HPI AG: Weiterer Rückzahlungsaufschub für HPI-Wandelanleihe 2011/24

Adhoc-Mitteilung der HPI AG:
HPI AG: Stundung der Rückzahlungsverpflichtung nebst Zinsen der Wandelanleihe 2011/2024 bis zum 23. Mai 2024 gewährt
Die HPI AG (die „Gesellschaft“) hat von dem gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger (der „Vertreter der Anleihegläubiger“), One Square Advisory Services S.à.r.l, eine weitere Stundung der am 31. März 2024 fälligen Rückzahlung nebst aufgelaufener Stückzinsen der Wandelschuldverschreibung 2011/2024 (ISIN: DE000A1MA6Z2) bis zum 23. Mai 2024 erhalten. Zuvor hatte der Vertreter der Anleihegläubiger der beantragten Stundung bereits bis zum 15. Mai 2024 zugestimmt.
Da die Gesellschaft nicht in der Lage ist, die am 31. März 2024 fälligen Verpflichtungen aus der Wandelanleihe zu erfüllen und zur Abwendung der Insolvenz den Vertreter der Anleihegläubiger u. a. um Zustimmung zur Laufzeitverlängerung um 18 Monate sowie zur Kapitalisierung der Zinsen gebeten hat, konnte der Vertreter der Anleihegläubiger auf Basis der vorliegenden Informationen den Vorschlägen der Gesellschaft bislang nicht zustimmen. Die Stundung der am 31. März 2024 fälligen Rückzahlung nebst Zinsen bis zum 15. Mai 2024 sollte es der Gesellschaft ermöglichen, dem Vertreter der Anleihegläubiger alle für eine Entscheidung erforderlichen Unterlagen vorzulegen. Nach Vorlage aller erforderlichen Unterlagen gegenüber dem gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger befindet sich die Gesellschaft in abschließenden Gesprächen, die es dem gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger ermöglichen sollen, den Vorschlägen der Gesellschaft zuzustimmen.
HPI AG
Foto: pixabay.com
Zum Thema
HPI AG einigt sich mit Gläubigern auf Prolongation
HPI AG: Anleihe-Laufzeit erneut verlängert
HPI AG einigt sich mit Gläubigern auf Prolongationen
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren