Zweiter „Exit“: Mutares veräußert Lacroix + Kress GmbH

Pressemitteilung der Mutares SE & Co. KGaA:
Zweiter Exit im Jahr 2023: Mutares hat eine Vereinbarung zum Verkauf der Lacroix + Kress GmbH an Superior Essex unterzeichnet
Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) hat eine Vereinbarung zum Verkauf ihres Portfoliounternehmens Lacroix + Kress GmbH an Superior Essex Global LLC unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Quartal 2023 erwartet.
Lacroix + Kress ist der führende Hersteller für sauerstofffreies Kupferziehen in Europa. Das Unternehmen mit Sitz in Deutschland beschäftigt an seinen beiden Produktionsstandorten in Bramsche und Neunburg vorm Wald rund 250 Mitarbeiter und beliefert Kunden aus verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie und allgemeinen industriellen Anwendungen. Lacroix + Kress zeichnet sich auf dem Markt durch die hohe Qualität von sauerstofffreiem Kupfer und seine einzigartigen Fertigungsmöglichkeiten aus.
Nach der Akquisition von Nexans im November 2020 basierte die erfolgreiche Neupositionierung unter der Leitung von Fatmir Veselaj, ehemaliger Geschäftsführer von Lacroix + Kress und heutiger Head of Operations der Mutares SE & Co. KGaA, in erster Linie auf der Verbesserung des Working Capital, der Energie-indexierten Preisgestaltung während der Krise und dem Aufbau nachhaltiger, eigenständiger Unternehmensstrukturen.
Der Verkauf von Lacroix + Kress an Superior Essex folgt dem „Best New Owner“-Ansatz von Mutares und ermöglicht eine vertikale Integration der beiden Unternehmen. Superior Essex, eine Tochtergesellschaft der südkoreanischen LS Gruppe, die in Deutschland unter dem Namen Essex Furukawa Magnet Wire operiert, ist sehr gut im Markt positioniert und einer der weltweit führenden Hersteller von Magnetdraht.
„Ich freue mich sehr, mit dem Verkauf von Lacroix + Kress unseren zweiten erfolgreichen Exit im Jahr 2023 bekannt geben zu können. Wir glauben, dass Superior Essex nicht nur aufgrund der bereits starken Geschäftsbeziehung zwischen den beiden Unternehmen, sondern auch aufgrund der gemeinsamen lokalen Präsenz in Zentraleuropa erhebliche Synergien heben kann“, kommentiert Johannes Laumann, CIO der Mutares SE & Co. KGaA.
Mutares SE & Co. KGaA
Titelfoto: pixabay.com
Zum Thema
Mutares mit erstem Exit in 2023
Mutares schließt mehrere Transkationen ab
Mutares schließt Götene Kyltransporter-Übernahme ab
Mutares mit weiteren Transaktionen
9-Monatszahlen: Mutares erzielt Überschuss von 16,2 Mio. Euro – Telefonkonferenz am 08.11. um 14 Uhr
Mutares Holding bekräftigt Umsatzziel von 7 Mrd. Euro in 2025
Akquisition Nr. 12: Mutares übernimmt schwedisches Logistik-Unternehmen
Mutares schließt Übernahme im Hochleistungs-Kunststoff-Bereich ab
Mutares vereinbart Übernahme von Teilen der Arriva-Gruppe
Mutares veräußert Nordec Group Oyj – Dritter Exit in 2022
Akquisition Nr. 9 in 2022: Mutares übernimmt Steyr Motors
Mutares plant Konzernumsatz von 4,0 Mrd. Euro in 2022 – Investoren-Webcast am 11.08. um 14 Uhr
Mutares erwirbt Sirti Energia – Add-on-Akquisition zu EXI S.p.A.
Mutares sagt geplante Anleihe-Emission vorerst ab
Mutares-Portfoliounternehmen Nordec Group sagt Börsengang in Finnland ab
Mutares prüft Anleihe-Emission – Zielvolumen von bis zu 175 Mio. Euro
Anleihen-Barometer: Mutares-Anleihe 2020/24 (A254QY) erhält weiterhin 3,5 Sterne
Mutares startet erfolgreich ins Jahr 2022
Mutares übernimmt norwegisches Logistikunternehmen Polar Frakt AS
Mutares erzielt Rekordgewinn von 50,7 Mio. Euro in 2021
Mutares plant Dividende von 1,50 Euro je Aktie
Mutares mit erstem Unternehmensverkauf (Exit) in 2022
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
Private-Equity-Investor Mutares mit fünf Transaktionen im H1-2020
Pressemitteilung der Mutares SE & Co. KGaA: Mutares mit rekordverdächtigen Transaktionsaktivitäten im ersten Halbjahr – Fünf Transaktionen legen Basis für künftiges Wachstum und Shareholder Value […]
-
Mutares hält an „aggressiver“ Wachstumsstrategie fest – Umsatz von bis zu 3 Mrd. Euro in 2023 angepeilt
Pressemitteilung der Mutares SE & Co. KGaA: Mutares SE & Co. KGaA auf Kurs: Private-Equity-Investor mit neuer Guidance – Ziele für Umsatz und Nettoergebnis bis […]
-
Add-on-Investment: Mutares erwirbt Permasteelisa España für Donges Group
Pressemitteilung der Mutares SE & Co. KGaA: Mutares hat den Erwerb von Permasteelisa España von der Permasteelisa Group als Add-on für die Donges Group erfolgreich […]
-
Mutares-Gründer Robin Laik: „Wir wollen und werden die Dynamik des Marktes nutzen“
Pressemitteilung der Mutares SE & Co. KGaA: Mutares SE & Co. KGaA gibt zum Kapitalmarkttag 2021 einen detaillierten Einblick in die forcierten Wachstumspläne – Zahlreiche […]
NEWS OF THE WEEK
+++ NEUEMISSION +++ Homann Holzwerkstoffe legt Nordic Bond auf – Volumen von bis zu 120 Mio. Euro – Laufzeit 7 Jahre +++ (zum Beitrag)
---
+++ NEUEMISSION +++ Werder Bremen begibt neue Anleihe – Zielvolumen von 20 Mio. Euro – Kupon zwischen 5,75% und 6,25% p.a. +++ (zum Beitrag)
---
+++ NEUEMISSION +++ Consilium begibt Solar Bond 2025/30 – Zielvolumen von 10 Mio. Euro – Kupon von 7,00% p.a. +++ (zum Beitrag)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- +++ NEUEMISSION +++ Consilium begibt Solar Bond 2025/30 – Zielvolumen von 10 Mio. Euro – Kupon von 7,00% p.a.
- +++ NEUEMISSION +++ Werder Bremen begibt neue Anleihe – Zielvolumen von 20 Mio. Euro – Kupon zwischen 5,75% und 6,25% p.a.
- +++ NEUEMISSION +++ Homann Holzwerkstoffe legt Nordic Bond auf – Volumen von bis zu 120 Mio. Euro – Laufzeit 7 Jahre
- HÖRMANN Industries erzielt Konzerngewinn von 9,2 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2024
- HÖRMANN Industries erzielt Konzerngewinn von 9,2 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2024
- Kapitalmarkt KMU kritisiert Koalitionsvertrag 2025: „Konkrete Maßnahmen für börsennotierten Mittelstand fehlen“
- Kapitalmarkt KMU kritisiert Koalitionsvertrag 2025: „Konkrete Maßnahmen für börsennotierten Mittelstand fehlen“
- Positiver Jahresstart in 2025: SANHA weiter mit steigender Ertragskraft
- Positiver Jahresstart in 2025: SANHA weiter mit steigender Ertragskraft
- Mutares übernimmt Nervión Industries und finalisiert weitere Transaktionen zum Jahresende
- Mutares-Holding: Gewinn wächst in 2024 auf 108,3 Mio. Euro
- The Grounds: Konzernverlust von 13,6 Mio. Euro in 2024
- Neuemission: BIOGENA legt weitere Anleihe auf – Zinskupon von 6,50% p.a. – Zielvolumen von 20 Mio. Euro
- Homann Holzwerkstoffe lädt anlässlich der Anleihe-Neuemission zum Investoren-Webcast am 30. April um 14:00 Uhr
- BOOSTER: Umsatz- und EBITDA-Rückgang im Jahr 2024