Gute Geschäfte: GIF-Gesellschaft für Industrieforschung mbH schließt institutionelle Zeichnung des GIF-Automotive-Bonds
Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung will die GIF Gesellschaft für Industrieforschung mbH zum Ende dieses Jahres die institutionelle Zeichnung des GIF-Automotive-Bonds schließen. Der Bond ist die erste Mittelstandsanleihe der GIF. Das gab das Unternehmen per Pressemitteilung bekannt.
Gleichzeitig meldete das Unternehmen in ihrem Jahresergebnis Zahlen, die einen positiven Geschäftsverlauf sowie einen fortschreitenden Schuldenabbau dokumentieren: Das Unternehmen bezeichnet die Auftragseingänge in Höhe von 47,3 Millionen Euro als „Rekord“. Die Gesamtleistung lag bei 47,6 Millionen Euro, das EBITDA bei ca. 11 Millionen Euro und der Gewinn nach Steuern bei ca. fünf Millionen Euro.
Zum Schuldenabbau: Durch zwei namentlich nicht genannte Investoren konnten Bankdarlehen „vollständig refinanziert und die bestehende Mezzanine-Position abgelöst werden“, so die Pressemitteilung der GIF.
Im Juli dieses Jahres hätte einer der beiden Investoren Schuldverschreibungen im Volumen von sieben Millionen Euro im Rahmen einer bilateralen Investmentvereinbarung erworben. In diesem Dezember wäre ein weiterer institutioneller Investor hinzugekommen, so die GIF.
Unterm Strich stehe der GIF jetzt eine freie Liquidität in Höhe von vier Millionen Euro zur Verfügung.
Die GIF-Manager schauen sehr optimistisch in die Zukunft: Sie erwarten in den kommenden Jahren eine Erhöhung des Gewinns auf sechs bis sieben Millionen Euro.
In 2013 soll der Standort Kassel sowie die GRC in China mit weiteren acht Prüfständen mit einem Investitionsvolumen von ca. 15 Millionen Euro ausgebaut werden. Zudem soll im 1. Quartal 2012 die Unterschrift unter einen Lizenzvertrag über ein Kegelringgetriebe mit einem chinesischem Kunden gesetzt werden. In diesem Jahr hat es die GIF bereits geschafft, Verhandlungen über einen Lizenzvertrag mit einem anderen Kunden in China positiv abzuschließen.
Die GIF erwirtschaftet als Entwickler für Automobilhersteller Umsätze. Schwerpunkte sind Antriebsstränge und Getriebe. Laut Angaben des Unternehmens arbeiten rund 450 Mitarbeiter in Niederlassungen in Deutschland, den USA, China und Japan sowie einer Repräsentanz in Südkorea.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: tup wanders/flickr
Ähnliche Artikel
-
Traumschiff-Anleihe startet heute – MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft begibt Mittelstandsanleihe
Heute beginnt die Zeichnungsfrist für die Mittelstandsanleihe der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH. Die Frist soll – vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung – am 14. Dezember um […]
-
Drei Stufen runter: Downrating für Windreich AG von BBB+ auf BB+
Creditreform Rating AG beurteilt die Bonität der Windreich AG schlechter. Die Creditreform Rating AG beurteilt die Bonität der Windreich AG im Folgerating mit der Ratingnote […]
-
Seidensticker meldet Umsatzrückgang
Der Seidensticker-Konzern meldet einen Umsatzrückgang um sechs Prozent von 89,8 Millionen Euro auf 84,1 Millionen Euro. Das geht aus dem Halbjahresbericht der Textilkontor Walter Seidensticker […]
-
BDT Media Automation GmbH: Schlechtes Jahresergebnis – 15 Prozent der Belegschaft von Stellenstreichungen betroffen
Für die BDT Media Automation GmbH war 2012 kein gutes Geschäftsjahr. Das Jahresergebnis 2012 zeugt im Vergleich zum Vorjahr von Rückgängen beim Umsatz (von 125,4 […]
PCC emittiert erste Anleihe (A30VR4) im Jubiläumsjahr #PCC #Anleihe #Chemie #Emittentin #Jubiläum #Unternehmensanleihe #Kapitalmarkt #Finanzierung #Investoren https://t.co/cCje4PZCt9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) January 31, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Vorläufige Zahlen: Singulus Technologies steigert Umsatz in 2022 um 30%
- Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS: Ausgabe und Rücknahme von Fonds-Anteilen derzeit ausgesetzt
- Media and Games Invest SE: Schweden als Herkunftsmitgliedstaat benannt
- ANLEIHEN-Woche #KW45 – 2022: paragon, Metalcorp, R-Logitech, PNE, Photon Energy, Singulus, Quant.Capital, SME, SLM Solutions, Mutares, UniDevice, RAMFORT, Timeless, PlusPlus Capital, …
- „Fußnote“: Anleiherückkauf – Schuldenmanagement und mehr
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2023: Dt. Rohstoff, SOWITEC, FCR Immobilien, Onomotion, reconcept, Ekosem-Agrar, StudGesell. Witten/Herdecke, DMAF, UniDevice, PNE, Dt. Lichtmiete, ABO Wind, …
- Jung, DMS & Cie. erwirbt wesentliche Teile der Top Ten Gruppe
- Neuemission: Joh. Friedrich Behrens AG plant neue Anleihe zur vorzeitigen Ablösung der Anleihe 2015/20
- „Operativ ist Euroboden weiterhin gut aufgestellt“ – Interview mit Stefan Höglmaier, Euroboden GmbH
- paragon: Mögliche Folgewirkung aufgrund von BaFin-Mitteilung zur ehemaligen Beteiligung Voltabox
- Anleihen-Barometer: Schlote-Anleihe 2019/24 (A2YN25) auf 3,5 Sterne herabgestuft
- „Der Bond ist eine seltene Möglichkeit für deutsche Investoren“ – Interview mit Henrik Peters, ACRON AG
- Metalcorp Group S.A.: Exklusivitätsvereinbarung für mögliche Finanzierungstransaktion
- Nachplatzierung: Credicore platziert weitere 5 Mio. Euro der Anleihe 2021/26 (A3MP5S)
- ALNO-Anleihen: 10. Sachstandsbericht des Insolvenzverwalters