getgoods.de AG verliert Investment Grade-Rating – Creditreform: „Limitierender Faktor“ sei die Qualität des Rechnungswesens, Controllings und externen Berichtswesens

Die getgoods.de AG hat ihr Investment Grade-Rating mit der Note „BBB-“ verloren. Die Analysten der Creditreform Ratingagentur beurteilen die Bonität des Unternehmens aktuell mit der Ratingnote „BB“. Das geht aus Informationen der Emittentin und der Creditreform hervor. Das neue Rating der getgoods.de AG bedeutet ein Downgrade um zwei Notches von „Stark befriedigende Bonität, geringes bis mittleres Insolvenzrisiko“ (Investment Grade) auf „Befriedigende Bonität, mittleres Insolvenzrisiko“ (Non-Investment Grade).
Der Kurs der getgoods.de-Anleihe fiel in den letzten Tagen von zeitweise 83 auf zeitweise 74.
Getgoods bezieht in einer Pressemitteilung Stellung: „Anmerkungen hatte die Ratingagentur im Bereich Controlling und Rechnungswesen, welche sich aus Sicht der Agentur mit dem Wachstum der Gesellschaft nicht ausreichend mitentwickelt haben.“ Als Grund für die Unregelmäßigkeiten nannte getgoods „die zu spät erfolgte finale Besetzung des Postens des CFO“. Daraus hätte sich die Ratingnote von BB ergeben.
Im Ratingbericht schreibt die Creditreform dazu: „Einen limitierenden Faktor für das weitere Wachstum und die Umsetzung der Strategie stellt jedoch derzeit die Qualität des Rechnungswesen und Controllings bzw. des externen Berichtswesens dar, dessen Strukturen u. E. mit dem Unternehmenswachstum nicht mitgewachsen sind.. Dies auch bedingt durch zu späterfolgte und finale Besetzung des Postens der CFOs, erst im Juli 2013.“ (Laden Sie sich hier den Ratingbericht der Creditreform Ratingagentur herunter.)
„Wir haben die Defizite erkannt“
„Im großen und ganzen sind wir mit der Ratingnote zufrieden. Wir haben die Defizite erkannt und meine Vorstandskollegen und ich, insbesondere unser CFO Herr Jarantowski, sind schon voll dabei die Bereiche Controlling und Rechnungswesen an die Größe des Unternehmens entsprechend weiterzuentwickeln. Dies geschieht in Form von personeller Aufstockung und externer Beratung. Nichtsdestotrotz bin ich sehr stolz auf unser Unternehmen und freue mich über das bisher erreichte Wachstum“, sagte Markus Rockstädt-Mies, der Vorstandsvorsitzende des Online-Handelshauses getgoods.de AG.
Unterdessen meldete die getgoods AG, dass sie alle Anteile an der Pauldirekt GmbH erworben habe, machte aber keine Angaben über den Kaufpreis.
Pauldirekt ist nach Angaben von getgoods ein Shoppingclub für Männer. Die Übernahme sichere getgoods den Zugang zu über 1,2 Millionen Kunden, die im Internet shoppen würden.
Markus Rockstädt-Mies wird in der Pressemitteilung der getgoods AG zitiert: „Mit Pauldirekt, dem Shoppingclub für Männer erschließen wir uns eine Zielgruppe E-Commerce-Affiner Kunden, für die wir im Eigenmarketing einen hohen Millionenbetrag aufwenden müssten. Durch die Verbindung mit dem Stammhaus getgoods.de sind wir in der Lage, gerade vor dem Hintergrund der aktuell stattfindenden Erweiterung des Produktspektrums hin zum Vollsortiment, diesen Kunden noch bessere Angebote machen zu können. Außerdem erschließen wir durch Pauldirekt auch unseren Handels- und Industriepartnern die Möglichkeit effizient und gesteuert Überhangs- und Sonderposten vermarkten zu können. Durch die schnelle und unkomplizierte Integration der Vermarktungsplattform Pauldirekt in die etablierten Standardprozesse und Strukturen von getgoods.de sind wir darüber hinaus auch in der Lage von Beginn an entsprechende Skaleneffekte nutzen zu können.“
Anleihen Finder Redaktion
Foto: getgoods.de AG
Anleihen Finder Datenbank
Zum Thema
Getgoods.de AG stockt Anleihe im Rahmen einer Privatplatzierung um fast zehn Millionen Euro auf
Aufstockung von Anleihen – Kolumne von Peter Thilo Hasler
getgoods.de AG sammelt 30 Millionen Euro über Mittelstandsanleihe ein
Ähnliche Artikel
-
Creditreform Rating Agentur: Downgrade bei Ekosem Agrar – „Vorläufige Geschäftszahlen 2012 noch nicht hinreichend sicher“
Die Creditreform Rating Agentur hat die Ratingnote für den Konzern Ekosem Agrar GmbH von BB+ auf BB abgesenkt. Das neue Rating ist mit dem […]
-
Downrating: Creditreform stuft Underberg ab
Die Ratingexperten der Creditreform Rating Agentur haben in ihrem Rating Update die Ratingnote für Semper idem Underberg GmbH (Konzern) von von „BB+“ auf „BB-“ abgesenkt. […]
-
Golden Gate-Unternehmensanleihe verliert Investment Grade – Downgrade auch für Emittentenrating – Anleihe-Kurs fällt
Analysten der Creditreform Rating AG haben die Ratingnote für die Golden Gate-Unternehmensanleihe und die für das Unternehmen Golden Gate AG heruntergestuft. Das geht aus Informationen […]
-
Zamek: Downgrade der Creditreform Rating von „B+“ auf „B-“ – „Ausreichende Bonität, höheres Insolvenzrisiko“
Analysten der Creditreform Rating AG haben die Bonität der Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG (Zamek-Unternehmensanleihe: WKN: A1K0YD / ISIN: DE000A1K0YD5) um […]
DEAG prüft neue Anleihe-Emission mit Umsatzrekord im Rücken #DEAG #Umsatzrekord #Rekordjahr #Anleihe #EBITDA #Umsatz #Geschäftsjahr2022 #Entertainment #Liveevents #Ticketing #EdSheeran #Neuemission #Refinanzierung #Kapitalmarkt https://t.co/1Trndq8Z8v
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 23, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- DEAG prüft neue Anleihe-Emission mit Umsatzrekord im Rücken
- Veganz Group AG: Massimo Garau wird neuer CFO
- Zweite Abschlagszahlung: Joh. Friedrich Behrens AG i. I. zahlt 11 Mio. Euro an Anleihegläubiger aus
- R-LOGITECH verfehlt Quorum und lädt zur 2. AGV am 29. März in Frankfurt am Main
- IuteCredit: Webcast bzgl. Anleihe-Aufstockung und Umtauschangebot am 23.03.23 um 11 Uhr
- Mutares platziert neue Anleihe 2023/27 (A30V9T) im Volumen von 100 Mio. Euro
- Agri Resources: Reguläre Zinszahlung für Anleihe 2021/26 (A28708) erfolgt
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS plant Ausschüttung von 2,04 Euro je Fondsanteil für Geschäftsjahr 2022
- „Anleihen-ABC“: Die unterschätzte Rolle von Anleihen beim Vermögensaufbau für die Altersvorsorge
- Aus Diok RealEstate AG wird ESPG AG (European Science Park Group)
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- ANLEIHEN-Woche #KW8 – 2023: R-LOGITECH, FCR Immobilien, Multitude, Bauakzente, Metalcorp, LAIQON, Homann Holzwerkstoffe, Tempton, DMAF, EMAF, IuteCredit, UBM, Photon Energy, …
- IuteCredit: Anleihe-Aufstockung und Umtauschangebot
- PCC SE äußert sich zu den aktuellen Kursen der PCC-Anleihen
- +++ NEUEMISSION +++ SOWITEC begibt neuen 8,00%-Green Bond (A30V6L) – Volumen von bis zu 25 Mio. Euro
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main