KFM Deutsche Mittelstand AG: Dürr AG beschert einigen Anleihebesitzern Verluste – Vorzeitige Rückzahlung der 7,25%-Anleihe
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG:
Dürr AG beschert einigen Anleihebesitzern Verluste – Vorzeitige Rückzahlung der 7,25%-Anleihe
Die KFM Deutsche Mittelstand AG hat bereits in ihrem KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer im November 2013 auf die „Gefahr der frühzeitigen Rückzahlung“ der mit 7,25% verzinsten Mittelstandsanleihe der Dürr AG (WKN A1EWGX) aufmerksam gemacht. In ihrem Update im Juli bekräftigte die KFM Deutsche Mittelstand AG diese Einschätzung nochmals – zu diesem Zeitpunkt war der Kurs der Anleihe bereits von 107,80% im November 2013 auf 103,40% im Juli 2014 gesunken.
Gestern nun gab die Dürr AG die vorzeitige Rückzahlung der Anleihe zum 28. September 2014 bekannt. Laut Anleihebedingungen erfolgt die Rückzahlung zu 100%, so dass Anleger, die erst kürzlich in die Dürr-Anleihe investiert haben, nun einen Verlust hinnehmen müssen.
Gerhard Mayer (Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG): „Das KFM-Scoring ergab für die Dürr-Anleihe nach den sehr guten Zahlen des vergangenen Jahres bereits ein klares Signal, dass Dürr diese Anleihe frühzeitig zurückzahlen könnte, da für das Unternehmen nun eine weitaus günstigere Finanzierung möglich wurde. Deshalb wurde die Anleihe im KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer mit „unattraktiv“ (2 von 5 Sternen) eingestuft. Anleger, die dem Urteil des KFM-Scoring gefolgt sind, haben noch zu Kursen über 107% verkaufen können. Das Musterdepot der KFM Deutsche Mittelstand AG (Vorläufer des Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds; WKN A1W5T2) hat sich im November 2013 ebenfalls mit einem hohen Gewinn von insgesamt über 25% oder 8,2% p.a. aus diesem Wert verabschiedet. Besonders bitter ist es für Anleger, die trotz unserer zweiten Warnung einer möglichen vorzeitigen Rückzahlung in den letzten Monaten die Anleihe kauften und nun Verluste erleiden.“
„Die Anleihe der Dürr AG ist ein Paradebeispiel dafür, wie wichtig die laufende Überwachung der Anleihe und die genaue Kenntnis der Anleihebedingungen, wie in diesem Fall der Kündigungsmöglichkeit des Unternehmens zum Nennwert zum 28. September 2014, für eine Investitionsentscheidung ist. Das laufende Monitoring durch das KFM-Scoring hat weitere Mittelstandsanleihen identifiziert, die in den nächsten Monaten vorzeitig zurückgezahlt werden könnten“, ergänzt Mayers Vorstandskollege Hans-Jürgen Friedrich.
KFM Deutsche Mittelstand AG
Ähnliche Artikel
-
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds kauft Anleihe der Robert Bosch GmbH (WKN A11QT1)
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Kauf der Robert Bosch – Mittelstandsanleihe (WKN A11QT1) für den Deutschen Mittelstandsanleihen […]
-
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die „Dürr-Anleihe“ (Update) – Dürr-Anleihe wird als „unattraktiv“ (2 von 5 möglichen Sternen) eingestuft
Pressemitteilung der KFM Deutsche Mittelstand AG: In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der Dürr-Anleihe (A1EWGX) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe […]
-
KFM Deutsche Mittelstand AG: Metalcorp-Unternehmensanleihe „äußerst attraktiv“ – „Risikoarmes Geschäftsmodell und gute Bilanzzahlen“ – Metalcorp-Anleihekurs seit Ende April 2014 über pari – Aktueller Kurswert 102,50 Prozent
In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer stuft die KFM Deutsche Mittelstand AG die Unternehmensanleihe der Metalcorp Gruop B.V., wie bereits im Februar 2014, weiterhin als „äußerst attraktiv“ […]
-
Dürr AG: Kündigung der Unternehmensanleihe zum 28. September 2014 – Rückkauf zu 100 Prozent – KFM Deutsche Mittelstand AG: „Die Anleihe der Dürr AG zeigt, wie wichtig eine laufende Überwachung ist“ – „Rückkauf war zu erwarten“
Die Dürr AG wird ihre im Jahr 2010 begebene Unternehmensanleihe (WKN A1EWGX1) unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum 28. September 2014 vorzeitig kündigen. Der komplette Anleihebetrag […]
NEWS OF THE WEEK
+++ Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- „Fußnote“: Sturmtief Donald – KMU-Markt sendet positive Signale
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- Iute Group verlängert Anleihe-Umtauschangebot
- ANLEIHEN-Woche #KW16 – 2025: Dt. Rohstoff, Iute Group, Werder Bremen, PCC, Multitude, SANHA, FCR Immobilien, Photon Energy, Pferdewetten, DN Dt. Nachhaltigkeit, EasyMotion, …
- PCC legt Kurzläufer-Anleihe 2025/27 auf
- Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe 2023/28 auf insgesamt 140 Mio. Euro auf
- SANHA: EBITDA steigt im Geschäftsjahr 2024 auf 21,5 Mio. Euro
- Huber Automotive AG plant weitere Restrukturierungsmaßnahmen: Anleihegläubiger sollen auf 50% verzichten
- IUTE Group: Anleihe-Neuemission – bedingtes Umtauschangebot – Cash-Tender-Offer
- „Gesundheit & Wohlbefinden ist das Megathema für die nächsten Jahrzehnte“ – Dr. Albert Schmidbauer, CEO der BIOGENA-Gruppe
- Werder Bremen hat Anleihe-Refinanzierung im Blick
- The Platform Group stockt Premieren-Anleihe um 20 Mio. Euro auf
- Neuemission: BIOGENA legt weitere Anleihe auf – Zinskupon von 6,50% p.a. – Zielvolumen von 20 Mio. Euro
- Mutares: Portfoliounternehmen Alcura France erhält Kauf-Angebot für Teilsparte
- Hertha BSC plant Änderungen der Anleihebedingungen