„Wollen zukünftig über 2.000 Aufdachanlagen pro Jahr errichten“ – Interview mit JES.GREEN-Geschäftsführer Jonas Holtz

Mit der JES.GREEN Invest GmbH hat eine neue Anleihe-Emittentin die KMU-Kapitalmarktbühne betreten. Das Unternehmen ist gemeinsam mit der Schwestergesellschaft JES GROUP in der Photovoltaik-Branche tätig und begibt aktuell eine fünfjährige Anleihe (ISIN: DE000A3E5YQ2) mit einem Zielvolumen von 10 Mio. Euro bei einer jährlichen Verzinsung von 5,0 %. Wir haben mit dem Gründer der JES GROUP, Jonas Holtz, über die Geschäftstätigkeit, die Debüt-Anleihe sowie die Hintergründe der Emission gesprochen.
Anleihen Finder: Sehr geehrter Herr Holtz, stellen Sie uns doch kurz die JES Unternehmensgruppe sowie die JES.GREEN Invest GmbH vor? Wofür steht „JES“ und wie gestaltet sich die Unternehmensstruktur?

Jonas Holtz: „JES“ steht für „Jederzeit Erneuerbaren Strom“. Diesem Leitmotiv folgend agieren wir gemeinsam mit unserer Schwestergesellschaft JES GROUP GmbH als Unternehmensgruppe und bieten Aufdachphotovoltaikanlagen in ganz Deutschland an. Während sich die JES.GREEN Invest dabei auf die Finanzierung der Anlagen, die an Immobilienbesitzer weiterverpachtet werden, konzentriert, reichen die Services unserer Schwestergesellschaft von der Akquise über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur Wartung.
Anleihen Finder: Was ist das Alleinstellungsmerkmal der JES Unternehmensgruppe in einem umkämpften und wachsenden Marktumfeld? Welchen Mehrwert bieten Sie Ihren Kunden?
„Dank unseres Konzepts bieten wir Immobilienbesitzern eine wirtschaftlich attraktive und liquiditätsschonende Lösung an“
Jonas Holtz: Unser USP besteht eindeutig darin, dass wir mit dem beschriebenen Full-Service-Angebot im Bereich der Aufdachphotovoltaikanlagen die gesamte Wertschöpfungskette abdecken. Unser Markt wächst in der Tat. Gleichzeitig ist die Wettbewerbssituation angesichts der Marktpotenziale nicht besonders intensiv. Schließlich sind ungenutzte Dächer von Privat- oder Gewerbekunden in fast unbegrenztem Umfang verfügbar. Dank unseres Konzepts der Realisierung aus einer Hand mit anschließender Verpachtung bieten wir Immobilienbesitzern eine wirtschaftlich attraktive und liquiditätsschonende Lösung an.
Anleihen Finder: Warum sind Verpachtungsverträge für Kunden interessanter als der Kauf?Können die von Ihnen errichteten Photovoltaikanlagen von den Kunden zudem auch komplett erworben werden?
Jonas Holtz: Ja, unsere Kunden können die von uns realisierten Aufdachanlagen auch vollständig erwerben. Allerdings scheuen viele Eigenheimbesitzer häufig die Anschaffungskosten, weshalb sie sich zu rund 90 % für unser Modell der Verpachtung entscheiden. Auf diese Weise tun sie ganz ohne Anschaffungskosten etwas Gutes für die Umwelt.

Anleihen Finder: Wie laufen die einzelnen Schritte eines Aufdachphotovoltaik-Projektes der JES Unternehmensgruppe ab? Sprechen wir dabei von dem typischen >10-kWp-Eigenheim-Solardach inkl. Speicherlösung?
Jonas Holtz: Ja, im Privatkundenbereich, unserem aktuellen strategischen Fokus, beträgt die durchschnittliche Anlagenleistung in der Tat etwa 10 kWp. Das Projekt beginnt mit einer ausführlichen, fachkundigen Beratung vor Ort über die Möglichkeiten der eigenen Solarstromproduktion sowie mit der Planung einer maßgeschneiderten Aufdachphotovoltaikanlage – alles kostenlos und unverbindlich. Wenn unser Angebot dem Kunden zusagt, kommt es zum Vertragsabschluss mit kurzfristigem Start des Anlagenbaus. Unser Komplettpaket beinhaltet auch die Finanzierung, die Inbetriebnahme sowie alle erforderlichen behördlichen Verfahren. Hier greift unser Full-Service-Angebot aus einer Hand, so dass JES-Kunden bereits ca. 12 Wochen nach Vertragsabschluss den ersten eigenen Strom mit der Aufdachanlage produzieren. Alle Service- und Wartungsarbeiten werden selbstverständlich auch von uns abgedeckt.
Anleihen Finder: Wie definieren Sie Ihren Zielmarkt? Wie verteilen sich Umsätze im privaten bzw. gewerblichen Bereich?
„Unser Fokus liegt klar auf dem Privatkundenbereich“
Jonas Holtz: Unser strategischer Fokus liegt seit 2019 ganz klar auf dem Privatkundenbereich, wo wir bereits über 1.600 Anlagen erfolgreich realisieren konnten. Dementsprechend gestaltet sich auch die Umsatzverteilung.
Anleihen Finder: Was bedeutet das in Zahlen, wie viele „zahlende“ Kunden haben Sie aktuell und wie viel verdienen Sie derzeit mit Ihrem Business Modell?
Jonas Holtz: Unsere Unternehmensgruppe ist profitabel und hat aktuell bereits rund 1.500 Kunden im Photovoltaik-Privatkundenbereich. Dabei soll es aber natürlich nicht bleiben. Vielmehr planen wir zukünftig die Errichtung von über 2.000 Aufdachanlagen – und zwar pro Jahr.
Anleihen Finder: Können Sie uns die Entwicklung der wichtigsten operativen Finanzkennzahlen (Umsatz, EBITDA, Gewinn) der Unternehmensgruppe in den drei letzten Jahren kurz nennen?
Jonas Holtz: Als Unternehmensgruppe haben wir mit unserer Schwestergesellschaft JES GROUP im Geschäftsjahr 2020 einen konsolidierten Gruppenumsatz von 54 Mio. Euro und ein positives Ergebnis erwirtschaftet. Besonders erfreulich gestaltet sich dabei die sehr dynamische Entwicklung im Aufdachkleinanlagenbereich, der wie erwähnt zwar erst seit 2019 besteht, aber in dem wir bereits über 1.600 Anlagen erfolgreich realisieren konnten. Für das Geschäftsjahr 2021 planen wir mit einem Wachstum des konsolidierten Gruppenumsatzes auf über 60 Mio. Euro.

Anleihen Finder: Als Emittentin der Anleihe tritt die JES.GREEN Invest GmbH auf, die die PV-Anlagen vorfinanziert. Sie sammeln also das Anleihe-Geld für Vorfinanzierungen von Projekten ein, richtig? Gibt es weitere Verwendungszwecke?
Jonas Holtz: Der Emissionserlös fließt zu 100 % in die Photovoltaik und zwar in den Erwerb von zusätzlichen Aufdachphotovoltaikanlagen in Deutschland. Wir konzentrieren uns also vollständig auf unsere Wachstumsfinanzierung, da wir die Anleihemittel vor allem in den Aufbau weiterer Assets investieren werden.
Anleihen Finder: Mit einem Zins-Kupon von 5,0% p.a. liegen Sie – trotz Kapitalmarkt-Debüt – etwas unter dem Kupon von Mitkonkurrenten in Ihrem Segment. Wie erklären Sie das?
„Haben im Bereich der Aufdachanlagen nicht das Entwicklungsrisiko wie bei Freiflächenanlagen“
Jonas Holtz: Der Kupon stellt bekanntlich auch immer eine Art Risikoprämie dar. Hier kommt uns eindeutig zugute, dass wir im Bereich der Aufdachanlagen nicht das Entwicklungsrisiko haben, das der Kapitalmarkt von Freiflächenanlagen kennt. Unsere Projekte sind daher sowohl für Kunden als auch für Kapitalanleger und uns als Unternehmen deutlich zuverlässiger planbar. Das unterscheidet uns ganz klar von anderen Emittenten im Bereich der Erneuerbaren Energien. Zudem profitieren wir und somit auch unsere Anleger aufgrund der großen Anzahl an Kleinanlagen bzw. Verträgen, die wir bereits realisiert bzw. abgeschlossen haben, von einer entsprechend hohen, quasi tausendfachen Risikostreuung.
Anleihen Finder: Warum ist die Anleihe ein lohnendes als auch sicheres Investment für Anleger?
Jonas Holtz: Gerade im aktuellen Niedrigzinsumfeld stellt ein Kupon von 5 % p.a. aus unserer Sicht eine wirtschaftlich attraktive wie ökologisch sinnvolle Anlagemöglichkeit dar. Neben dem bereits skizzierten Chance-Risiko-Profil beinhalten die Anleihebedingungen als besondere Schutzrechte für die Investoren vor allem ein Ausschüttungsverbot, eine Veräußerungsbegrenzung für Vermögensgegenstände, eine Negativverpflichtung, eine Transparenzverpflichtung sowie eine Positivverpflichtung. Zudem besteht ein Sonderkündigungsrecht für die Anleger bei einem Kontrollwechsel und Drittverzug.
Anleihen Finder: Abschließend:Welche operativen und unternehmerischen Ziele wollen sie mittelfristig – auch mithilfe der Anleihemittel – erreichen?
„Wollen unsere Marktposition ausbauen und uns am Kapitalmarkt dauerhaft etablieren“
Jonas Holtz: Wir planen, als Full-Service-Anbieter im Bereich der Aufdachphotovoltaikanlagen weiterhin dynamisch zu wachsen. Eine ganz entscheidende Rolle werden dabei die Mittel aus der Anleihe spielen, die wesentlich zum Ausbau unserer Asset-Basis beitragen werden. Durch die daraus resultierende Zunahme der Verpachtungsverträge werden wir unseren operativen Cashflow kontinuierlich steigern können. Vor diesem Hintergrund sind wir überzeugt, unsere Marktposition nachhaltig ausbauen und uns auch am Kapitalmarkt als zuverlässiger Emittent dauerhaft etablieren zu können.
Anleihen Finder: Herr Holtz, besten Dank für das Gespräch.
Anleihen Finder Redaktion.
Hinweis: Dieses Interview erschien zunächst in der neuen Ausgabe des Anleihen Finder Newsletters (Oktober-1-2021). Registrieren sie sich kostenlos für unseren Newsletter und seien Sie vorab informiert.
Titelbild: pixabay.com (Symbolbild)
Alle weiteren Bilder: JES GROUP GmbH
Tabelle: Anleihen Finder Redaktion
Zum Thema:
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

Ähnliche Artikel
-
„Wir fokussieren uns auf das Premiumsegment des Servicewohnens der Vier-Sterne-Plus-Kategorie“ – TERRAGON-CEO Dr. Michael Held im Interview
Heute beginnt die Zeichnungsfrist für die neue 20 Mio. Euro-Unternehmensanleihe der TERRAGON AG, ein auf Wohnen im Alter spezialisierter Projektentwickler. Voraussichtlich bis zum 14. Mai […]
-
„Die Auftragslage ist sehr gut“ – Interview mit Carlos Leite, Co-CEO der Metalcorp Group S.A.
Die Zeichnungsphase für die neue Unternehmensanleihe der Metalcorp Group S.A. hat begonnen. Bis zum 23. Juni 2021 haben Investoren die Möglichkeit, die fünfjährige Unternehmensanleihe (ISIN: […]
-
„Mit mir als Finanzvorstand wird es keine Wette auf die Zukunft geben“ – Interview mit Christina Rühl-Hamers, CFO des FC Schalke 04
Der Fußball-Traditionsverein FC Schalke 04 bietet derzeit eine neue Unternehmensanleihe mit einem Zinskupon in Höhe von 5,75% p.a. an (WKN: A3E5TK). Gegenwärtig kann die neue […]
-
„Konzentrieren uns auf gewerbliche Immobilien mit Revitalisierungspotenzial“ – Interview mit GWC-Chef Matthias Adamietz
Immobilienprojekt-Anleihe – die GW GrundWerk Capital Holding GmbH & Co. KG (GWC) hat ihre erste Anleihe emittiert. Die fünfjährige Projekt-Anleihe (WKN A3H25F) wird jährlich mit […]
ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2023: https://t.co/TEvD3QOaAq, Mutares, SOWITEC, IuteCredit, etepetete, R-LOGITECH, ABO Wind, Schalke 04, Multitude, reconcept, Dt. Lichtmiete, Veganz, Schletter, Nordwest Industrie, … #Anleihen #Mittelstand #Kapitalmarkt #KMU https://t.co/tTzFM9naa9
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) March 20, 2023
Podcast-Interview
(Quelle: Börsen Radio Network AG)
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW11 – 2023: JES.GREEN, Mutares, SOWITEC, IuteCredit, etepetete, R-LOGITECH, ABO Wind, Schalke 04, Multitude, reconcept, Dt. Lichtmiete, Veganz, Schletter, Nordwest Industrie, …
- Agri Resources: Reguläre Zinszahlung für Anleihe 2021/26 (A28708) erfolgt
- Neuemission: Mutares legt finalen Zinskupon fest und verkürzt Zeichnungsphase
- Mutares meldet erste Akquisition in 2023
- Mutares veräußert FDT Flachdach Technologie GmbH
- ANLEIHEN-Woche #KW8 – 2023: R-LOGITECH, FCR Immobilien, Multitude, Bauakzente, Metalcorp, LAIQON, Homann Holzwerkstoffe, Tempton, DMAF, EMAF, IuteCredit, UBM, Photon Energy, …
- blueplanet Investments AG: Anleihebedingungen sollen geändert werden – AGV wird einberufen
- R-LOGITECH verfehlt Quorum und lädt zur 2. AGV am 29. März in Frankfurt am Main
- Metalcorp prüft Veräußerungen von Vermögensgegenständen
- PlusPlus Capital: Änderungen der Anleihebedingungen vorgesehen – Gläubigerversammlung am 05. April 2023
- Photon Energy Group sichert 21,9 Mio. Euro Finanzierung für rumänische Projekte
- Anleihen-Barometer: Zwei reconcept-Green Bonds im Analysten-Check
- Metalcorp meldet erste Bauxit-Verschiffung in Guinea
- R-LOGITECH plant 3-monatige Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2018/23 (A19WVB)
- reconcept feiert 25 Jahre Erneuerbare Energien-Projekte und grüne Geldanlagen
Konferenzen:
35. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz
3. und 4. Mai 2023
The Charles Hotel München
Frühjahrskonferenz 2023
15. Mai bis 17. Mai 2023
Le Meridien Hotel / Frankfurt am Main