Anleihen-Barometer: KFM-Analysten stufen Hylea-Minibond (A19S80) auf 4 Sterne herauf

Im aktuellen KFM-Barometer zur 7,25%-Anleihe der Hylea Group S.A. (WKN A19S80) wird die Anleihe von den KFM-Analysten als „attraktiv“ mit 4 von 5 möglichen Sternen eingeschätzt und erfährt somit eine Heraufstufung zum vorhergehenden Barometer (3,5 Sterne) aus dem Januar dieses Jahres.
INFO: Das 1884 von Friedrich Hecker gegründete Familienunternehmen wird seit 2017 in der Hylea Group S.A. mit Sitz in Luxemburg zusammengefasst. Die Geschäftstätigkeit besteht aktuell aus der Produktion und der internationalen Vermarktung von Paranüssen, Wildkakao und anderen Spezialitäten des Regenwaldes im Amazonasbecken (südamerikanischen Regenwaldes).
„Attraktiv“, weil …
Die Beurteilung der Analysten im Wortlaut: „Das Geschäftsmodell wird bereits in der vierten Generation erfolgreich umgesetzt und Ende März von der weltweit führenden Nachhaltigkeitsratingagentur mit ’sehr gut‘ beurteilt. Die vollständige Übernahme der Wertschöpfungskette ist mit einer Margenausweitung und der Verbesserung der Profitabilität verbunden. Die Zinszahlungen werden durch den operativen Cashflow gedeckt. Die Kennziffern zu Verschuldung, Zinsdeckung und Eigenkapital werden plangemäß die empfohlenen Anforderungen der Börse Frankfurt übererfüllen. Aufgrund des attraktiven Zinskupons in Höhe von 7,25% p.a., der Verpflichtung zur Einhaltung der Eigenkapitalquote von 31,8% und der erwarteten Verbesserung auf 39,9% in Verbindung mit dem sehr guten imug Rating und der Rendite auf Endfälligkeit in Höhe von von 7,38% p.a. (Kurs von 100% am 25.04.2018) wird die 7,25%-Hylea-Anleihe als „attraktiv“ (4 von 5 möglichen Sternen) bewertet.“
7,25%-Hylea-Anleihe
ANLEIHE CHECK: Die im Dezember 2017 emittierte Mittelstandsanleihe der Hylea Group S.A. ist mit einem Zinskupon von 7,25% p.a. (Zinstermin halbjährlich am 01. Juni und 01. Dezember) ausgestattet und hat eine fünfjährige Laufzeit bis zum 01.12.2022. Die Anleihe hat ein Gesamtvolumen von bis zu 20 Millionen Euro und die Mindeststückelung liegt bei 100.000 Euro. Die Anleihe wird am Börsenplatz Frankfurt zu Kursen bei 100% gehandelt. Die Anleihenmittel werden für den Ankauf, die Produktion und den Verkauf der Bioprodukte verwendet.
Kündigung: In den Anleihebedingungen sind keine vorzeitigen Kündigungsmöglichkeiten nach Wahl der Emittentin vorgesehen. Die Emittentin verpflichtet sich zur Einhaltung einer Eigenkapitalquote von 31,8% und einem halbjährlichen Reporting.
Finanzkennzahlen und Ausblick
Dem Familienunternehmen ist es laut KFM-Analyse seit 2011 erfolgreich gelungen, die Wertschöpfungskette vollständig zu schließen und die Profitabilität zu steigern. Die Einhaltung international anerkannter Standards garantiert, dass Hylea nach höchsten ökologischen und sozialen Prinzipien produziert.
Die Emittentin plant ihre Umsatzerlöse von derzeit 14,44 Millionen Euro bis 2020 auf rund 27 Millionen Euro auszuweiten. Die Bonitätskennziffern zum Zinsdeckungsgrad (EBITDA/interest coverage 4,9), der Verschuldung des Unternehmens (Total Net Debt/EBITDA 3,5) und die bilanzielle Eigenkapitalquote von derzeit 31,8% liegen auch nach Anleihenemission über den Anforderungskatalog der Empfehlung der Börse Frankfurt. Bis 2020 soll die bilanzielle Eigenkapitalquote auf 39,9% gesteigert werden. Die Planbilanzen und die Planungsrechnungen für die kommenden Jahre wurden mit Hilfe einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften aufgestellt.
Nachhaltigkeits-Rating
Die Hylea Group wurde Ende März für ihre wertvollen Beiträge zu den weltweiten UN-Nachhaltigkeitszielen durch die führende Nachhaltigkeits-Ratingagentur imug ausgezeichnet. Die Hylea Group hatte die Analysten vor allem durch ihre zahlreichen gut durchdachten Aktivitäten in Bolivien überzeugt. Neben dem Schutz des Regenwaldes tragen insbesondere die Maßnahmen zur Beschäftigung und Ausbildung der Menschen vor Ort zur positiven Nachhaltigkeitswirkung bei. Mit dem Absatz ihrer Produkte über die Hylea Foods AG besitzt die Hylea Group die vollständige Rückverfolgbarkeit und Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette und verbessert damit die Gewinnmarge für die Unternehmensgruppe.
Hinweis: imug rating ist eine der bedeutendsten deutschen Nachhaltigkeits-Ratingagenturen und seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt für nachhaltige Finanzanlagen präsent.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto: pixabay.com
Zum Thema:
Nachhaltigkeits-Rating: Hylea-Anleihe (A19S80) erhält sehr gute Bewertung
Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft 7,25%-Anleihe der Hylea Group S.A. (A19S80)
Anleihen-Barometer: 7,25%-Anleihe (WKN A19S80) von Paranuss-Produzent Hylea im Check
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: 7,25%-Anleihe (WKN A19S80) von Paranuss-Produzent Hylea im Check
In ihrem aktuellen KFM-Barometer haben die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die 7,25%-Anleihe der Hylea Group S.A. (WKN A19S80) unter die Lupe genommen und […]
-
KFM-Anleihen-Barometer: Ferratum-Anleihe 2013/18 als „attraktiv“ eingestuft – „Schnell wachsendes Fintech-Unternehmen mit hoher Skalierbarkeit“
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zur Anleihe der Ferratum Capital Germany GmbH 2013/18 (WKN: A1X3VZ) vergibt die KFM Deutsche Mittelstand AG vier von fünf möglichen Sternen […]
-
KFM-Barometer: Genussschein der SeniVita Sozial gGmbH bleibt „durchschnittlich attraktiv“ – Kurswert aktuell bei 72 Prozent
Bewertungs-Update für den SeniVita-Genussschein! In ihrem aktuellen KFM-Barometer bewertet die KFM Deutsche Mittelstand AG den Genussschein der SeniVita Sozial gGmbH (WKN A1XFUZ) weiterhin als „durchschnittlich […]
-
Anleihen-Barometer: Beide Unternehmensanleihen der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig weiterhin „attraktiv“
NZWL im Check – in ihrem aktuellen Anleihen-Barometer bewerten die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG die beiden Anleihen der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Deutsche Rohstoff AG: Hälftige Kündigung der Anleihe 2016/21 (A2AA05) zu 102%
- URA-Beurteilung: ETERNA-Minibond hochgestuft, Behrens-Anleihen herabgestuft
- Anleihe-Kolumne: Bonds for future – Nachhaltigkeit am Anleihenmarkt
- ANLEIHEN-Woche #KW49 – 2019: Veragold, UniDevice, Deutsche Rohstoff, PREOS, Joh. F. Behrens, KFM, Jung DMS & Cie., L´Osteria, VST Building, MOREH, …
- Hörmann Industries GmbH beteiligt sich über Tochtergesllschaft mittelbar an der euromicron AG
- 9-Monatszahlen: Ekosem-Agrar AG wächst weiter beträchtlich
- PREOS Real Estate AG kann Wandelanleihe 2019/24 (A254NA) im Volumen von 139,4 Mio. Euro platzieren
- Anleihen-Barometer: Neue UniDevice-Anleihe 2019/24 (WKN: A254PV) im Analysten-Check
- Anleihen-Barometer: Neue ERWE Immobilien-Anleihe hat Zinskupon von 5,75%-6,00% p.a. – Analysten vergeben 3,5 KFM-Sterne
- ClinicAll Germany GmbH stellt Insolvenzantrag
- Deutsche Lichtmiete AG: EnergieEffizienzAnleihe 2025 (A2TSCP) erhält Deutschen BeteiligungsPreis 2019
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Wertstellungen der Anleihen-Depots vom 27.11.2019 – Hans-Jürgen Friedrich knackt die 10%-Rendite-Marke
- ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2019: UniDevice, PREOS, SeniVita, FCR Immobilien, GRENKE, Hörmann Industries, JDC, Hylea Group, Eyemaxx, Euroboden, Behrens, gamigo, …
- Joh. Friedrich Behrens AG stockt Anleihe 2019/24 um 3,2 Mio. Euro auf
- Platzierungsergebnis: Deutsche Rohstoff AG platziert Anleihen-Volumen in Höhe von 87,1 Mio. Euro