenergy.com/greenbond2022) zeichnen. Anschließend erfolgt in diesen und weiteren europäischen Ländern eine Privatplatzierung für eine begrenzte Anzahl qualifizierter Investoren. Ab dem 14. Oktober 2022 sollen die neuen Schuldverschreibungen in den Handel an der Börse Frankfurt einbezogen.
Hinweis: Alle Informationen zum Angebotsprozess sowie die zur Zeichnung der Anleihen erforderlichen Dokumente sind auf der Website der Gesellschaft unter dem Link www.photonenergy.com/greenbond2022 abrufbar.
Mittelverwendung
„Mit dieser Aufstockung unserer ersten grünen Anleihe bieten wir nicht nur den Anleihegläubigern unserer bestehenden Unternehmensanleihe 2017/2022 ein Folgeinvestment in Form einer Umtauschmöglichkeit, sondern setzen auch einen wichtigen Meilenstein für das weitere dynamische Wachstum unseres Unternehmens. Mit den Mitteln werden wir die Entwicklung und den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Rumänien, Ungarn und Polen, unseren zentraleuropäischen Kernwachstumsmärkten weiter beschleunigen“, sagte Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy Group.
ANLEHE CHECK: Der im November 2021 emittierte Photon Energy-Green Bond 2021/27 (WKN: A3KWKY) hat aktuell noch ein Gesamtvolumen von 65 Mio. Euro. Die ursprünglich bei der Emission platzierten 55 Mio. Euro wurden im Mai dieses Jahres um 10 Mio. Euro aufgestockt. Die Anleihe, die von imug | rating in einer Second Party Opinion als Green Bond bestätigt wurde, wird jährlich mit 6,50% p.a. verzinst. Die Auszahlung erfolgt dabei vierteljährlich.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: Photon Energy N.V.
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Photon Energy N.V. 2021/27
Unternehmensanleihe der Photon Energy NV 2017/22
Zum Thema
Photon Energy Group mit Rekordeinnahmen im Juli
Photon Energy N.V. erhöht Prognose für 2022 deutlich
Photon Energy N.V.: Baustart von drei weiteren PV-Kraftwerken in Rumänien
Photon Energy beginnt mit zweitem PV-Kraftwerkbau in Rumänien
Photon Energy bestätigt Prognose für 2022: Umsatz von 65 Mio. Euro, EBITDA von 18 Mio. Euro
Photon Energy: Baustart für PV-Kraftwerk in Rumänien
Photon Energy N.V. stockt Anleihe 2021/27 (A3KWKY) auf 65 Mio. Euro auf
Photon Energy N.V. erwirtschaftet Rekord-EBITDA in Q1-2022
Photon Energy N.V. prüft Aufstockung der Anleihe 2021/27 (A19MFH) – „Sehr lukrative Opportunitäten“
Photon Energy sowohl operativ als auch nachhaltig in 2021 „auf Kurs“
Photon Energy: Deutlicher Umsatz- und EBITDA-Anstieg in 2021
Photon Energy Group schließt erstes eigenes rein kommerzielles PV-Kraftwerk in Europa an
Photon Energy stockt neuen 6,50%-Green Bond 2021/27 (A3KWKY) um 5 Mio. Euro auf
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
