+++ AUSPLATZIERT +++ Werder Bremen sammelt 25 Mio. Euro mit neuer Anleihe 2025/30 ein – Finaler Kupon von 5,75% p.a.

Erfolgreiche Anleihe-Platzierung – Volumen erhöht
Volltreffer! Die neue Unternehmensanleihe 2025/30 der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA ist auf sehr hohes Investoreninteresse gestoßen. Angesichts der hohen Nachfrage hat Werder Bremen das ursprünglich avisierte Zielvolumen von 20 Mio. Euro – wie im Vorfeld angekündigt – auf 25 Mio. Euro angehoben. Trotz der Aufstockung konnte laut Werder nicht allen Zeichnungsaufträgen in vollem Umfang entsprochen werden. Der finale Zinskupon der Anleihe wurde auf 5,75% p.a. (und somit am unteren Ende der Zinsspanne) festgelegt.
„Resonanz hat alle unsere Erwartungen übertroffen“
„Die Resonanz auf unser Angebot hat alle unsere Erwartungen übertroffen. Das große Interesse aus dem Kreis der privaten und institutionellen Investoren freut uns außerordentlich. Es unterstreicht das Vertrauen in den strategischen und wirtschaftlichen Kurs“, so Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung von Werder Bremen.
Der Nettoemissionserlös aus der Anleihe 2025/30 beläuft sich – nach Abzug des Umtauschvolumens und der Emissionskosten – auf rund 17,8 Mio. Euro. Ein Großteil dient der Refinanzierung der nicht getauschten Anleihe 2021/26, deren vorzeitige Kündigung zeitnah angekündigt wird. Der verbleibende Erlös wird für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet, insbesondere zur Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen in der Pauliner Marsch sowie zur Stärkung strategischer Wachstumsfelder wie Frauenfußball und Digitalisierung/ KI.
Hinweis: Die Einbeziehung der neuen Werder-Anleihe 2025/30 in den Handel im Open Market (Freiverkehr) an der Börse Frankfurt ist für den 28.05.2025 (Valutatag) vorgesehen. Ein Handel per Erscheinen wird voraussichtlich ab dem morgigen Freitag, 23. Mai 2025, möglich sein. Die Emission wurde von B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner begleitet. Als Emissionsberater fungierte die Consortiello GmbH.
Zuteilung
Sowohl das öffentliche Zeichnungsangebot als auch das parallel laufende Umtauschangebot für Inhaber der bestehenden Werder-Anleihe 2021/26 waren stark überzeichnet, daher wird das Ordervolumen gestaffelt zugeteilt. Die Umtauschaufträge werden dabei vollständig zugeteilt, auf Zeichnungsaufträge über die Mehrerwerbsoption erfolgt jedoch keine Zuteilung.
Gezeichneter Betrag | Zugeteilter Betrag |
1.000 € | 1.000,00 € |
bis 5.000 € | 2.000,00 € |
bis 10.000 € | 3.000,00 € |
bis 25.000 € | 5.000,00 € |
bis 50.000 € | 8.000,00 € |
bis 100.000 € | 15.000,00 € |
über 100.000 €[YC1] | 20.000,00 € |
INFO: Weitere Details zur Emission finden Interessenten unter https://werder.de/Anleihe2025.
Anleihen Finder Redaktion.
Foto – Credit: SV Werder Bremen
Anleihen Finder Datenbank
Zum Thema
Zeichnungsstart für neue Werder-Anleihe 2025/30 (A4DFGZ)
Werder Bremen hat Anleihe-Refinanzierung im Blick
Werder Bremen erwirtschaftet Gewinn von 2,2 Mio. Euro in der Saison 2023/24
Werder Bremen erwirtschaftet Halbjahresgewinn von 10,9 Mio. Euro
SV Werder Bremen erhält 38 Mio. Euro von regionalem Bündnis
SV Werder Bremen: Verlust von 3,8 Mio. Euro in 2022/23 – Anleihe-Kurs bei 108%
SV Werder Bremen sportlich und finanziell im Plan
SV Werder Bremen stellt Geschäftsführung neu auf
Werder Bremen erwirtschaftet Konzern-Gewinn von 6,3 Mio. Euro in der Saison 2021/22
FC Schalke 04 steigt in die 1. Bundesliga auf – SV Werder Bremen kurz davor
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren