Alfmeier Präzision AG: Research-Studie mit positiver Bewertung – Anleihe notiert nahe dem Allzeithoch
In ihrer neuesten Research Studie zur Alfmeier Präzision AG zieht die Sphene Capital GmbH ein positives Fazit für den Hersteller von Präzisions-Komponenten. Sphene Capital-Analyst und Anleihen Finder-Kolumnist Peter Thilo Hasler bescheinigt dem Unternehmen eine gute Performance und sieht zudem Möglichkeiten einer Ratingverbesserung.
Seit Jahresbeginn habe die Alfmeier-Anleihe um 4,0 Prozent zulegen können und notiere mit 110,00 Prozent inzwischen in der Nähe ihres Allzeithochs (111 Prozent). Mit einem Creditreform-Rating von „BB“ (gültig bis 21.09.2015) weise die Alfmeier-Anleihe im Peergroup-Vergleich mit anderen Industrieunternehmen eine „durchschnittlich gute Bonität“ auf, so die Research-Studie.
Angesichts der jüngsten Ertragsentwicklung und einer von Sphene Capital erwarteten anhaltenden Verbesserung der Bilanzqualität sieht Analyst Peter Thilo Hasler Spielraum für mittelfristige Ratingverbesserungen. Das Unternehmen hatte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Geschäftsjahr 2014 um über 50 Prozent von 5,2 Millionen auf 8,0 Millionen Euro steigern können.
„Starker Wettbewerber“
Als einer der technologisch führenden Zulieferer der Automobilindustrie habe sich Alfmeier in einem zyklischen, wettbewerbsintensiven Markt nach Einschätzung der Sphene Capital GmbH „stark“ positioniert. Die Wertschöpfungstiefe sei hoch und soll selektiv in andere Wachstumsmärkte übertragen werden.
Durch die Nutzung von Skaleneffekten sollte es laut Research-Studie zudem gelingen, die Profitabilität der Gesellschaft weiter zu verbessern. Existenzgefährdende Risiken auf der Kundenseite erkennen die Analysten nicht, dafür sei Alfmeier „zu diversifiziert“. Zudem seien die Kundenbeziehungen intensiv und langfristig ausgelegt.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden.
Alfmeier-Anleihe
ANLEIHE CHECK: Die Alfmeier-Unternehmensanleihe (WKN A1X3MA) ist mit einem jährlichen Zinskupon von 7,5 Prozent ausgestattet und läuft bis Oktober 2018. Der nächste Zinszahlungstermin ist am 29. Oktober 2015. Der Minibond hat ein Gesamtvolumen von 30 Millionen Euro. Seit Begebung der Anleihe im Jahr 2013 lag der Kurswert nie unter pari.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: Kevin Dooley / flickr
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der Alfmeier Präzision AG 2013/2018
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Alfmeier Präzision AG: CFO Stephan Schulak wird abgelöst – EBIT rauf, Cashflow runter – Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft (SE)
Die Alfmeier Präzision AG konnte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im Geschäftsjahr 2014 um über 50 Prozent von 5,2 Millionen auf 8,0 Millionen […]
-
Alfmeier Präzision AG: Unternehmensrating mit „BB“ bestätigt – Creditreform sieht „strukturelle Fortschritte im Konzern“ – Anleihe notiert bei 106,10 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Alfmeier Präzision AG Baugruppen und Systemlösungen mit „BB“ bestätigt. Das teilt die Ratingagentur auf ihrer Homepage mit. […]
-
Neue Rechtsform: Alfmeier wird zur SE (Societas Europaea) – Verschlankung der Führungsstrukturen – Vorläufige Zahlen für 2015 veröffentlicht – Anleihe-Kurs wieder über 105 Prozent
Die Alfmeier Präzision AG Baugruppen und Systemlösungen hat den angekündigten Formwechsel in die Alfmeier Präzision SE heute, am 06. April 2016, vollzogen. Durch den Formwechsel […]
-
Alfmeier Präzision SE: EBIT in 2016 auf 16,9 Millionen Euro verdoppelt – Anleihe notiert bei 104,8 Prozent
Die Alfmeier Präzision SE verdoppelt ihr operatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2016 und begrüßt einen neuen Investor im Konzern. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- „Fußnote“: Sturmtief Donald – KMU-Markt sendet positive Signale
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- ANLEIHEN-Woche #KW16 – 2025: Dt. Rohstoff, Iute Group, Werder Bremen, PCC, Multitude, SANHA, FCR Immobilien, Photon Energy, Pferdewetten, DN Dt. Nachhaltigkeit, EasyMotion, …
- PCC legt Kurzläufer-Anleihe 2025/27 auf
- Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf
- SANHA: EBITDA steigt im Geschäftsjahr 2024 auf 21,5 Mio. Euro
- IUTE Group: Anleihe-Neuemission – bedingtes Umtauschangebot – Cash-Tender-Offer
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- „Gesundheit & Wohlbefinden ist das Megathema für die nächsten Jahrzehnte“ – Dr. Albert Schmidbauer, CEO der BIOGENA-Gruppe
- Werder Bremen hat Anleihe-Refinanzierung im Blick
- The Platform Group stockt Premieren-Anleihe um 20 Mio. Euro auf
- Mutares: Portfoliounternehmen Alcura France erhält Kauf-Angebot für Teilsparte
- Hertha BSC plant Änderungen der Anleihebedingungen
- pferdewetten.de AG: Lars Corbo wird neuer CFO