Werder Bremen zahlt Anleihe 2021/26 vorzeitig zurück

Rückzahlung zu 100,5% am 30. Juni 2025
Nach der erfolgreichen Platzierung der neuen Werder-Anleihe 2025/30 (ISIN: DE000A4DFGZ7, Volumen von 25 Mio. Euro) hat die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA heute mitgeteilt, dass alle nicht im Rahmen des Umtauschangebots eingereichten Schuldverschreibungen der Anleihe 2021/26 (ISIN: DE000A3H3KP5) vorzeitig gekündigt wurden. Die vollständige Rückzahlung der Anleihe 2021/26 erfolgt am 30. Juni 2025 zu 100,50 % des Nennwerts zuzüglich der bis zum 29. Juni 2025 aufgelaufenen Zinsen (Kupon: 6,5 % p.a.).
Für die Anleihegläubiger ist keine Aktion erforderlich. Die Rückabwicklung erfolgt automatisch über die bei Clearstream Banking AG hinterlegte Globalurkunde und die jeweiligen depotführenden Banken.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto – Credit: SV Werder Bremen
Anleihen Finder Datenbank
Zum Thema
Zeichnungsstart für neue Werder-Anleihe 2025/30 (A4DFGZ)
Werder Bremen hat Anleihe-Refinanzierung im Blick
Werder Bremen erwirtschaftet Gewinn von 2,2 Mio. Euro in der Saison 2023/24
Werder Bremen erwirtschaftet Halbjahresgewinn von 10,9 Mio. Euro
SV Werder Bremen erhält 38 Mio. Euro von regionalem Bündnis
SV Werder Bremen: Verlust von 3,8 Mio. Euro in 2022/23 – Anleihe-Kurs bei 108%
SV Werder Bremen sportlich und finanziell im Plan
SV Werder Bremen stellt Geschäftsführung neu auf
Werder Bremen erwirtschaftet Konzern-Gewinn von 6,3 Mio. Euro in der Saison 2021/22
FC Schalke 04 steigt in die 1. Bundesliga auf – SV Werder Bremen kurz davor
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren