eterna Mode Holding GmbH: Ergebnis vor Steuern wächst auf 5,7 Millionen im ersten Halbjahr 2014 – Leichte Umsatzsteigerung – Weitere Finanzkennzahlen folgen erst im September 2014 – Kurs der Unternehmensanleihe knapp unter 100-Prozentmarke

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) der eterna Mode Holding GmbH verbesserte sich im ersten Halbjahr 2014 um 7,5 Prozent auf 5,7 Millionen Euro. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres konnte eterna 5,3 Millionen Euro erwirtschaften. Das gab das Unternehmen in einer Mitteilung heute bekannt.
Die Umsatzerlöse stiegen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2014 um 3,4 Prozent von 46,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 47,9 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2014.
Das Unternehmen rechnet laut Geschäftsführer Henning Gerbaulet auch im zweiten Halbjahr 2014 mit einer „Fortführung dieser Entwicklung“. Der Auftragseingang für die Herbst/Winter-Kollektion sei nach Unternehmnsangabe höher als im Vorjahr.
Endgültige Finanzkennzahlen erst im September
„Nach dem positiven Geschäftsverlauf in den ersten sechs Monaten und mit der guten Auftragslage für die Herbst/Winter-Kollektion im Rücken, rechnen wir für das Gesamtjahr 2014 insgesamt mit einem einstelligen Umsatzwachstum und einer entsprechenden Steigerung des EBITDA“, so Gerbaulet.
Die endgültigen Finanzzahlen zum ersten Halbjahr 2014 werde eterna allerdings erst im September 2014 veröffentlichen, teilte das Unternehmen mit.
Im ersten Quartal 2014 noch mit Minus
Im ersten Quartal 2014 konnte der Verlust nach Steuern von 1,0 auf 0,7 Millionen Euro reduziert werden. Dafür waren laut eterna „nicht liquiditätswirksame Abschreibungen auf den Firmenwert“ verantwortlich. „Bereinigt um die planmäßigen Firmenwertabschreibungen“ habe die eterna Mode Holding GmbH im ersten Quartal 2014 nach eigenen Angaben ein positives Konzernergebnis von 1,0 Millionen Euro erreicht.
Kleine Anteile der Unternehmensanleihe zurückerworben
Die eterna Mode Holding GmbH hatte zum 31.03.2014 etwa 3,3 Prozent der eigenen Unternehmensanleihe zum Nominalwert von 1,8 Millionen Euro zurückgekauft. Weitere Rückkäufe seien auch in Zukunft „nicht auszuschließen“, sagte der eterna-Vorstand im Gespräch mit der Anleihen Finder Redaktion.
Die eterna-Unternehmensanleihe hat aktuell einen Kurswert von 99,6 Prozent (Stand: 25.07.2014) und konnte in der letzten Woche um einen Prozentpunkt zulegen. Die Zinszahlungen für die Anleihegläubiger im Oktober dieses Jahres seien zweifelsfrei gesichert, teilte das Unternehmen der Anleihen Finder Redaktion schon vor einigen Wochen mit.
TIPP: Melden Sie sich hier kostenlos für den regelmäßigen Bezug unseres Newsletters „Der Anleihen Finder“ an, so dass „Der Anleihen Finder” automatisch im Zwei-Wochen-Rhythmus in Ihr E-Mail-Postfach gelangt. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: eterna Mode Holding GmbH
Anleihen Finder Datenbank
Anleihe der MT-Energie GmbH 2012/2017
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren