VST Building Technologies AG: Rating auf „CCC“ heraufgestuft – Anleihe-Kurs bei 88,5 Prozent

Einen Notch rauf – die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der VST Building Technologies AG im Zuge des Folgeratings von „CC“ (watch) auf „CCC“ heraufgestuft. Grund für die Verbesserung seien die veränderte Kapitalstruktur sowie das verbesserte Fristigkeitenprofil des Unternehmens, in dessen Zusammenhang kurzfristige Verbindlichkeiten reduziert werden konnten, so die Ratinganalysten. Des Weiteren wurde im Juni 2016 die Kapitalerhöhung in der at-equity konsolidierten Produktionsgesellschaft beschlossen.
Bedienung von Verbindlichkeiten weiterhin „risikobehaftet“
Die aktuellsten Jahresabschlüsse seien durch den neuen Wirtschaftsprüfer aber wie im Vorjahr mit einem Hinweis auf die Liquiditätslage und Maßnahmen zur Liquiditätssicherung versehen. Die künftige Bedienung mittel- bzw. langfristiger Verbindlichkeiten aus der Innenfinanzierung ist nach Meinung der Creditreform daher unverändert „risikobehaftet“.
Die weitere Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der Geschäfts- und Liquiditätslage hänge von der zeitnahen Umsetzung weiterer Maßnahmen respektive vertraglicher Vereinbarungen ab. Die nachhaltige Liquiditätssicherung bleibe darüber hinaus abzuwarten. Unter Abwägung der Chancen und Risiken hält die Creditreform insgesamt ein Rating von „CCC“ für angemessen.
VST-Anleihe notiert bei 88,5 Prozent
Aktuell notiert die VST-Anleihe bei 88,5 Prozent (Stand: 06. September 2016, 12Uhr). Seit Ende Juni liegt der Kurswert der Anleihe wieder kontinuierlich über der 80-Prozent-Marke. Im Februar und Märs des Jahres notierte der Anleihe-Kurs deutlich schwächer zwischen 60 und 65 Prozent.
ANLEIHE CHECK: Die sechsjährige Unternehmensanleihe 2013/19 der VST Building Technologies AG (WKN A1HPZD) ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 8,50 Prozent ausgestattet. Das ausstehende Anleihevolumen beträgt nach einem Anleihe-Rückkauf im vergangenen Jahr noch knapp 6,1 Millionen Euro. Die VST-Anleihe wird im Oktober 2019 endfällig.
TIPP: Melden Sie sich JETZT auf unserer Homepage (rechts oben unter “Newsletter”) für unseren Newsletter an! Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Anleihen Finder Redaktion. Timm Henecker.
Foto: VST Building Technologies AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der VST Building Technologies AG 2013/2019
Zum Thema
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren
Ähnliche Artikel
-
VST Building Technologies AG bleibt auf „CC“-Rating sitzen – Anleihe notiert bei 75 Prozent – Fortbestand des Unternehmens in Gefahr?
Die Creditreform Rating AG hat im Zuge des Folgeratings das Unternehmensrating der VST Building Technologies AG mit „CC“ bestätigt. Damit folgt die Ratingagentur ihrer Einschätzung […]
-
VST Building Technologies AG: Creditreform bestätigt Unternehmensrating mit „B-“ – „Begrenzte Liquiditätsspielräume“ – Nach starkem Zuwachs in der ersten Septemberwoche fällt der Kurs der Unternehmensanleihe wieder
Die Creditreform Rating AG hat das Folgerating der VST Building Technologies AG mit „B-“ bestätigt. Grundlage der Bewertung sei die Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und […]
-
VST Building Technologies AG: Unternehmensrating von „B-“ (watch) auf „CC“ herabgesetzt – Creditreform: „Überraschend deutliche Verschlechterung in 2014“ – VST kontert mit Gewinn im ersten Quartal 2015
Die Creditreform Rating AG hat im Zuge des Monitorings das Unternehmensrating der VST Building Technologies AG (VST) von „B-“ (watch) auf CC herabgesetzt. Das teilt […]
-
Laurèl GmbH: Unternehmensrating auf „B“ (watch) angepasst – Creditreform verhängt Zusatz „watch“ aufgrund „erhöhter Finanzrisiken“ – Anleihe nur noch bei 30 Prozent
Deutet sich erneut ein Rating-Downgrade in der Modebranche an? Die Creditreform Rating AG hat das Unternehmensrating der Laurèl GmbH im Rahmen des Monitorings mit dem […]
Meistgelesene Artikel in den letzten 24 Stunden - Top 15
- ANLEIHEN-Woche #KW3 – 2021: PANDION, Dt. Lichtmiete, Halloren Vermögen, EMAF, DMAF, Belano, reconcept, Behrens, FCR, UniDevice, Ekosem-Agrar, GECCI, Bonds Monthly, MGI, Greencells, VST, …
- Europäischer Mittelstandsanleihen FONDS kauft NSI Netfonds-Anleihe 2020/25 (A254T1)
- “Unser Ziel ist der weitere Aufbau von Immobilien in guter Lage“ – Interview mit Paul Morzynski, Halloren Vermögen AG
- PCC SE legt zwei neue Unternehmensanleihen auf – Kupons von 3,00% p.a. bzw. 4,00% p.a.
- MGI hebt Prognose für 2020 an und erwägt weitere Fremdkapital-Maßnahme
- „Können Trinkwasserhygiene über unser digitales System dauerhaft sicherstellen“ – Interview mit Sascha Müller, ACTAQUA GmbH
- „Eine erfolgreiche Transaktion steht für uns im Vordergrund“ – Interview mit Reinhold Knodel, Vorstand der PANDION AG
- Zeichnungsstart für 5,50%-PANDION-Anleihe 2021/26 (A289YC)
- ESTAVIS AG: KORREKTUR der Ad-hoc-Meldung vom 26.05.2014 – ESTAVIS AG beschließt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital
- Anleihen-Barometer: Neue ACTAQUA-Anleihe (A3H2TU) im Analysten-Check
- +++ MUSTERDEPOTS +++ Markus Stillger übernimmt die Führung und zeichnet neue Noratis-Anleihe – Depotwerte vom 27.11.2020
- Anleihen-Fonds „Bonds Monthly Income“ (WKN HAFX9M) mit 17. Ausschüttung in Folge
- +++ Neuemission +++ Deutsche Lichtmiete AG begibt „EnergieEffizienzAnleihe 2027“ (A3H2UH) – Zinskupon von 5,25% p.a.
- „Anleihen Finder“ – Ausgabe Januar-01-2021: Der Newsletter für Anleihen im Mittelstand
- Anleihen-Barometer: R-LOGITECH-Anleihe 2018/23 (A19WVN) erhält weiterhin 5 Sterne – „Ideale Verstärkung“
MUSTERDEPOT-SPIEL