Creditreform bewertet Bonität von KTG Agrar wieder mit Note „BBB“
Die Creditreform Rating Agentur hat die Bonität der KTG Agrar AG wieder mit der Ratingnote BBB bewertet. „Die erwartet hohe Verschuldung basiert auf dem für Zwischenfinanzierungszwecke genutzten Anleihemittel und kann unseres Erachtens insbesondere nach Fertigstellung und Inbetriebnahme der Anlageprojekte in jeweils anlagenspezifische Endfinanzierungen überführt werden“, heißt es im Ratingbericht der Creditreform. Die Ratingnote „BBB“ bezeichnet ein Investmentgrade Rating.
KTG Agrar bewirtschaftet nach eigenen Angaben rund 35.700 Hektar Ackerland in Deutschland und Litauen. Davon befinden sich 8.100 Hektar im Eigentum der Gesellschaft. In Zukunft will die Agrarfirma noch mehr Flächen bewirtschaften. Zielmarkte sind 40.000 Hektar.
KTG Agrar bezeichnet sich als größter deutscher Produzent von umweltfreundlicher Energie aus Biogas. Das börsennotierte Tochterunternehmen KTG Energie übernimmt die Energie-Produktion. KTG Energie will bis 2015 die Zielmarke von 60 Megawatt erreichen, steht in der Pressemitteilung von KTG Agrar.
Im vergangenen Geschäftsjahr 2011 hat die KTG eine Gesamtleistung von 112,2 Millionen Euro und ein EBIT von 15,1 Millionen Euro erwirtschaftet. Seit Ende 2007 ist das Unternehmen an der Börse Frankfurt. Es beschäftigt rund 600 Mitarbeiter.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: KTG Agrar
Ähnliche Artikel
-
Neue Ratingnote der Creditreform: Peach Property hält Investment-Grade-Rating
Die Peach Property Group AG hält beim Folgerating ihre Creditreform-Ratingnote BBB- für die von ihrer deutschen Tochtergesellschaft emittierten Mittelstandsanleihe. Das gaben Pressesprecher des Immobilienentwicklers heute […]
-
Nach Negativ-Schlagzeilen: MT-Energie GmbH bei Ratingagenturen Creditreform und Scope unter verschärfter Beobachtung
Die Ratingagenturen Creditreform und Scope reagieren auf die jüngsten, schlechten Nachrichten der MT-Energie GmbH mit Anpassungen Ihrer Ratingurteile. MT-Energie hatte über einen Personalabbau und eine […]
-
Willi Balz: Kritik der Ratingagenturen an Erneuerbaren Energien hat negativen Einfluss auf unser Rating
Windreich-Chef Willi Balz begründet das Downrating seines Unternehmens durch die Creditreform Rating AG und gibt einen sehr optimistischen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2013. Die Creditreform […]
-
BDT Media Automation-Geschäftsführer Holger Rath: Eurokrise und hohe Investitionskosten führten zum Downrating – BDT unter den Flop 5 im MiBoX®-Report der letzten Handelswoche
Holger Rath, Geschäftsführer Finanzen bei der BDT Media Automation GmbH, versucht jetzt in einem Statement zum Folgerating die deutlich schlechtere Creditreform-Bewertung zu erklären. Für die […]
+++ Neuemission +++ EPH Group begibt 50 Mio. Euro-Anleihe (A3LJCB) – Zinskupon von 10% p.a. bei monatlicher Auszahlung - Laufzeit 7 Jahre #Anleihe #Neuemission #Zinskupon #EPH #Tourismus #Hotels #Premiumsegment #Luxus #Tirol #Österreich #Deutschland https://t.co/FDpQOgayAV
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 7, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW23 – 2023: DEAG, EPH, reconcept, ESPG, R-LOGITECH, Score Capital, EUSOLAG, PlusPlus Capital, Pentracor, ABO Wind, …
- R-LOGITECH veröffentlicht Q1-Zahlen – Investoren-Call am 12.06.23 um 14.30 Uhr
- +++ Umtauschangebot +++ ESPG AG begibt Umtausch-Anleihe 2023/26 – Zinskupon von 9,50% p.a.
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- JES.GREEN-Anleihe 2023/28 (A30V66): Zeichnungsstart an der Börse
- Anleihen-Barometer: Score Capital-Anleihe 2020/25 (A254SG) erhält weiterhin 3,5 KFM-Sterne
- PNE legt Zinskupon für neue Anleihe (A30VJW) auf 5,00% p.a. fest
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Anleihen-Barometer: Euroboden-Anleihen mit 3,5 KFM-Sternen bewertet
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
- LAIQON AG sammelt 19 Mio. Euro mit neuer Wandelanleihe 2023/28 (A351P3) ein
- Anleihen-Barometer: FCR-Anleihe 2019/24 (A2TSB1) weiterhin „attraktiv“
- ABO Wind AG: Neue Perspektiven durch möglichen Formwechsel in KGaA – Webcast dazu am 13. Juni 2023
- EPH Group AG: Zeichnungsfrist für Anleihe startet am 19. Juni 2023