Scope erweitert Aktionärskreis
Pressemitteilung der Scope Corporation AG:
Zusätzliches Kapital beschleunigt europäische Expansion
Neu-Aktionäre sind namhafte Persönlichkeiten aus der Industrie und dem Finanzwesen
Die nächste Tranche der Kapitalerhöhung richtet sich an europäische Investoren
Die Scope Corporation AG hat die Zahl der Aktionäre von zehn auf 29 und das Eigenkapital um 2,5 Millionen Euro erhöht. Die neuen Aktionäre sind namhafte Persönlichkeiten aus der Industrie und dem Finanzwesen wie zum Beispiel Manfred Gentz, langjähriges Vorstandsmitglied der damaligen Daimler-Chrysler AG und heutiger Vorsitzender der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, Prof. Hermann Simon, Gründer und langjähriger CEO des Beratungsunternehmens Simon-Kucher & Partners oder Herbert Meyer, Aufsichtsratsmitglied und ehemaliger Finanzvorstand der Heidelberger Druckmaschinen AG.
Darüber hinaus hat sich auch das Senior Management von Scope an dieser Tranche der Kapitalerhöhung beteiligt. Mehrheitsaktionär bleibt Unternehmensgründer Florian Schoeller.
Während sich die abgeschlossene Tranche an deutsche Privatpersonen richtete, wird im zweiten Teil der Kapitalerhöhung die Eigentümerstruktur um europäische Investoren ergänzt. „Unser Anspruch, die Europäische Ratingagentur zu sein, manifestiert sich damit nicht nur in unserer europaweiten Ratingabdeckung und unseren europäischen Analysten-Teams, sondern auch in unserem Aktionärskreis“, sagt Unternehmensgründer Florian Schoeller. Die zweite Tranche der Kapitalerhöhung hat den gleichen Umfang wie die erste und ist derzeit zu rund 40% platziert. Der Abschluss dieser Tranche ist für das Frühjahr 2015 geplant.
Nach Abschluss der zweiten Tranche hat Scope zusammen mit der bereits im Jahr 2013 durchgeführten Kapitalerhöhung seine Kapitalbasis um insgesamt rund 6 Millionen Euro verstärkt. Das zusätzliche Kapital dient vor allem der forcierten Europäisierung von Scopes Ratingaktivitäten und der Akquise weiterer renommierter Analysten.
Die neuen Scope-Aktionäre sind über ihr finanzielles Engagement hinaus von der Notwendigkeit einer Europäischen Ratingagentur überzeugt. Prof. Hermann Simon sagt: „Es genügt mir nicht, eine europäische Ratingagentur zu fordern. Ich will mich auch aktiv an ihrem Aufbau beteiligen. Deshalb habe ich mich entschlossen, Teilhaber bei Scope zu werden“. Herbert Meyer sagt: „Unternehmen werden sich in Zukunft stärker über die Kapitalmärkte finanzieren. Ratings schaffen die Transparenz, die Investoren brauchen. Aus diesem Grund wird der Markt für Ratingagenturen wachsen – und auch ein gutes Investment für ihre Aktionäre werden.“
Scope Corporation AG
Ähnliche Artikel
-
Scope Ratings steigt ins Banken-Rating ein
Pressemitteilung der Scope Ratings GmbH Die in Deutschland ansässige Scope Ratings („Scope“) teilte heute mit, künftig europäische und international tätige Banken zu bewerten. Zu diesem […]
-
Scope Ratings GmbH: Scope stuft Rating von friedola auf B herab
Pressemitteilung der Scope Ratings GmbH: Scope stuft das Corporate Rating der friedola Gebr. Holzapfel GmbH (Teilkonzern) von BB auf B herab. Der Ausblick ist stabil. […]
ANLEIHEN-Woche #KW37 – 2023: Katjes International, Stern Immobilien, VEDES, Bonds Monthly Income, PREOS, Karlsberg Brauerei, Deutsche Rohstoff, PNE, B4H, … #Anleihen #Wochenüberlick #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand https://t.co/3zPaxNHDMg
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 18, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe 2023/28 (A3510K): Zeichnungs-Endspurt
- PAUL Tech Gruppe platziert Schuldscheindarlehen
- The Grounds: Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2023
- GRENKE platziert ersten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro – Zinskupon von 7,875% p.a.
- Bonds Monthly Income: Neue Anteilsklasse (I-Tranche) für institutionelle Anleger – Mindestanlage von 250.000 Euro
- „Stehen finanziell besser da als je zuvor. Wir produzieren aktuell aus 300 Bohrungen Öl und Gas“ – Interview mit Jan-Philipp Weitz, Deutsche Rohstoff AG
- Katjes International platziert 115 Mio. Euro mit neuer Anleihe 2023/28 – Finaler Zinskupon von 6,75% p.a.
- Mutares veräußert SMP und erhält rd. 150 Mio. Euro – „Erfolgreichster Exit der Firmengeschichte“
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- PAUL Tech AG: Positive Geschäftsentwicklung und volle Auftragspipeline
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Green Bonds: Volkswagen Leasing platziert drei Anleihen im Volumen von 2 Mrd. Euro
- Nächste Übernahme? Mutares bietet für SRT Group
- ANLEIHEN-Woche #KW38 – 2023: Deutsche Rohstoff, GRENKE, Mutares, CHANCEN eG, PAUL Tech, Bonds Monthly Income, The Grounds, Energiekontor, Veganz, PlusPlus Capital, …
- +++ Neuemission +++ Deutsche Rohstoff AG begibt neue 100 Mio. Euro-Anleihe (A3510K) – Zinskupon von 7,50% p.a.