Wirbel um Rating-Entscheidung: Creditreform setzt Rating für die Mitec Automotive AG aus
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating für die MITEC Automotive AG ausgesetzt. Als Begründung teilten die Creditreform-Ratingexperten mit, dass das Rating „im Rahmen des Monitorings auf Grund einer unzureichenden Informationslage ausgesetzt“ worden sei.
Ein gültiges Rating ist Pflicht für die Notierung der MITEC Automotive AG 2012/2017-Unternehmensanleihe im Bondm, dem Segment für Mittelstandsanleihen der Börse Stuttgart. Man darf davon ausgehen, dass sich die Mitec-Mannschaft um den umtriebigen Michael Militzer, Gründer und Vorstandsvorsitzenden der MITEC Automotive AG, rasch um ein gültiges Rating bemühen wird. Aus dem Unternehmen nahe stehenden Kreisen war heute zu hören, dass man schon daran arbeite, ein gültiges Rating zu erhalten.
Mitec-Chef Militzer hatte schon im letzten Jahr Ratingagentur Creditreform kritisiert
Im April letzten Jahres kritisierte Mitec-Chef Michael Militzer die Creditreform ungewöhnlich scharf. Die Experten der Creditreform Rating AG hatten damals die Bonität der MITEC im Zuge eines Updates mit der Non-Investment Grade-Note „BB+ (watch)“ beurteilt. Vor der Ratingänderung hatte das Unternehmen die Investment Grade-Note „BBB- (watch)“.
Der Kurs der Unternehmensanleihe MITEC Automotive AG 2012/2017 gab heute um ca. 1,5 Prozent von 102 auf 100,5 nach.
Anleihen Finder Redaktion
Foto: MITEC Automotive AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe MITEC Automotive AG 2012/2017
Zum Thema:
MITEC-Anleihe: Nach Ende der offiziellen Zeichnungsfrist 25 von 50 Millionen Euro platziert
MITEC-Anleihe: Nach Ende der offiziellen Zeichnungsfrist 25 von 50 Millionen Euro platziert
Ähnliche Artikel
-
MITEC Automotive AG: Scope Ratings stuft Unternehmens-Rating von MITEC auf „BB-“ herab – MITEC-Unternehmensanleihe wird ebenfalls mit „BB-“ bewertet – Ausblick stabil
Scope Ratings hat sowohl das Unternehmens-Rating der MITEC Automotive AG als auch die MITEC-Unternehmensanleihe mit „BB-“ bewertet. Der Ausblick für beide Ratings sei stabil, teilte […]
-
Peine GmbH: Creditreform Rating stuft Peine GmbH auf „C“ herab – Kurs der Unternehmensanleihe bei 85 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Peine GmbH von „B (watch)“ auf „C“ herabgestuft. Maßgeblich für die Entscheidung sei neben den operativen Verlusten […]
-
MIFA-Anleihe: Feri entzieht Rating – „Unzureichende Informationspolitik“
Die Feri EuroRating Services AG hat der MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG mit sofortiger Wirkung das Rating ihrer Unternehmensanleihe entzogen. Grund des Ratingentzugs sei die mangelhafte […]
-
eno energy Gmbh: Jahresbericht endlich da – Creditreform hebt Rating-Einschränkung auf –Unternehmens-Rating mit Note „B“ – Kurs der Mittelstandsanleihe steigt auf 77 Prozent
Die Creditreform Rating AG hat die Einschränkung des Ratings der eno energy GmbH aufgehoben. Eno energy hat es endlich geschafft, geprüfte Jahreszahlen vorzulegen, nachdem sie […]
„Wir haben es hier mit einem Sonderfall einer politischen Restrukturierung zu tun“ – Interview mit dem Gläubigerbeirat der Ekosem-Agrar AG #Anleihen #EkosemAgrar #Ekosem #Russland #Milchproduktion #Anleihegläubiger #Gläubigerbeirat #Restrukturierung #AGV https://t.co/W1HVlJ0Ug3
— Anleihen Finder (@AnleihenFinder) May 16, 2022
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- „Die Fortführung der Deutsche Lichtmiete bzw. des Geschäftsmodells wäre die beste Lösung“ – Interview mit Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
- GECCI-Projekte zum Jahresbeginn „voll im Plan“
- Ekosem-Agar AG: Gläubigervertreter unterstreicht noch einmal Wichtigkeit der Teilnahme an AGVs – „Unverzüglich Sperrvermerke beantragen“
- ANLEIHEN-Woche #KW20 – 2022: PNE, Ekosem-Agrar, TERRAGON, Dt. Lichtmiete, ACTAQUA, Schalke 04, FCR Immobilien, Mutares, DEAG, paragon, PCC, GECCI, UniDevice, …
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe Mai-01-2022: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- Schalke 04 zahlt Großteil der Anleihe 2016/23 (A3MQS4) vorzeitig zu 101,5% zurück
- „Das Marktumfeld für Solar ist derzeit ausgezeichnet“ – Interview mit Greencells-CEO Andreas Hoffmann
- Kapitalmarkt-Standpunkt: Der Weg ist das Ziel
- Bernd Petrat, Nordwest Industrie Group GmbH: „Wir wollen wachsen, aber nicht zu jedem Preis“
- paragon-Gläubiger stimmen für Anleihe-Prolongation (A2GSB8) „zu verbesserten Konditionen“ – Kupon wird auf 6,75% p.a. erhöht
- SANHA kann Finanzkennzahlen im ersten Halbjahr 2018 einhalten
- Anleihen-Barometer: Anleihe 2019/25 (A2TSDK) der Nordwest Industrie Group auf 3,5 Sterne heraufgestuft
- UniDevice AG: Umsatz- und Gewinnrückgang in 2021
- EUSOLAG European Solar AG begibt 6,25%-Green Bond via Privatplatzierung
- Ekosem-Agrar AG: 2. AGVs Ende Mai – Maßnahmenpaket zu Anleihen-Restrukturierungen soll wohl angepasst werden