Neuemission: PNE Wind steigert Geschäftsergebnisse deutlich – Pläne für 100-Millionen-Euro-Mittelstandsanleihe im Prime Standard bekräftigt
Die PNE WIND AG erwirtschaftete im vergangenen Jahr ein Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von 20,4 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es nur 0,1 Millionen Euro. Der Konzernjahresüberschuss stieg von 3,9 Millionen Euro im Vorjahr auf 17,0 Millionen Euro im Jahr 2012. Das gab das Unternehmen heute per Pressemitteilung bekannt. Der vollständige Geschäftsbericht 2012 der PNE Wind AG kann hier vom Server der Anleihen Finder Redaktion heruntergeladen werden.
Der Windpark-Entwickler will sein Geschäft durch Zukäufe vorantreiben. Dazu würden zurzeit „exklusive“ Gespräche mit einem Übernahmekandidaten geführt. Es ginge um ein Onshore-Windpark-Unternehmen. Hier könnten mehr als 50 Prozent der Anteile übernommen werden. Die Preisindikation für 100 Prozent der Unternehmensanteile betrage 100 Millionen Euro.
Die Finanzierung von Zukäufen geeigneter Firmen ist einer der Gründe, warum PNE Wind eine Mittelstandsanleihe mit einem Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro im Prime Standard der Börse Frankfurt begeben möchte. Die Anleihen Finder Redaktion berichtete bereits im Vorfeld, dass der Windkraftspezialist “voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2013″ eine Neuemission einer Mittelstandsanleihe plane.
Heute bekräftigte PNE Wind seine Pläne für die Mittelstandsanleihe in der Pressemitteilung zum aktuellen Geschäftsergebnis. Darin heißt es, dass die Anleihe-Erlöse auch „zur Finanzierung der Akquise sich in der Entwicklung befindender Projekte im In- und Ausland“ und „zur Bereitstellung des Eigenkapitalanteils an deutschen Windpark-Projekten mit rund 180 MW Nennleistung“ herangezogen werden sollen.
Zur Frage, warum die Wahl auf den Prime Standard fiel: „Wir haben uns, wie auch bei unserer Aktie, bewusst für das Segment mit den höchsten internationalen Transparenz-Standards entschieden und wollen unseren Anlegern mit der maximalen Informationsverfügbarkeit maximales Vertrauen bieten“, wird Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG, in der Pressemitteilung zitiert.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: PNE WindAG
Zum Thema PNE Wind AG
Neuemission: PNE Wind AG plant 100-Millionen-Euro-Mittelstandsanleihe im Prime Standard
Zum Thema aktuelle Neuemisionen von Mittelstandsanleihen in 2013 (Überblick)
Neuemission: Schweizer Bauwerk Parkett AG begibt Mittelstandsanleihe
Neuemission: rhino’s energy GmbH plant Mittelstandsanleihe im zweiten Quartal dieses Jahres
Nächste Neuemission auf österreichischem Bondmarkt? – AMAG Austria Metall AG denkt über Anleihe nach
Neuemission: PNE Wind AG plant 100-Millionen-Euro-Mittelstandsanleihe im Prime Standard
Nächste Neuemission in Sicht? – Alno AG: „Mittelstandsanleihe ist eine ernstzunehmende Option“
Neuemission: Adler Real Estate Aktiengesellschaft begibt Mittelstandsanleihe
Nächste Neuemission einer Mittelstandsanleihe? – Software AG plant Begebung einer Anleihe
Neuemission: JP Immobillien plant zweite Mittelstandsanleihe mit „grundbücherlicher Sicherstellung“
Ähnliche Artikel
-
Neuemission PNE Wind AG: Zeichnung ab Samstag, den 04.05., über Website pnewind.com
Ab Samstag, den 04.05.2013, soll die Zeichnung der neuen Unternehmensanleihe der PNE Wind AG (ISIN DE000A1R0741/WKN A1R074) über die Website der Emittentin möglich sein. Darüber […]
-
Willi Balz: Es liegt nahe, eigene Anleihen zurückzukaufen
Im großen dreiteiligen Interview mit der Anleihen Finder Redaktion macht sich Willi Balz, der Gründer und Alleinaktionär der Windreich AG, Luft. Er fühlt seine unternehmerischen […]
-
Willi Balz: Kritik der Ratingagenturen an Erneuerbaren Energien hat negativen Einfluss auf unser Rating
Windreich-Chef Willi Balz begründet das Downrating seines Unternehmens durch die Creditreform Rating AG und gibt einen sehr optimistischen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2013. Die Creditreform […]
-
Neuemission: Geothermis AG Berlin begibt Mittelstandsanleihe – Zeichnungsfrist endet am 30.06.2013
Die Geothermis AG Berlin begibt eine nicht öffentliche Mittelstandsanleihe mit einem Volumen von 2,75 Millionen Euro, einer Laufzeit von sieben Jahren, einer Mindestbeteiligung von 100.000 […]
ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, … #Anleihen #Kapitalmarkt #Emittenten #KMU #Mittelstand https://t.co/UeDTCFSyI9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- ESPG AG erwirtschaftet Ergebnis vor Steuern (EBT) von 3,6 Mio. Euro in 2022 – „Nächster Meilenstein Anleihe-Refinanzierung“
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Crowdinvestment: Verluste bei Insolvenzen steuerlich geltend machen?
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- Henri Broen Holding N.V.: Update zur Unternehmensentwicklung
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt
- Karlsberg Brauerei GmbH erwirtschaftet Jahresüberschuss von 8,3 Mio. Euro in 2019
- Anleihen-Barometer: FCR-Anleihe 2019/24 (A2TSB1) weiterhin „attraktiv“
- Neue Privatanleihe: „Wir bezeichnen uns gerne als ‚Trüffelschweine‘ der Branche“ – Interview mit Torsten Nehls, Geschäftsführer der BE Family & Friends Projektentwicklung Beteiligungs GmbH
- Anleihen-Barometer: 3,00%-Wandelanleihe der GK Software AG (A2GSM7) erhält weiterhin 3 Sterne
- Timberland Securities Investment plc: Keine Rückzahlung der Anleihe 2017/20
- Credit Research-Bericht vs. Rating
- ESPG verlängert mit „Lab City“- Ankermieter langfristig bis 2033