Pentracor GmbH: Breite Meidenberichterstattung über Blutwäsche-Therapie bei COVID-19-Patienten

Pressemitteilung der Pentracor GmbH:
Breite Medienberichterstattung zur vielversprechenden Blutwäsche-Therapie von Pentracor bei COVID-19-Patienten
Über die vielversprechende CRP-Apherese bei COVID-19-Patienten vom Medizintechnik-Unternehmen Pentracor GmbH mit Sitz in Hennigsdorf bei Berlin (Wandelanleihe ISIN: DE000A289XB9, WKN: A289XB) hat das ZDF heute ausführlich berichtet. Im Berliner Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe wird die neue therapeutische, extrakorporale Behandlungsmethode von Pentracor mittlerweile bei vielen schwer erkrankten COVID-19-Patienten mit großen Erfolgen angewendet. Pentracor CEO Ahmed Sheriff: „Man kann zusehen, wie es Patienten mit schweren COVID-19-Verläufen bei Anwendung der CRP-Apherese deutlich besser geht. Insbesondere Patienten kurz vor oder kurz nach Beginn der künstlichen Beatmung sind dann schnell nicht mehr intensivpflichtig.“
In diesem Kontext berichtete das ZDF heute in seiner Nachrichtenrubrik, im Update am Morgen, in der Sendung Heute – in Deutschland sowie im ZDF Morgenmagazin auch über die grundlegende Problematik, dass fast alle Fördergelder bisher ausschließlich in die Entwicklung und Produktion von Impfstoffen fließen, aber kaum die Erforschung von Therapien, Medizinprodukten oder Medikamenten unterstützt wird. Auch Frontal 21 wird sich diesem Thema in seiner heutigen Sendung um 21.00 Uhr im ZDF widmen. Ahmed Sheriff: „Bisher wurden unsere Fördermittelanträge für eine große klinische Studie, die wir für die Generierung von Evidenz hinsichtlich des Nutzens für COVID-19-Patienten benötigen, abgelehnt. Wir sind aber zuversichtlich, dass sich hier bald etwas ändern wird. Es gibt derzeit kein konkurrierendes Medizinprodukt oder Medikament, das eine therapeutische Wirkung bei Patienten erreicht wie unser Produkt PentraSorb® CRP.“
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im wachsenden Gesundheitsmarkt
PentraSorb® CRP unterliegt keinen Anwendungseinschränkungen für spezifische Krankheitsbilder, wie es hingegen bei Medikamenten für jedes einzelne Anwendungsgebiet unabdingbar ist. Die CRP-Apherese kann beispielsweise auch bei Herzinfarkt- und Schlaganfallpatienten sowie rheumatischen Erkrankungen zum Einsatz kommen. In der EU ist der Blutwäsche-Adsorber patentgeschützt. Er gelangt außerhalb des Körpers in der Kombination mit konventionellen dialyseartigen Systemen zur Anwendung. Er adsorbiert in den angezeigten Fällen das schädliche sogenannte C-Reaktive Protein (CRP) aus dem Blutplasma. Seit November 2014 ist PentraSorb® CRP vollständig als CE-zertifiziertes Medizinprodukt zugelassen. Es wird seit 2018 von allen Krankenkassen in Deutschland erstattet und ist seitdem im Einsatz.
Der Gesundheitssektor ist von einer hohen Dynamik geprägt und Pentracor steht vor einem nachhaltigen Geschäftsausbau mit großflächigem Roll-out seiner bereits im Vertrieb befindlichen Medizinproduktinnovation. Vor diesem Hintergrund hat die Gesellschaft im Mai 2020 eine Unternehmensanleihe mit möglichem Wandlungsrecht (ISIN: DE000A289XB9, WKN: A289XB) im Volumen von 15 Mio. Euro begeben, die im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und in einer Stückelung von 1.000 Euro handelbar ist. Neben einem jährlichen Zinssatz in Höhe von 8,50 % ist die Anleihe mit einer Wandlungsoption als zusätzlichem Anreiz für die Anleger ausgestattet. Sollte sich während der fünfjährigen Anleihelaufzeit ein Börsengang (IPO) oder ein Verkauf (Exit) des Unternehmens ergeben, würden die Anleihegläubiger neben den attraktiven Anleihebedingungen nochmals profitieren. Findet weder ein IPO noch ein Exit während der Anleihelaufzeit statt, beläuft sich der Anleihe-Rückzahlungskurs auf 120 %.
Ausgewählter Medienbericht zum Thema:
ZDF heute vom 18. Mai 2021: „Behandlung durch Blutwäsche – Herzinfarkt-Therapie rettet Covid-Patienten“
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-blutwaesche-therapie-100.html
ZDF heute vom 18. Mai 2021: „Update am Morgen – Alle reden vom Impfstoff, aber …“
ZDF-Morgenmagazin vom 18. Mai 2021: „Förderlücke bei Covid-19-Medikamenten“ (TV-Beitrag)
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/foerderluecke-bei-covid-19-medikamenten-100.html
ZDF heute – in Deutschland vom 18. Mai 2021 um 14 Uhr (ab Minute 10:00)https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in-deutschland/heute—in-deutschland-vom-18-mai-2021-100.html
Pentracor GmbH
Foto: Pentracor GmbH
Zum Thema
Pentracor: Behandlungserfolge bei Patienten mit schweren COVID-19-Verläufen
Pentracor GmbH: Medizinprodukt PentraSorb(R) CRP auch gegen COVID-19 einsetzbar
Medizintechnik-Unternehmen Pentracor erhält German Medical Award 2020
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Medizintechnik-Unternehmen Pentracor erhält German Medical Award 2020
Pressemitteilung der Pentracor GmbH: Erfolg für Pentracor durch German Medical Award 2020 – Herzspezialist Prof. Dr. Jan Torzewski sichert sich mit PentraSorb(R) CRP den 2. […]
-
Pentracor GmbH mit „gehemmten“ Geschäftsjahr 2020 – Positiver Ausblick in 2021
Pressemitteilung der Pentracor GmbH: Pentracor GmbH veröffentlicht Jahresabschluss 2020 und erzielt gute Fortschritte im ersten Halbjahr 2021 – Grundstein für zukünftiges Wachstum im Geschäftsjahr 2020 […]
-
Pentracor GmbH: Covid-19 bremst und treibt die Entwicklung
Pressemitteilung der Pentracor GmbH: Pentracor GmbH mit gutem dritten Quartal 2021 und Umsatz von 0,32 Mio. Euro – Pandemie beeinflusst weiter die Entwicklung Mit 0,32 […]
-
Pentracor GmbH: CRP-Apherese wirkt positiv auf Erkrankungsverlauf von Herzinfarkt und Covid-19
Pressemitteilung der Pentracor GmbH: CRP-Blutwäscheverfahren bei akutem Herzinfarkt und Covid-19 wirkt positiv auf Erkrankungsverlauf Das brandenburgische Medizintechnikunternehmen Pentracor GmbH (Wandelanleihe ISIN: DE000A289XB9, WKN: A289 XB) weist […]
+++ Neuemission +++ PNE AG begibt neue 50 Mio. Euro-Anleihe (A30VJW) – Zinskupon zwischen 4,50% und 5,25% p.a. #Anleihe #Neuemission #KMU #Bond #Kapitalmarkt #Zinskupon #Windenergie #Windanleihe #ErneuerbareEnergie #PNE https://t.co/wzwjZzIlG9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 20, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- „Die Fortführung der Deutsche Lichtmiete bzw. des Geschäftsmodells wäre die beste Lösung“ – Interview mit Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2022: PNE, Ekosem-Agrar, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, ACTAQUA, Schalke 04, FCR Immobilien, Mutares, DEAG, paragon, PCC, GECCI, UniDevice, …
- Neuer ACTAQUA-Green Bond (A3MQVL) ab heute in der Zeichnung
- +++ Neuemission +++ PNE AG begibt neue 50 Mio. Euro-Anleihe (A30VJW) – Zinskupon zwischen 4,50% und 5,25% p.a.
- „Die Verbesserung unserer Eigenkapital-Ausstattung steht bei uns klar im Fokus“ – Interview mit Dr. Michael Held, TERRAGON AG
- Ekosem-Agrar-Anleihen: OSA lehnt Gegenanträge des Gläubigerbeirats ab
- „Das Marktumfeld für Solar ist derzeit ausgezeichnet“ – Interview mit Greencells-CEO Andreas Hoffmann
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- „Wir haben es hier mit einem Sonderfall einer politischen Restrukturierung zu tun“ – Interview mit dem Gläubigerbeirat der Ekosem-Agrar AG
- Anleihen-Barometer: Anleihen der FCR Immobilien AG im KFM-Analysten-Check
- UniDevice AG: Umsatz- und Gewinnrückgang in 2021
- +++ Neuemission +++ ACTAQUA AG begibt 7,00%-Green Bond (A3MQVL) im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro
- Anleihen-Barometer: Mutares-Anleihe 2020/24 (A254QY) erhält weiterhin 3,5 Sterne
- UniDevice AG: Lieferkettenstörungen sorgen für Gewinnrückgang in 2021
- 4finance mit profitablem Start ins Jahr 2022