Metalcorp Group begibt Unternehmensanleihe: Zinskupon 8,75 Prozent, zwei Ratings: „BB“ von Creditreform und „BB-“ von Scope – Zeichnungsfrist läuft vom 12. bis 25. Juni 2013
Die nächste Neuemission auf dem Markt der Mittelstandsanleihen: Der Händler von Stahl und Nichteisen-Metallen und Produzent von Sekundäraluminium, Metalcorp Group B.V. mit Sitz in Amsterdam, plant eine Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A1HLTD2). Das gibt das Unternehmen per Pressemitteilung bekannt.
Eckdaten der geplanten Anleihe: Volumen: 30 Millionen Euro, Laufzeit: fünf Jahre, Stückelung: 1.000 Euro, zwei Unternehmensratings: „BB“ (Creditreform, Mai 2013) und „BB-“ (Scope, Mai 2013), jährliche Verzinsung von 8,75 Prozent, Einbeziehung in das Segment Entry Standard für Unternehmensanleihen der Börse Frankfurt.
Die Zeichnungsfrist beginnt am 12. Juni 2013 und endet – vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung – am 25. Juni 2013 um 12:00 Uhr.
Institutionelle Investoren können direkt über die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG zeichnen. Schnigge fungiert als Global Coordinator und Bookrunner. Zudem können Privatanleger und institutionelle Investoren die SCHNIGGE-Zeichnungsplattform unter www.zeichnungsplattform.de nutzen.
„Mit dem Emissionserlös aus der Unternehmensanleihe wollen wir die Basis für unser weiteres Unternehmenswachstum erweitern“, wird Victor Carballo, Managing Director der Metalcorp Group B.V. in der Pressemitteilung zitiert. „Wir können damit insbesondere die Nutzung unserer bestehenden Akkreditivitlinien (Trade Finance) in Höhe von 200 Mio. US-Dollar ausbauen und würden auch mit Blick auf unsere Eigenkapitalquote von 50,8 Prozent über exzellente Voraussetzungen verfügen, um unser profitables Geschäftsmodell deutlich zu skalieren“, meint Carballo.
Metalcorp erwirtschaftete im Konzern im Geschäftsjahr 2012 Umsatzerlöse in Höhe von 387,3 Millionen Euro. Das Bruttoergebnis lag bei 17,1 Millionen Euro. Auf den Bereich Produktion von Sekundäraluminium kommt dabei ein Anteil am Bruttoergebnis von rund 43 Prozent , auf den Bereich Handel von Stahl und NE-Metallen ein Anteil von rund 57 Prozent. Zur Metalcorp gehören die BAGR Berliner Aluminiumwerk GmbH und die Steelcom-Gruppe.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: Metalcorp Group B.V.
Ähnliche Artikel
-
Metalcorp-Anleihe in der Zeichnung: Herr Dietrich, wie wird die Metalcorp-Neuemission verlaufen? – Interview mit Markus Dietrich, Dicama AG, Mandated Lead Arranger & Listing Partner
Die Anleihen Finder Redaktion sprach mit Markus Dietrich, dem CEO der Dicama AG, die als Mandated Lead Arranger und Listing Partner die Anleiheemission der Metalcorp […]
-
PORR AG plant 100-Millionen-Anleihe mit Aufstockungsmöglichkeit auf 150 Millionen Euro
Die PORR AG begibt eine neue Unternehmensanleihe (ISIN: AT0000A10J67) mit einem Emissionsvolumen von 100 Millionen Euro. Die neue Porr-Anleihe soll mit einer Aufstockungsmöglichkeit auf bis […]
-
MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG plant Unternehmensanleihe
Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG erwägt, eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen zwischen 20 und 25 Millionen Euro zu emittieren. Das gab die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke […]
-
Und es geht schon wieder los! – Nächste Neuemission: Sanders begibt Unternehmensanleihe – 8,75 Prozent Zinsen – Rating: B+ – Zeichnungsfrist ab 16. Oktober
Der Bettwarenhersteller Gebr. Sanders GmbH & Co. KG (Sanders) emittIert eine Mittelstandsanleihe (Börsenkürzel GS8B, WKN A1X3MD, ISIN DE000A1X3MD9) mit einem relativ hohen jährlichen Zinskupon von […]
Mutares stockt Nordic Bond (A30V9T) erfolgreich auf 150 Mio. Euro auf #Mutares #Anleihe #NordicBond #Auftsockung #Platzierung #Privatplatzierung #Beteiligungen #Kapitalmarkt @Mutares_SE https://t.co/RNWAOWWsLt
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 25, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- PNE-Windpark wird grünen Strom für Fraport generieren
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- Stern Immobilien AG verzichtet auf Anleihe-Emission
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- +++ Neuemission +++ reconcept begibt 6,75%-Solar Bond 2023/29 (A351MJ) – Volumen von bis zu 10 Mio. Euro
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- „Wenn ein Anleger Cardea kauft, dann soll ab sofort auch komplett Cardea drin sein“- Interview mit Jordan Waring, CEO der Cardea Group
- Anleihen-Barometer: PREOS-Wandelanleihe 2019/24 (A254NA) mit 3,5 Sternen bewertet
- Metalcorp meldet erste Bauxit-Verschiffung in Guinea
- DEAG erweitert Vorstand der Tochtergesellschaft „myticket“ mit Lukas Goy
- Bernd Depping, Vorstand der WGF AG: „Vermutung liegt nahe, dass im Markt gezielt gegen die WGF vorgegangen wurde“
- „Cover – wie bitte?“ – oder „Warum Investorenschutzklauseln im deutschen Mittelstandsanleihemarkt wichtig sind“ Kolumne von Benjamin Noisser, Robus Capital Management
- Anleihen-Barometer: Zwei reconcept-Green Bonds im Analysten-Check
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
Konferenz:
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main