Windreich arbeitet unter Hochdruck an neuem Rating und Jahresabschluss
Die Windreich AG will in der zweiten April-Hälfte ein neues Rating der Creditreform und Ende April den Jahresabschluss 2011 vorlegen. „Beim Rating haben wir den Prozess angestoßen. Es müsste in der zweiten April-Hälfte fertig sein“, sagte Marcus Loistl von der Windreich AG, im Blitzinterview mit der Anleihen Finder Redaktion.
Loistl ist der neue Leiter der Bereiche Marketing und Kommunikation der Windreich AG. Das gab das Unternehmen heute in einer Pressemitteilung bekannt. Er war Leiter der Unternehmenskommunikation bei der MANN+HUMMEL GmbH und davor Senior Investor Relations Manager bei der Bertrandt AG.
„Zahlen für unseren Jahresabschluss werden wir Ende des Monats vorlegen. Die Wirtschaftsprüfer arbeiten intensiv am Zahlenwerk“, erklärte Marcus Loistl.
Kenner des Unternehmens gehen davon, dass die Windreich AG die Ende des letzten Jahres prognostizierten Geschäftszahlen einhalten kann. Die AG hatte bekannt gegeben, dass sie auf Basis vorläufiger Zahlen bei den Erträgen gem. IFRS für 2011 einen Anstieg um rund 20% von 103 Millionen Euro auf ca. 125 Millionen Euro erwarte. Das Ergebnis soll demnach bei ca. 10 Millionen Euro (HGB) bzw. rund 65 Millionen Euro (IFRS) liegen.
Anleihen Finder Redaktion
Ähnliche Artikel
-
Kapitalmarkt wartet auf das neue Creditreform Rating für die Windreich-Anleihen
Der Kapitalmarkt wartet seit Wochen auf das Folgerating der Creditreform Rating AG für die Windreich AG. Seit Mitte Oktober ist der Ratingprozess laut einem Eintrag […]
-
Creditreform setzt Rating für Windreich AG aus – Windreich-Chef Willi Balz: „Sache wird in den nächsten Tagen behoben“
Die Creditreform Rating Agentur hat ihr Unternehmensrating für die Windreich AG (Konzern) ausgesetzt. Das bestätigte Michael Munsch, Vorstand der Creditreform Rating AG, im Gespräch mit […]
-
Drei Stufen runter: Downrating für Windreich AG von BBB+ auf BB+
Creditreform Rating AG beurteilt die Bonität der Windreich AG schlechter. Die Creditreform Rating AG beurteilt die Bonität der Windreich AG im Folgerating mit der Ratingnote […]
-
Willi Balz: Kritik der Ratingagenturen an Erneuerbaren Energien hat negativen Einfluss auf unser Rating
Windreich-Chef Willi Balz begründet das Downrating seines Unternehmens durch die Creditreform Rating AG und gibt einen sehr optimistischen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2013. Die Creditreform […]
ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, … #Anleihen #Kapitalmarkt #Emittenten #KMU #Mittelstand https://t.co/UeDTCFSyI9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 26, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- ESPG AG erwirtschaftet Ergebnis vor Steuern (EBT) von 3,6 Mio. Euro in 2022 – „Nächster Meilenstein Anleihe-Refinanzierung“
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Crowdinvestment: Verluste bei Insolvenzen steuerlich geltend machen?
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- Henri Broen Holding N.V.: Update zur Unternehmensentwicklung
- R-LOGITECH-Anleihe (A19WVN) derzeit vom Handel ausgesetzt
- Karlsberg Brauerei GmbH erwirtschaftet Jahresüberschuss von 8,3 Mio. Euro in 2019
- Anleihen-Barometer: FCR-Anleihe 2019/24 (A2TSB1) weiterhin „attraktiv“
- Neue Privatanleihe: „Wir bezeichnen uns gerne als ‚Trüffelschweine‘ der Branche“ – Interview mit Torsten Nehls, Geschäftsführer der BE Family & Friends Projektentwicklung Beteiligungs GmbH
- Anleihen-Barometer: 3,00%-Wandelanleihe der GK Software AG (A2GSM7) erhält weiterhin 3 Sterne
- Timberland Securities Investment plc: Keine Rückzahlung der Anleihe 2017/20
- Credit Research-Bericht vs. Rating
- ESPG verlängert mit „Lab City“- Ankermieter langfristig bis 2033
- Zamek-Geschäftsführer im Interview: Darum haben wir unsere Mittelstandsanleihe aufgestockt