Helma Eigenheimbau AG: Gute Auftragslage – Prognose 2013 über mehr Umsatz-Erlöse und höheres Konzern-Ebit bekräftigt – Erneut Investment Grade-Rating BBB der Creditreform
Manager der Helma Eigenheimbau AG sind optimistisch. Wenn es nicht zu großen Wettereinbrüchen kommen werde, soll die im Frühjahr 2013 aufgestellte Prognose für das Geschäftsjahr 2013 Wirklichkeit werden: Umsatzerlöse auf ca. 140,0 Mio. EUR (GJ 2012: 114,0 Mio. EUR) und Steigerung des Konzern-EBIT auf rund 9,0 Mio. EUR (GJ 2012: 7,3 Mio. EUR). Das meldet die Helma Eigenheimbau AG, Anbieter von Massivhäusern und nachhaltigen Energiekonzepten, heute bei der Vorstellung ihres Halbjahresberichtes 2013. Im Bericht steht auch, dass die Helma-Manager innerhalb von fünf Jahren ein Konzern-Umsatzniveau von ca. 250 Mio. EUR (GJ 2012: 114,0 Mio. EUR) erreichen wollen.
Der Kurs der Helma-Anleihe zeigte nach der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen keine Auffälligkeiten. Er notierte zeitweise bei 102,5.
Unterdessen hat die Creditreform Rating die Bonität der Helma Eigenheimbau AG im Folgerating erneut mit der Investment Grade-Note „BBB“ beurteilt.
Auffällig im Halbjahresbericht der Helma Eigenheimbau ist die gute Auftragslage: Der Netto-Auftragseingang stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 24 Prozent auf 71,7 Mio. EUR (H1 2012: 58,0 Mio. EUR). Der Netto-Auftragsbestand des Helma-Konzerns, welcher sich laut Helma aus der Netto-Auftragssumme der zum Bilanzstichtag im Bestand befindlichen und damit nicht schlussgerechneten Aufträge zusammensetze, liegt bei 141,1 Mio. EUR – rund 29,7 Mio. EUR bzw. 27 Prozent über dem Vorjahres. Zur guten Auftragslage hätten alle Gesellschaften des Helma-Konzerns beigetragen.
Weitere Zahlen aus dem Helma-Halbjahresbericht: Die Umsatzerlöse stiegen um rund sieben Prozent von 46,5 Mio. EUR auf 49,7 Mio. EUR. Das Halbjahresergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte mehr als verdoppelt werden und belief sich auf 2,2 Mio. EUR.
Schließlich informierte die Tochtergesellschaft Helma Wohnungsbau GmbH, dass sie in diesem Monat ein in Potsdam geplantes Wohnimmobilienprojekt an einen institutionellen Investor verkaufen konnte. Den genauen Kaufpreis gab Helma nicht bekannt. Nur so viel: Die „umsatzwirksame Realisierung“ des Projekts ist für Mitte 2015 vorgesehen und es weist ein Gesamtvolumen „im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich“ auf.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Helma Eigenheimbau AG
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe: HELMA Eigenheimbau AG 2010/2015
Zum Thema
Helma Eigenheimbau AG meldet 23 Prozent mehr Aufträge
Helma will Rekordwachstum fortsetzen
Ähnliche Artikel
-
Karlsberg Brauerei: Rating Upgrade von „BB-“ auf „BB“ – Halbjahres-Ergebnis rauf – Umsatz runter
Die Karlsberg Brauerei GmbH hat vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2013 und ein Rating-Update der Creditreform Rating Agentur veröffentlicht. Aus den Halbjahreszahlen geht hervor, […]
-
Neues Rating: Creditreform bestätigt Investment Grade-Rating der Golfino AG
Die Creditreform Rating Agentur bewertet die Bonität der Golfino AG wieder mit der Ratingnote BBB- (Investment Grade). Die Golfino AG hat die aktuelle Rating Summary […]
-
KTG Energie AG: Ergebnis im ersten Halbjahr 2014 auf 1,0 Millionen Euro gesteigert – Kurs der Unternehmensanleihe wieder über 100-Prozentmarke – Prognosen für laufendes Geschäftsjahr angehoben
Die KTG Energie AG hat im ersten Halbjahr 2013/2014 das Ergebnis nach Steuern von 0,1 Millionen Euro auf 1,0 Millionen Euro gesteigert. Das operative Ergebnis […]
-
HELMA Eigenheimbau AG: Auftragseingang um 21 Prozent auf 193 Millionen Euro gesteigert – Ausblick für Folgejahre positiv – Minibond-Kurs über 106 Prozent
Die HELMA Eigenheimbau AG meldet für das Geschäftsjahr 2014 eine erneute Steigerung des Auftragseinganges und sieht sich auch für die folgenden Jahre auf einem guten […]
NEWS OF THE WEEK
+++ MSD Sales & Stores GmbH (ehemals meinSolardach.de) stellt Insolvenzantrag +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Kapitalmarkt-Standpunkt: „Whatever it takes“
- +++ Insolvenz +++ Schlote Holding GmbH stellt Insolvenzantrag
- publity AG: Rückzahlung von Anleihe 2020/25 (A254RV) gefährdet
- Doppel-Emission: PCC SE emittiert zwei neue Unternehmensanleihen
- paragon bezieht Stellung zu auffälligen Kurssprüngen der Aktie
- Neue Anleihe: PCC SE legt nächsten 6,00 %-Bond (A3824R) auf
- PCC legt Anleihe Nr. 93 auf – Zinskupon von 5,75% p.a.
- ANLEIHEN-Woche #KW12 – 2025: Huber Automotive, Schlote, PCC, SANHA, Ekosem-Agrar, Score Capital, RAMFORT, Mutares, Schalke 04, paragon, ESPG, Netfonds, Multitude, Photon Energy, CHAPTERS, …
- SLR Group senkt EBITDA-Prognose für Geschäftsjahr 2024/25
- ANLEIHEN-Woche #KW9 – 2025: reconcept, Groß & Partner, Urbanek Real Estate, LR Health & Beauty, Mutares, BOOSTER, SLR, Eleving, PORR, EPH, The Grounds, TPG, MS Industrie, LEEF, Fourcore, Pferdewetten, …
- Singulus Technologies AG erwirtschaftet EBITDA von 1,9 Mio. Euro in 2024
- RAMFORT plant nun doch Zinszahlung für Anleihe 2021/26
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- Frau Warnecke, wo liegen die Risiken bei den PCC-Investments? – Interview mit Ulrike Warnecke, Geschäftsführende Direktorin der PCC SE
- Ist der Euro-Bund-Future wirklich ein Barometer für den deutschen Rentenmarkt?