Downrating für Zamek: Von „BB- (watch)“ auf „B+“
Die Creditreform Rating Agentur hat das Unternehmensrating für die Günther Zamek Produktions‐ und Handelsgesellschaft mbH von „BB- (watch)“ auf „B+“ angepasst. Darüber informiert Zamek per Pressemitteilung. Die Anleihen Finder Redaktion berichtete im Vorfeld.
„Trotz der hohen Belastung des Geschäfts durch die Streiks im letzten Jahr haben wir wichtige Weichen gestellt, um unsere Profitabilität positiv zu beeinflussen. So laufen die Standortoptimierungen unserer Werke planmäßig. Künftig werden sie noch leistungsfähiger sein und dabei gleichzeitig Kosten einsparen“, wird Petra Zamek, Geschäftsführerin der Günther Zamek Produktions‐ und Handelsgesellschaft mbH, in der Pressemitteilung zitiert.
„Von unprofitablen Umsätzen haben wir uns verabschiedet. Die saisonal bedingt umsatzschwächere Sommerzeit werden wir mit speziellen Sommerprodukten stärken“, so Petra Zamek weiter in der Zamek-Pressemitteilung.
Anleihen Finder Redaktion
Bild: Götz A. Primke/flickr
Zum Thema
Kapitalmarkt wartet auf neues Rating für Zamek
Zamek-Geschäftsführer im Interview: Darum haben wir unsere Mittelstandsanleihe aufgestockt
Downrating: Zamek fällt bei Creditreform von „BB“ auf „BB- (watch)“
Anleihen Finder Datenbank
Günther Zamek GmbH & Co. KG 2012/2017
Ähnliche Artikel
-
Willi Balz: Kritik der Ratingagenturen an Erneuerbaren Energien hat negativen Einfluss auf unser Rating
Windreich-Chef Willi Balz begründet das Downrating seines Unternehmens durch die Creditreform Rating AG und gibt einen sehr optimistischen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2013. Die Creditreform […]
-
Windreich-Chef Willi Balz: „Den Eindruck, dass Herr Dr. Eick eine feindliche Übernahme im Sinn hatte, bin ich nie losgeworden“
Willi Balz (Foto), Chef und Gründer der Windreich AG, erklärt in einem „Brief an die Anleihezeichner“ seine Sicht auf die jüngsten Entwicklungen in seinem Unternehmen. […]
-
Kapitalmarkt wartet auf neues Rating für Zamek
Am Freitag, den 12.04.2013, um Mitternacht lief das Creditreform-Rating für die Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG aus. Marktbeobachter gehen davon aus, […]
-
getgoods.de AG verliert Investment Grade-Rating – Creditreform: „Limitierender Faktor“ sei die Qualität des Rechnungswesens, Controllings und externen Berichtswesens
Die getgoods.de AG hat ihr Investment Grade-Rating mit der Note „BBB-“ verloren. Die Analysten der Creditreform Ratingagentur beurteilen die Bonität des Unternehmens aktuell mit der […]
Studie der IR.on AG: Weniger Anleihe-Emissionen, höhere Zinskupons in 2022 #Anleihen #KMU #Emissionen #Platzierungsvolumen #Studie #Anleihemarkt #Mittelstandsanleihen #Unternehmensanleihen #Kapitalmarkt #IR @IRon_AG https://t.co/aFcVHfk9Pr
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) January 25, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- publity AG sagt geplante Anleihe-Emission ab
- +++ Ausplatziert +++ reconcept platziert Solar Bond 2023/29 (A30VVF) im Volumen von 12,5 Mio. Euro
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- Henri Broen Holding N.V. prüft Anleihe-Emission
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2023: Dt. Rohstoff, SOWITEC, FCR Immobilien, Onomotion, reconcept, Ekosem-Agrar, StudGesell. Witten/Herdecke, DMAF, UniDevice, PNE, Dt. Lichtmiete, ABO Wind, …
- ALNO-Anleihen: 10. Sachstandsbericht des Insolvenzverwalters
- Studie der IR.on AG: Weniger Anleihe-Emissionen, höhere Zinskupons in 2022
- ABO Wind erhöht Ergebnis-Prognose für 2022 auf 20 bis 25 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW45 – 2022: paragon, Metalcorp, R-Logitech, PNE, Photon Energy, Singulus, Quant.Capital, SME, SLM Solutions, Mutares, UniDevice, RAMFORT, Timeless, PlusPlus Capital, …
- SOWITEC prüft Emission einer neuen Unternehmensanleihe
- ANLEIHEN-Woche #KW2 – 2023: paragon, Ekosem-Agrar, Cardea Europe, PNE, Homann Holzwerkstoffe, VERIANOS, Werder Bremen, Mutares, publity, ABO Wind, …
- Stud.Gesellschaft Witten/Herdecke zahlt Anleihe 2014/24 vorzeitig zu 101,5% zurück
- Onomotion GmbH legt 15 Mio. Euro-Anleihe (A30VG1) auf – Zinskupon von 5,50% p.a.
- PCC SE äußert sich zu den aktuellen Kursen der PCC-Anleihen
- 9-Monatszahlen: R-LOGITECH verbessert operative Kennzahlen