ADLER Real Estate AG: Kauf von 2.500 neuen Mieteinheiten

Pressemitteilung der ADLER Real Estate AG:
ADLER wächst weiter: Portfolio mit 2.500 Einheiten erworben
– Portfolio überwiegend in wachstumsstarken Lagen
– Mehr als 60 Prozent in Nordrhein-Westfalen
– Leerstand von 5,95 Prozent
– Netto-Jahresmieteinnahmen von rund 9 Millionen Euro
Die ADLER Real Estate AG hat gestern ein Portfolio von 2.505 Mieteinheiten in überwiegend wachstumsstarken Lagen erworben. Rund 60 Prozent der 2.453 Wohnungen und 52 Gewerbeeinheiten liegen in Nordrhein-Westfalen mit Konzentration auf das Ruhrgebiet und die Region Ostwestfalen, je 15 Prozent im südlichen Niedersachsen und in Bremen, knapp 10 Prozent im schleswig-holsteinischen Einzugsgebiet von Hamburg. Dazu Arndt Krienen, Vorstandsvorsitzender der ADLER Real Estate AG: „Die neuen Bestände machen uns dort stärker, wo wir jetzt schon vergleichsweise stark sind, im Westen und im Norden Deutschlands. In Nordrhein-Westfalen verfügen wir nun über insgesamt über knapp 11.000 Mieteinheiten, in Niedersachsen über knapp 18.000 Einheiten. Die Neuerwerbung entspricht zudem unserer strategischen Absicht, in oder am Rande von Ballungsräumen bezahlbaren Wohnraum anzubieten. Und alle lassen sich zudem leicht in unsere vorhandenen Property- und Facility-Management-Strukturen einbinden. Das ermöglicht über die sich ergebenden Größenvorteile eine kostengünstige Verwaltung der Bestände.“
Die Mieten aus den neu erworbenen Beständen, die, auf Jahresbasis gerechnet, gut 9 Millionen Euro ausmachen, werden erstmals im vierten Quartal vereinnahmt und in der Gewinn- und Verlustrechnung sichtbar.
Das neu erworbene Portfolio hat einen Leerstand von knapp 6 Prozent.
Mit dem Erwerb setzt die ADLER Real Estate AG ihre Strategie des moderaten Wachstums fort. Krienen: „Nach der Konsolidierung der Konzernstrukturen im letzten Jahr haben wir uns für 2017 vorgenommen, wieder mit Augenmaß zu wachsen. Das haben wir hinbekommen. Denn in Summe, also die kleineren Akquisitionen aus dem ersten Halbjahr mit eingerechnet, haben wir unseren Bestand an Immobilien in diesem Jahr um gut sieben Prozent erweitert.“ Außerdem, so Krienen weiter, „erzielen wir auch schon unmittelbar nach Akquisition eine Mietrendite von mehr als 6 Prozent und einen positiven Cashflow, was ebenfalls unseren strategischen Absichten entspricht. Außerdem sehen wir an vielen Orten noch Mietsteigerungspotential und erwarten zudem, den vorhandenen Leerstand weiter abbauen zu können. Das alles macht die Akquisition für uns äußerst attraktiv. Denn sie wird nicht nur unser Portfolio stärken, sondern sich auch positiv auf die Mieteinnahmen, den FFO I und den WACD auswirken.“
Über den Kaufpreis und weitere Einzelheiten der Transaktion haben Käufer und Verkäufer Stillschweigen vereinbart.
ADLER Real Estate AG
Foto: pixabay.com
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der ADLER Real Estate AG 2013/2018
Unternehmensanleihe der ADLER Real Estate AG 2014/2019
Zum Thema
ADLER Real Estate AG: Kapitalerhöhung und Ausgabe von Gratisaktien
ADLER Real Estate AG bekommt erstmals Rating von Standard & Poor’s: „BB-“ (Ausblick positiv)
ADLER Real Estate AG in 2016: Ertrag verbessert, Verschuldung verringert!
ADLER Real Estate AG mit Verbesserung im ersten Halbjahr 2016
ADLER lauert auf weitere conwert-Aktien
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren