Corona-Krise: Kurzarbeit auch bei der Singulus Technologies AG

Pressemitteilung der Singulus Technologies AG:
SINGULUS TECHNOLOGIES reduziert vorübergehend Geschäftsaktivitäten und vereinbart Kurzarbeit
– COVID-19-Pandemie führt zu Kurzarbeit bei SINGULUS TECHNOLOGIES
– SINGULUS TECHNOLOGIES implementiert weitere Maßnahmen gegen eine Verbreitung des SARS-COV-2 Erregers
– Aufsichtsrat, Vorstand und Führungskräfte verzichten auf 20 % der festen Vergütung für drei Monate
– Weiterführung der wesentlichen Aktivitäten für ausgewählte Kundenprojekte, Vertrieb und Services
Vor dem Hintergrund der Verbreitung des SARS-COV-2 Erregers und der einhergehenden Einschränkungen im Privat- und Geschäftsleben sind die Arbeitsabläufe an den deutschen Standorten der SINGULUS TECHNOLOGIES derzeit nicht mehr in vollem Umfang wirtschaftlich sinnvoll. Um weiterhin den durch die deutsche Bundesregierung sowie der Europäischen Kommission verordneten und empfohlenen Maßnahmen der COVID-19 Prävention Folge zu leisten, haben Unternehmensleitung und Betriebsrat vereinbart, an den beiden deutschen Standorten in Kahl am Main und in Fürstenfeldbruck ab dem 1. April 2020 für weite Teile der Belegschaft Kurzarbeit anzumelden.
Die Arbeiten an den wichtigsten Kundenprojekten, im Vertrieb und im Kundenservice werden, unter anderem durch das Engagement sowie den umfangreichen, mobilen Arbeitseinsatz der zuständigen Mitarbeiter von zuhause, weiter fortgeführt.
Mit diesen Maßnahmen leistet SINGULUS TECHNOLOGIES somit einen wichtigen Beitrag, um die Belegschaft zu schützen, Infektionsketten zu unterbrechen und die Ausbreitung dieser Pandemie einzudämmen.
Dr.-Ing. Stefan Rinck Vorstandsvorsitzender der SINGULUS TECHNOLOGIES AG: „Oberste Priorität hat für uns die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Schutz unserer Geschäftspartner. Die schnelle Umsetzung von Vorsichtsmaßnahmen, um hohe hygienische Standards zu gewährleisten und nicht notwendige soziale Kontakte zu vermeiden, wurde zügig im Unternehmen umgesetzt. Gleichzeitig werden wir unsere Kunden auch in dieser schwierigen Zeit begleiten und betreuen.“
Dr. Rinck fährt fort: „Vorstand und Führungskräfte haben aus Solidarität mit der gesamten Belegschaft beschlossen, für drei Monate auf zwanzig Prozent ihrer monatlichen Festgehälter zu verzichten. Auch der Aufsichtsrat hat für sich einen gleichlautenden Beschluss gefasst.“
Die Abwicklung der bestehenden Großaufträge und die Prognose der finanziellen Entwicklung des Unternehmens für das laufende Geschäftsjahr bleiben aus heutiger Sicht von diesen Entscheidungen unberührt.
Singulus Technologies AG
Foto: Singulus Technologies AG
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren


Ähnliche Artikel
-
Wie hat sich die Singulus Technologies AG in 2016 entwickelt?
Pressemitteilung der Singulus Technologies AG: SINGULUS TECHNOLOGIES meldet Finanzkennzahlen für die ersten neun Monate 2016 – Hoher Auftragseingang in Höhe von 144,1 Mio. EUR – […]
-
Singulus Technologies AG bekommt Geld aus China
Pressemitteilung der Singulus Technologies AG: SINGULUS TECHNOLOGIES erhält weitere vereinbarte Anzahlung für CIGS Projekt Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) hat die nächste vertraglich vereinbarte […]
-
Singulus Technologies AG: Verbesserte Zahlen in 2016 – Positives EBIT in 2017?
Pressemitteilung der SINGULUS TECHNOLOGIES AG: SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Konzernjahresabschluss 2016 – Umsatzerlöse 2016 in Höhe von 68,8 Mio. EUR – Ergebnis vor Zinsen und Steuern […]
-
Singulus Technologies AG mit positivem EBIT in Höhe von 2,5 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2017
Pressemitteilung der Singulus Technologies AG: SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Finanzzahlen zum ersten Halbjahr 2017 – Positive Entwicklung bei Umsatz und Ergebnis – Hoher Auftragsbestand – Weitere […]
ANLEIHEN-Woche #KW37 – 2023: Katjes International, Stern Immobilien, VEDES, Bonds Monthly Income, PREOS, Karlsberg Brauerei, Deutsche Rohstoff, PNE, B4H, … #Anleihen #Wochenüberlick #Kapitalmarkt #KMU #Mittelstand https://t.co/3zPaxNHDMg
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) September 18, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- Neue Deutsche Rohstoff-Anleihe 2023/28 (A3510K): Zeichnungs-Endspurt
- PAUL Tech Gruppe platziert Schuldscheindarlehen
- The Grounds: Verlustergebnis im ersten Halbjahr 2023
- Bonds Monthly Income: Neue Anteilsklasse (I-Tranche) für institutionelle Anleger – Mindestanlage von 250.000 Euro
- „Stehen finanziell besser da als je zuvor. Wir produzieren aktuell aus 300 Bohrungen Öl und Gas“ – Interview mit Jan-Philipp Weitz, Deutsche Rohstoff AG
- Katjes International platziert 115 Mio. Euro mit neuer Anleihe 2023/28 – Finaler Zinskupon von 6,75% p.a.
- PAUL Tech AG: Positive Geschäftsentwicklung und volle Auftragspipeline
- Umstrukturierung und Rekapitalisierung: Metalcorp-Anleihen sollen in neue Schuldverschreibungen getauscht werden
- Mutares veräußert SMP und erhält rd. 150 Mio. Euro – „Erfolgreichster Exit der Firmengeschichte“
- +++ Neuemission +++ Deutsche Rohstoff AG begibt neue 100 Mio. Euro-Anleihe (A3510K) – Zinskupon von 7,50% p.a.
- Green Bonds: Volkswagen Leasing platziert drei Anleihen im Volumen von 2 Mrd. Euro
- Corona-Krise: SANHA plant Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2013/23 (A1TNA7) um weitere 3 Jahre
- Kurskapriolen bei Schlote-Anleihe (A2YN25): Was steckt dahinter? – Halbjährliche Zinszahlung soll planmäßig erfolgen
- Trade Republic bietet ab sofort Anleihen-Handel ab 1 Euro an
- Nächste Übernahme? Mutares bietet für SRT Group