Anleihen-Barometer: DEMIRE-Anleihe 2014/19 (A12T13) „durchschnittlich attraktiv“
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG:
In ihrem aktuellen KFM-Barometer zur 7,50%-Anleihe der DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG mit Laufzeit bis 2019 (WKN A12T13) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe weiterhin als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ (3,5 von 5 möglichen Sternen) einzuschätzen.
Die DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG hat seit Anfang 2014 ein Gewerbeimmobilien-Portfolio an Sekundärstandorten in Deutschland aufgebaut. DEMIRE fokussiert sich auf die drei Asset-Klassen Büro, Logistik und Einzelhandel. Das Unternehmen konzentriert sich auf A-Lagen in mittelgroßen Städten und aufstrebende Randlagen in den deutschen Ballungszentren. Das Unternehmen zeichnete sich bei den bisherigen Immobilienkäufen durch Übernahmen im Wege einer Sachkapitalerhöhung aus, die ein liquiditätsschonendes Wachstum der DEMIRE ermöglicht haben.
Positive Entwicklung der Mieterlöse und positives bereinigtes Periodenergebnis (FFO) vor Steuern und Minderheiten
Wie bereits im KFM-Barometer vom 8. Februar 2016 berichtet, führt die Vollkonsolidierung der Fair Value REIT AG zu einer deutlichen Verbesserung der Ertrags-, Bilanz- und Verschuldungskennziffern seit dem Jahr 2016. Im Jahr 2016 konnte DEMIRE die Erlöse aus Vermietung deutlich auf 76,4 Mio. Euro (Vj. 33,3 Mio. Euro) steigern. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt im Betrachtungszeitraum 83,2 Mio. Euro und wurde im Vorjahresvergleich signifikant gesteigert (Vj. 58,7 Mio. Euro). Hierin sind positive, aber nicht liquiditätswirksame Ergebniseffekte aus Fair-Value-Anpassungen in Höhe von 38,4 Mio. Euro (Vj. 51,7 Mio. Euro) enthalten. Das immobilienwirtschaftlich relevante, um Bewertungs-, Einmal- und sonstige Sondereffekte bereinigte Periodenergebnis (FFO) vor Minderheiten und Steuern beträgt 10,9 Mio. Euro für das Jahr 2016 (Vj. ohne Angabe). Wesentlicher Treiber für die positive Entwicklung des Periodenergebnisses in 2016 waren die ganzjährige Vollkonsolidierung der Fair Value REIT AG sowie die unterjährig positive Entwicklung der DEMIRE.
Klare Ausrichtung auf das Kerngeschäft durch Veräußerung von nicht-strategischen Immobilien mit Gewinn
Das Bestandsportfolio zum 31.12.2016 umfasst 174 Gewerbeimmobilien mit einem Marktwert von etwa 1,0 Mrd. Euro. In der Mitteilung vom 25. Januar 2017 gab DEMIRE bekannt, 84 nicht strategiekonforme Immobilien mit einem Gewinn von 3,0 Mio. Euro zu veräußern. Dies entspricht einer Verminderung der Anzahl der Objekte um 46,0%, jedoch einer Verminderung von lediglich 1,8% des Portfoliowertes.
Stabile Nettoverschuldung und weitere Reduktion der durchschnittlichen Zinskosten
Per 31.12.2016 weist DEMIRE eine Eigenkapitalquote von 28,2% aus (Vj. 25,6%). Das bilanzielle Eigenkapital enthält neben den Eigenkapitalanteilen aus Wandel- und Pflichtwandelanleihen auch Ergebniseffekte aus Fair Value-Anpassungen. Die Nettoverschuldung blieb im Vorjahresvergleich nahezu stabil bei 631,3 Mio. Euro (Vj. 626,8 Mio. Euro). Durch die Ablösung von Hochzinsanleihen konnten die durchschnittlichen Zinskosten für Fremdkapital auf 4,4% p.a. gesenkt werden (Vj. 5,2% p.a.). Ab Januar 2017 reduzieren sich die Zinskosten weiter auf 4,1% p.a., da ein bestehendes Schuldscheindarlehen vor Fälligkeit mit einem niedrigeren Zinssatz neu verhandelt wurde.
7,50%-DEMIRE-Anleihe mit Laufzeit bis 2019
Die im September 2014 emittierte Mittelstandsanleihe der DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG ist mit einem Zinskupon von 7,50% p.a. (Zinstermin halbjährlich am 16.03. und 16.09.) ausgestattet und hat eine Laufzeit bis zum 16.09.2019. Im Rahmen der Anleiheemission wurden zunächst 50 Mio. Euro platziert; die Anleihe wurde im März 2015 um weitere 50 Mio. Euro auf 100 Mio. Euro aufgestockt. Eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit für die Emittentin ist in den Anleihebedingungen ab dem 16.09.2017 zu 104% und ab 16.09.2018 zu 102% des Nennbetrages vorgesehen. Die Kündigungserklärung muss mindestens zwei Monate vor dem geplanten Kündigungstermin erfolgen.
Die Mittel aus der Anleiheemission wurden im Wesentlichen dafür verwendet, um im September 2014 ein Gewerbeimmobilienportfolio aus 107 Liegenschaften mit rund 290.000 m² Vermietungsfläche in den Städten Köln, Leverkusen, Meckenheim, Wismar, Wuppertal und Schwerin zu erwerben. Die Nettoerlöse aus der Aufstockung dienten zur Finanzierung von weiteren Portfolioakquisitionen und der Stärkung der Finanzkraft.
Fazit: Weiterhin durchschnittlich attraktive Bewertung mit positivem Ausblick
Die umgesetzte Portfolio-Fokussierung, die Reduktion der Finanzierungskosten und die für 2017 prognostizierten positiven Effekte durch die Reduktion von Verwaltungskosten, lassen eine konsequente Verbesserung des bereinigten Periodenergebnisses (FFO) in 2017 erwarten.
Aufgrund der positiven Entwicklung der Ertrags-, Bilanz-, Verschuldungs- und immobilienspezifischen Kennziffern, der weiteren erwarteten operativen Verbesserungen sowie der im Immobilienbereich attraktiven Rendite von mindestens 5,56% p.a. (Kurs von 104,00% am 10.05.2017 bei Rückzahlung zum Laufzeitende, welche aus Anleihe-Investorensicht die Rendite im schlechtesten Fall – englisch Yield to Worst – darstellt) wird die 7,50%-DEMIRE-Anleihe weiterhin als „durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)“ (3,5 von 5 möglichen Sternen) bewertet.
KFM Deutsche Mittelstand AG
Foto: Joerg Moellenkamp / flickr
Zum Thema
DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG verlängert Schuldscheindarlehen und senkt Zinskosten
DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG: Ralf Kind wird neuer CFO
DEMIRE komplettiert Aufsichtsrat: Frank Hölzle und Dr. Thomas Wetzel als neue Mitglieder bestellt
DEMIRE verkauft Finanzbeteiligung an Projektentwicklungsgesellschaft SQUADRA
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Anleihen-Barometer: 100 Millionen Euro DEMIRE-Anleihe (WKN A12T13) im Check
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer schätzt die KFM Deutsche Mittelstand AG die Anleihe der DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG (WKN A12T13) als „durchschnittlich attraktiv (positiver […]
-
KFM-Anleihen-Barometer: publity-Wandelanleihe als „attraktiv“ eingestuft – „Hervorragende Wachstumsaussichten des Unternehmens“ – Ergebnisverdopplung in 2016 geplant
In ihrem aktuellen Anleihen-Barometer hat die KFM Deutsche Mittelstand AG die Wandelanleihe der publity AG (WKN A169GM) weiterhin als „attraktiv“ mit vier von fünf Sternen […]
-
Anleihen-Barometer: Unternehmensanleihen der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH mit Verbesserung
Verbessert – in ihrem aktuellen KFM-Barometer die KFM Deutsche Mittelstand AG beide Unternehmensanleihen der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH als „attraktiv“ mit vier von fünf […]
-
Anleihen-Barometer: Agri Resources-Anleihe (A183JV) bleibt „durchschnittlich attraktiv“
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der 8,00%-Agri Resources-Anleihe (A183JV) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- „Fußnote“: Sturmtief Donald – KMU-Markt sendet positive Signale
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf
- PCC legt Kurzläufer-Anleihe 2025/27 auf
- ANLEIHEN-Woche #KW16 – 2025: Dt. Rohstoff, Iute Group, Werder Bremen, PCC, Multitude, SANHA, FCR Immobilien, Photon Energy, Pferdewetten, DN Dt. Nachhaltigkeit, EasyMotion, …
- SANHA: EBITDA steigt im Geschäftsjahr 2024 auf 21,5 Mio. Euro
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- Veganz Group AG: Verlustreduzierung im Geschäftsjahr 2024
- IUTE Group: Anleihe-Neuemission – bedingtes Umtauschangebot – Cash-Tender-Offer
- pferdewetten.de AG: Lars Corbo wird neuer CFO
- „Die Investoren müssen sich keine Sorgen machen“ – Interview mit Aimé Hecker, CEO der HYLEA Group
- „Gesundheit & Wohlbefinden ist das Megathema für die nächsten Jahrzehnte“ – Dr. Albert Schmidbauer, CEO der BIOGENA-Gruppe
- PANDION AG erwartet Jahresüberschuss von ca. 5 Mio. Euro
- Mutares: Portfoliounternehmen Alcura France erhält Kauf-Angebot für Teilsparte