Zamek: Downgrade der Creditreform Rating von „B+“ auf „B-“ – „Ausreichende Bonität, höheres Insolvenzrisiko“
Analysten der Creditreform Rating AG haben die Bonität der Günther Zamek Produktions- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG (Zamek-Unternehmensanleihe: WKN: A1K0YD / ISIN: DE000A1K0YD5) um zwei Notches – von „B+“ auf „B-“ – schlechter bewertet. Das teilte Zamek heute in einer Meldung an die Presse mit. Eine „B-“-Ratingnote der Creditreform bedeutet in der Ratingsystematik: „Ausreichende Bonität, höheres Insolvenzrisiko.“
Der Kurs der Zamek-Unternehmensanleihe zeigt heute zeitweise eine leichte Aufwärtsbewegung von 35 auf 37.
Zamek blickt zurück: Das Unternehmen habe bereits vor der Ratinganpassung kostensenkende Maßnahmen eingeleitet. Unter anderem seien rund 600 Artikel aus dem Sortiment genommen worden. Dadurch würden zum Beispiel Kleinstlieferungen und Wechsel an den Produktionslinien wegfallen. Durch die Verlagerung von Endverpackungsanlagen ins polnische Sulechow könnte Zamek jetzt angemietete Flächen in Düsseldorf auflösen. „So können wir das Lagerwesen wieder innerbetrieblich organisieren und nach und nach auf angemietete Flächen verzichten“, sagte Zamek-Geschäftsführerin Petra Zamek. „Allein dadurch können auf Dauer weitere Miet- und Personalkosten in Millionenhöhe eingespart werden. Das ist aber nur der erste Schritt, denn sukzessive werden dort auch Abfüllanlagen ihre Arbeit aufnehmen, was wegen der Nähe zu den osteuropäischen Kunden weitere positive Kosteneffekte bringt“, meint Petra Zamek.
Zudem hätte Zamek „teilweise Preiserhöhungen im Markt durchsetzen können.“ „Dort, wo Produkte lange zu günstig angeboten wurden, konnten wir dies gegenüber unseren Kunden begründen und die Preise erhöhen“, erklärte Petra Zamek.
Anleihen Finder Redaktion
Anleihen Finder Unternehmensanleihen-Datenbank
Unternehmensanleihe Günther Zamek GmbH & Co. KG 2012/2017
Foto: Götz A. Primke/flickr
Zum Thema
Anleihen aus der Lebensmittelbranche: Investoren bewahren sich ihren Appetit
Zamek-Geschäftsführung: “Wachstumsimpulse kommen aus internationalen Märkten”
Downrating für Zamek: Von „BB- (watch)“ auf „B+“
Zamek-Geschäftsführer im Interview: Darum haben wir unsere Mittelstandsanleihe aufgestockt
Downrating: Zamek fällt bei Creditreform von „BB“ auf „BB- (watch)“
Ähnliche Artikel
-
Creditreform Rating Agentur: Downgrade bei Ekosem Agrar – „Vorläufige Geschäftszahlen 2012 noch nicht hinreichend sicher“
Die Creditreform Rating Agentur hat die Ratingnote für den Konzern Ekosem Agrar GmbH von BB+ auf BB abgesenkt. Das neue Rating ist mit dem […]
-
getgoods.de AG verliert Investment Grade-Rating – Creditreform: „Limitierender Faktor“ sei die Qualität des Rechnungswesens, Controllings und externen Berichtswesens
Die getgoods.de AG hat ihr Investment Grade-Rating mit der Note „BBB-“ verloren. Die Analysten der Creditreform Ratingagentur beurteilen die Bonität des Unternehmens aktuell mit der […]
-
Ein Stockwerk tiefer, bitte! – Sind Folgeratings überwertet?
Im Fokus: Viele Emittenten von Mittelstandsanleihen können ihr Folgerating nicht halten. Was bedeutet das für Investoren? Antworten! Betrachtet man die Ratings mittelständischer Anleihe-Emittenten heute und […]
-
Downrating für Zamek: Von „BB- (watch)“ auf „B+“
Die Creditreform Rating Agentur hat das Unternehmensrating für die Günther Zamek Produktions‐ und Handelsgesellschaft mbH von „BB- (watch)“ auf „B+“ angepasst. Darüber informiert Zamek per […]
ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …#Anleihen #Mittelstandsanleihen #KMU #Kapitalmarkt #Wochenüberblickhttps://t.co/C67rSuEbaU
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) June 5, 2023
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- R-LOGITECH-Anleihe 2018/24 erhält neue ISIN / WKN – Handelsaufnahme am 07. Juni 2023?
- +++ Neuemission +++ DEAG begibt dreijährige Anleihe 2023/26 – Volumen von bis zu 50 Mio. Euro – Kupon zwischen 7,50% und 8,50%
- EUSOLAG will ausstehende Anleihe-Zinsen (A3MQYU) „direkt“ an Anleger auszahlen
- ESPG AG: Science Park-Portfolio rentabel und resilient
- ANLEIHEN-Woche #KW22 – 2023: MS Industrie, IuteCredit, FCR Immobilien, ESPG, HÖRMANN Industries, LR Global, Noratis, ABO Wind, Singulus Technologies, ERWE Immobilien, 7×7, …
- R-LOGITECH: Anleihe-Handel soll in Kürze wieder aufgenommen werden
- Ekosem-Agrar: Gutes Geschäftsjahr 2022, aber weiterhin kein Geldtransfer nach Deutschland
- ANLEIHEN-Woche #KW21 – 2023: Hertha BSC, DEWB, Mutares, LAIQON, Karlsberg, 7C Solarparken, DEAG, VERIANOS, Credicore, R-LOGITECH, MS Industrie, ID Finance, PNE, UBM, Eyemaxx, …
- Metalcorp verkauft Teilkonzern und verschiebt 2. AGV auf den 16. Juni 2023
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2023: reconcept, DEWB, Stern Immobilien, SANHA, Metalcorp, Cardea, PCC, Schletter, Singulus Technologies, FCR Immobilien, MS Industrie, 4finance, Bonds Monthly Income, …
- …und raus bist Du: Emittenten-Kündigungsrechte bei Mittelstandsanleihen
- Anleihen-Barometer: Auslaufende Stern Immobilien-Anleihe 2018/23 (A2G8WJ) im Analysten-Check
- R-LOGITECH: Börsentechnische Umsetzung der Zins-Kapitalisierung am 30. Mai
- Credicore: Positives Quartalsergebnis – Ungereimtheiten bzgl. Anleihe-Platzierung
- 7C Solarparken platziert Optionsanleihe im Volumen von rd. 6,9 Mio. Euro