S.A.G. Solarstrom AG: Verkauf von Photovoltaik-Projekten bringt Millionenerlös – Insolvenzverwalter Nehrig: „Insolvenzquote von 50 Prozent möglich“ – „Mittelzuflüsse bedeuten, dass wir nicht unter Wert verkaufen müssen“
Die S.A.G. Solarstrom AG hat den Verkauf der letzten drei deutschen Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 5MWp abgeschlossen. Durch den Verkauf an private Investoren werde laut S.A.G. Solarstrom ein mittlerer einstelliger Millionenbetrag in die klammen Kassen des insolventen Photovoltaik-Produzenten gespült.
Laut Unternehmensangaben werden zudem weitere Mittelzuflüsse aus dem Verkaufsabschluss eines italienischen Portfolios sowie dem Rückfluss eines Darlehens in den nächsten Wochen erwartet. Die drei verspäteten Zahlungsmittelzuflüsse in Höhe von insgesamt 20 Millionen Euro seien der Grund für den Liquiditätsengpass im Dezember 2013 und der anschließenden Insolvenzanmeldung gewesen, so das Unternehmen.
„Verkaufserlöse fördern Investorenprozess“
Die neuerlichen Mittelzuflüsse kämen sowohl möglichen Investoren als auch Gläubigern der Unternehmensgruppe zugute, meint der Solarstrom AG-Insolvenzverwalter Dr. Jörg Nerlich von der Kanzlei Görg.
„Die Mittelzuflüsse bedeuten, dass wir nicht unter Zeitdruck im Investorenprozess sind und uns damit auch nicht unter Wert verkaufen müssen. Das beeinflusst natürlich dann auch eine Insolvenzquote positiv“, so Nehrig.
„Insolvenzquote von 50 Prozent möglich“
In der Mitteilung an die Presse sprach die Solarstrom AG davon, eine „im Vergleich zu anderen Insolvenzverfahren respektable Quote für die Gläubiger“ erreichen zu können.
Auf Nachfrage der Anleihen Finder Redaktion wurde Insolvenzverwalter Jörg Nehrig konkreter: „Die durchschnittliche Insolvenzquote bei Insolvenzverfahren in Deutschland liegt bei unter 5 Prozent. Wir hatten bereits in einer der vorangegangenen Mitteilungen dargelegt, dass wir – sofern wir den Investorenprozess erfolgreich zum Abschluss bringen, und da sind wir ja auf einem guten Weg – mit einer Insolvenzquote um 50 Prozent rechnen. Das allerdings mit aller gebotenen Vorsicht, denn da muss man natürlich den weiteren Verlauf des Prozesses abwarten. Die Quote kann auch darüber oder darunter liegen.“
Es sei laut Solarstrom AG allerdings weiterhin offen, wie die gesellschaftsrechtliche Abwicklung der Transaktion gestaltet werde. Nehrig dazu: „Im Rahmen des Insolvenzprozesses steht die Befriedigung der Gläubigerforderungen im Vordergrund, deshalb ist zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht klar, ob Aktionäre einen Mittelrückfluss auf ihr eingesetztes Kapital erhalten werden.“
TIPP: Melden Sie sich hier kostenlos für den regelmäßigen Bezug unseres Newsletters „Der Anleihen Finder“ an, so dass „Der Anleihen Finder” automatisch im Zwei-Wochen-Rhythmus in Ihr E-Mail-Postfach gelangt. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: bark / flickr bark
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der S.A.G. Solarstrom AG 2010/2015
Unternehmensanleihe der S.A.G. Solarstrom AG 2011/2017
Zum Thema
S.A.G. Solarstrom zahlte Anleihe-Zinsen pünktlich
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
Privatanleger gegen hkw Personalkonzepte GmbH: Wieso tappt die Staatsanwaltschaft nach wie vor im Dunkeln? – Liegt Bilanzbetrug vor? – Warum blieb ein Darlehen von 5,4 Millionen Euro im Halbjahresbericht unerwähnt? – Auf dem Weg zur Privatklage
Nach dem die Anleihen Finder Redaktion den Bericht von Rena-Gläubiger und User „Kleinmode“ am 14. Juli 2014 veröffentlichte, meldete sich nun ein weiterer Anleihegläubiger, der […]
-
Schneekoppe Lifestyle GmbH beantragt Schutzschirmverfahren – Insolvenz in Eigenverwaltung geplant – Schneekoppe-Unternehmensanleihe vom Börsenhandel ausgesetzt
Die Schneekoppe Lifestyle GmbH gab heute, am 08. August 2014, bekannt, beim Amtsgericht Tostedt den Antrag auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens gestellt zu haben. Es handle […]
-
Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG: Delisting der Hahn-Aktie – Hahn-Unternehmensanleihe bleibt im Börsenhandel – Hahn-Vorstand Kuhlmann: „Natürlich werden wir alle mit der Anleihe verbundenen Zahlungsverpflichtungen und Publizitätsvorschriften einhalten“
Die Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG hat mit Zustimmung ihres Aufsichtsrats beschlossen, bei der Deutschen Börse AG einen Antrag auf Delisting der Aktie der Hahn AG vom Börsenhandel […]
-
SAF-HOLLAND S.A.: Operatives Ergebnis steigt im ersten Halbjahr 2014 auf 36,5 Millionen Euro – Unternehmenssprecherin Claudia Hoellen: „Aufgrund der Ukraine-Krise sind etwa zehn Millionen Euro weniger Umsatz zu erwarten“ – „Genehmigung für Wandelanleihe erteilt“ – Anleihe-Kurs notiert bei 113 Prozent
Die SAF-HOLLAND S.A. hat im ersten Halbjahr 2014 ein operatives Ergebnis von 36,5 Millionen Euro erzielt. Das sei laut Unternehmensangaben eine Steigerung zur Vorjahresperiode um […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Deutsche Rohstoff AG: Hälftige Kündigung der Anleihe 2016/21 (A2AA05) zu 102%
- URA-Beurteilung: ETERNA-Minibond hochgestuft, Behrens-Anleihen herabgestuft
- Anleihe-Kolumne: Bonds for future – Nachhaltigkeit am Anleihenmarkt
- ANLEIHEN-Woche #KW49 – 2019: Veragold, UniDevice, Deutsche Rohstoff, PREOS, Joh. F. Behrens, KFM, Jung DMS & Cie., L´Osteria, VST Building, MOREH, …
- Hörmann Industries GmbH beteiligt sich über Tochtergesllschaft mittelbar an der euromicron AG
- 9-Monatszahlen: Ekosem-Agrar AG wächst weiter beträchtlich
- PREOS Real Estate AG kann Wandelanleihe 2019/24 (A254NA) im Volumen von 139,4 Mio. Euro platzieren
- Anleihen-Barometer: Neue UniDevice-Anleihe 2019/24 (WKN: A254PV) im Analysten-Check
- Anleihen-Barometer: Neue ERWE Immobilien-Anleihe hat Zinskupon von 5,75%-6,00% p.a. – Analysten vergeben 3,5 KFM-Sterne
- ClinicAll Germany GmbH stellt Insolvenzantrag
- Deutsche Lichtmiete AG: EnergieEffizienzAnleihe 2025 (A2TSCP) erhält Deutschen BeteiligungsPreis 2019
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Wertstellungen der Anleihen-Depots vom 27.11.2019 – Hans-Jürgen Friedrich knackt die 10%-Rendite-Marke
- ANLEIHEN-Woche #KW48 – 2019: UniDevice, PREOS, SeniVita, FCR Immobilien, GRENKE, Hörmann Industries, JDC, Hylea Group, Eyemaxx, Euroboden, Behrens, gamigo, …
- Joh. Friedrich Behrens AG stockt Anleihe 2019/24 um 3,2 Mio. Euro auf
- Platzierungsergebnis: Deutsche Rohstoff AG platziert Anleihen-Volumen in Höhe von 87,1 Mio. Euro