VST Building Technologies AG begibt zwei Wandelanleihen – Zinskupon in Höhe von jeweils 7,50 Prozent – Ablösung von kurzfristigen Verbindlichkeiten

Die VST Building Technologies AG (VST) hat zwei Wandelschuldverschreibungen begeben und dadurch die Passivseite der Konzern-Bilanz weiter verbessert. Das teilte der Anbieter von Technologielösungen im Hochbau mit.
Ablösung von kurzfristig fälligen Verbindlichkeiten
Durch die Begebung der beiden Wandelanleihen mit Fälligkeiten Ende 2017 und Ende 2018 habe das Unternehmen kurzfristig fällige Verbindlichkeiten ablösen können, berichtet die Emittentin. Die beiden Wandelanleihen haben nach Angaben der VST aktuell ein Zeichnungsvolumen von rund 1,65 Millionen Euro. Die jährliche Verzinsung der beiden Wandler liegt mit 7,5 Prozent unter dem Kupon der börsennotierten VST-Unternehmensanleihe 2013/19.
Mit den neu generierten Liquiditätsspielräumen passt VST die zukünftigen Auszahlungen an die erwarteten Rückflüsse aus dem operativen Geschäft an. Durch die mögliche Wandlung in Eigenkapital können die Verbindlichkeiten des Unternehmens weiter reduziert werden.
VST-Unternehmensanleihe
Der Kurs des VST-Minibonds liegt aktuell bei 72 Prozent (Stand: 01.12.2015, 10 Uhr). In den letzten Wochen hatte sich der Kurs bei 80 Prozent eingependelt, nachdem er im September noch unter 60 Prozent lag.
ANLEIHE CHECK: Die im Jahre 2013 begebene Unternehmensanleihe der VST Building Technologies AG (WKN A1HPZD) ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 8,5 Prozent ausgestattet. Der Minibond läuft noch bis Oktober 2019.
Pflichtwandelanleihe
Ende September 2015 hatte die VST Building Technologies AG eine Pflichtwandelanleihe mit einem Volumen von 2,5 Millionen Euro und einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 8,0 Prozent bei einem institutionellen Investor platziert. Damit wurde das ausstehende Anleihevolumen der VST-Unternehmensanleihe um 2,5 Millionen auf nur noch 5,0 Millionen Euro reduziert.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: VST Building Technologies AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der VST Building Technologies AG 2013/2019
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren