SiC Processing GmbH: Amtsrichter geben grünes Licht für Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung – Anleihe-Gläubiger müssen bis 24.03.2013 Forderungen anmelden
Die Richter des Amtsgericht Amberg haben heute dem Antrag des Managements der SiC Processing GmbH auf Eröffnung eines Planverfahrens in Eigenverwaltung auf Basis der Insolvenzordnung stattgegeben. Der vorläufige Sachwalter Hubert Ampferl, Partner der Nürnberger Kanzlei Dr. Beck & Partner, fungiert ab sofort als offizieller Sachwalter. Das teilte die Emittentin einer Mittelstandsanleihe (WKN/ ISIN A1H3HQ / DE000A1H3HQ1) heute per Pressemitteilung mit. Die Anleihen Finder Redaktion berichtete im Vorfeld über das Insolvenzverfahren der SiC Processing GmbH.
Das SiC Processing-Management plant jetzt, dem Amtsgereicht einen Restrukturierungsplans spätestens bis zum 19. März 2013 vorzulegen.
Das Amtsgericht fordert alle Gläubiger – zu denen selbstverständlich auch die Anleihe-Gläubiger gehören – auf, ihre Forderungen bis zum 24. März 2013 beim Sachwalter Hubert Ampferl unter der folgenden Adresse schriftlich in zweifacher Ausführung anzumelden:
Dr. Beck & Partner GbR
Dr. Hubert Ampferl
Eichendorffstr. 1
90491 Nürnberg
Zudem haben die Amtsrichter den Erörterungs- und Abstimmungstermin auf den 17. April 2013, um zehn Uhr festgelegt. An diesem Tag haben die Gläubiger die Gelegenheit über den Restrukturierungsplan der SiC Processing GmbH abzustimmen. Die Abstimmung wird unter der folgenden Adresse stattfinden:
Amtsgericht Amberg
Sitzungssaal I, 1. OG
Paulanerplatz 4, 92224 Amberg
(Zugang über Gebäude Baustadelgasse 1)
Fachanwälte raten den Anleihe-Gläubigern der SiC Processing, sich schnell zu organisieren, um ihre Forderungen im Insolvenzverfahren anzumelden und ihre Interessen von einem gemeinsamen juristischen Vertreter durchsetzen zu können.
Fachjuristen werben zurzeit verstärkt damit, dass sie zum Beispiel – von den Gläubigern bevollmächtigt – darauf Einfluss nehmen könnten, ob die Insolvenz in Eigenverwaltung fortgesetzt werde oder nicht. Das kann zum Beispiel für diejenigen Gläubiger interessant werden, die nicht damit einverstanden sind, dass das bisherige Management der Gesellschaft weiter im Amt bleibt, was in einem Verfahren in Eigenverwaltung der Fall ist.
Im Falle von SiC Processing gibt es eine größere Gruppe von Anleihe-Gläubigern, die das Insolvenzverfahren als unnötig ansieht. Diese Gläubiger argumentieren damit, dass eine finanzielle Restrukturierung auch ohne Insolvenzverfahren möglich sei. Die Anleihen Finder Redaktion berichtete.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: SiC Processing GmbH
Zum Thema:
SiC Processing GmbH: Vorläufige Einschätzung der erwarteten Rückzahlung an die Gläubiger
Anleihen Finder Datenbank: