ABO Wind AG verstärkt Vorstand mit Karsten Schlageter

Pressemitteilung der ABO Wind AG:
ABO Wind stärkt Führungsebene
– Andreas Höllinger übernimmt Vorstandsvorsitz
– Bisheriger Bereichsleiter Karsten Schlageter wird vierter Vorstand
Der Aufsichtsrat hat heute mit Wirkung zum 1. Oktober 2018 den Vorstand der ABO Wind AG um Dr. Karsten Schlageter als viertes Mitglied erweitert. Ab dem gleichen Zeitpunkt verfügt der ABO Wind-Vorstand erstmals über einen Vorsitzenden. Diese Aufgabe übernimmt Andreas Höllinger. „Beide Führungskräfte haben maßgeblichen Anteil an der seit Jahren fortschreitenden Internationalisierung unserer Gesellschaft“, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Jörg Lukowsky. „Der Aufsichtsrat ist froh, dass Andreas Höllinger und Dr. Karsten Schlageter künftig noch mehr Verantwortung übernehmen.“
Andreas Höllinger ist seit 2001 in leitender Funktion für ABO Wind tätig, im September 2010 wurde er zum Vorstand berufen. Bereits vor seiner Zeit bei ABO Wind arbeitete er für einen Entwickler und Betreiber von erneuerbaren Energieprojekten. Zuvor kümmerte er sich bei einer Investmentfondsgesellschaft um ökologische Produkte. Der 51-jährige Kaufmann verantwortete in den vergangenen Jahren bei ABO Wind insbesondere das erfolgreiche Engagement in Frankreich, Finnland sowie Argentinien und kümmerte sich weltweit um die kaufmännische Projektentwicklung.
Dr. Karsten Schlageter ist seit fünf Jahren als Bereichsleiter für die internationale Geschäftsentwicklung der ABO Wind AG zuständig. Unter der Leitung des 44-jährigen Wirtschaftsingenieurs hat das Unternehmen mit der Projektierung von Wind- und Solarparks in neuen Ländern wie Kanada, Südafrika, Griechenland oder dem Iran begonnen und Tochtergesellschaften sowie Niederlassungen gegründet. Zudem gelangen unter seiner Verantwortung mehrere Projektverkäufe in Spanien. Bevor Dr. Schlageter 2013 bei ABO Wind begann, baute er für EnBW das erneuerbare Energiegeschäft in Peru auf. Zuvor war er in Unternehmensberatungen tätig.
Neue langfristige Vorstandsverträge hat der Aufsichtsrat heute zudem mit Matthias Bockholt und Dr. Jochen Ahn abgeschlossen. Beide prägen als Vorstände, Gründer und Haupteigentümer die Entwicklung der ABO Wind AG maßgeblich. Von Ihnen ging auch die Initiative zur Beförderung von Andreas Höllinger und Dr. Karsten Schlageter aus. „Wir sind überzeugt, dass wir mit unserem nunmehr vierköpfigen Vorstand bestens gerüstet sind, eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens zu gestalten“, sagte Dr. Ahn.
ABO Wind AG
Fotos: ABO Wind AG
Zum Thema:
ABO Wind AG forciert Kooperation und veräußert Windparks
ABO Wind AG mit Rekordergebnis von 17 Mio. Euro in 2017
ABO Wind AG: Analyst erhöht Kursziel der Aktie auf 20 Euro
ABO Wind AG: Überschuss von 8,8 Millionen Euro im ersten Halbjahr – Planung für 2017 bestätigt
ABO Wind übertrifft Erwartung: Gewinn von 19,1 Millionen Euro in 2016
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
ABO Wind AG mit Rekordergebnis von 17 Mio. Euro in 2017
Pressemitteilung der ABO Wind AG: ABO Wind erzielt erneut Rekordergebnis – Jahresüberschuss des Konzerns steigt auf 17 Millionen Euro – Aktionäre erhalten 0,40 Euro Dividende […]
-
ABO Wind AG: Überschuss von 8,8 Millionen Euro im ersten Halbjahr – Planung für 2017 bestätigt
Pressemitteilung der ABO Wind AG: ABO Wind verdoppelt Überschuss im ersten Halbjahr – Erfolge in Deutschland, Frankreich und Finnland spiegeln sich in Geschäftszahlen wider – […]
-
PNE WIND AG veröffentlicht Neunmonatszahlen – Kurt Stürken neuer COO
Pressemitteilung der PNE WIND AG: PNE WIND-Gruppe erzielt in den ersten neun Monaten 2016 große Fortschritte bei der Projektrealisierung von Onshore-Windparks im In- und Ausland […]
-
ABO Wind AG: Gewinn von 12,5 Mio. Euro in 2018 erwartet – Wandelanleihe im Volumen von 8 Mio. Euro bislang platziert
Die ABO Wind AG erwartet im Geschäftsjahr 2018 einen Jahresüberschuss von 12,5 Millionen Euro. Das teilte der Projektentwickler aus Wiesbaden auf dem diesjährigen Eigenkapitalforum in Frankfurt […]
„Wir haben es hier mit einem Sonderfall einer politischen Restrukturierung zu tun“ – Interview mit dem Gläubigerbeirat der Ekosem-Agrar AG #Anleihen #EkosemAgrar #Ekosem #Russland #Milchproduktion #Anleihegläubiger #Gläubigerbeirat #Restrukturierung #AGV https://t.co/W1HVlJ0Ug3
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 16, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- „Die Fortführung der Deutsche Lichtmiete bzw. des Geschäftsmodells wäre die beste Lösung“ – Interview mit Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
- GECCI-Projekte zum Jahresbeginn „voll im Plan“
- Ekosem-Agar AG: Gläubigervertreter unterstreicht noch einmal Wichtigkeit der Teilnahme an AGVs – „Unverzüglich Sperrvermerke beantragen“
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2022: PNE, Ekosem-Agrar, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, ACTAQUA, Schalke 04, FCR Immobilien, Mutares, DEAG, paragon, PCC, GECCI, UniDevice, …
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe Mai-01-2022: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- Schalke 04 zahlt Großteil der Anleihe 2016/23 (A3MQS4) vorzeitig zu 101,5% zurück
- „Das Marktumfeld für Solar ist derzeit ausgezeichnet“ – Interview mit Greencells-CEO Andreas Hoffmann
- Kapitalmarkt-Standpunkt: Der Weg ist das Ziel
- Bernd Petrat, Nordwest Industrie Group GmbH: „Wir wollen wachsen, aber nicht zu jedem Preis“
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- +++ Neuemission +++ PNE AG begibt neue 50 Mio. Euro-Anleihe (A30VJW) – Zinskupon zwischen 4,50% und 5,25% p.a.
- Ekosem-Agrar-Anleihen: OSA lehnt Gegenanträge des Gläubigerbeirats ab
- SANHA kann Finanzkennzahlen im ersten Halbjahr 2018 einhalten
- Anleihen-Barometer: Anleihe 2019/25 (A2TSDK) der Nordwest Industrie Group auf 3,5 Sterne heraufgestuft
- UniDevice AG: Umsatz- und Gewinnrückgang in 2021