VST Building Technologies AG: Projektpipeline summiert sich auf ca. 20 Millionen Euro

Pressemitteilung der VST Building Technologies AG:
VST BUILDING TECHNOLOGIES mit positiver Geschäftsentwicklung und deutlicher Erweiterung der Produktionskapazitäten
– Produktionsprozess im VST-Werk in Nitra weiter optimiert; Kapazität auf nunmehr 275.000 Quadratmeter VST-Wände ausgebaut
– Projektpipeline summiert sich auf ca. 20 Mio. Euro
– Fortgeschrittene Verhandlungen für neue Aufträge
– Voraussichtliche Produktionsmenge in 2017 deutlich über Vorjahr
Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG („VST“), ein führender Anbieter von Technologielösungen im Hochbau, hat den Produktionsprozess weiter optimiert und die Produktionskapazitäten signifikant erweitert. Durch ein neues Schraubportal im VST-Werk im slowakischen Nitra konnte die Kapazität von 250.000 Quadratmetern VST-Wänden auf nunmehr 275.000 Quadratmeter erweitert werden.
Damit wurde die Basis für den geplanten weiteren Ausbau der Projektpipeline gelegt. Diese summiert sich momentan auf ca. 20 Mio. Euro und soll zeitnah deutlich erweitert werden. Dafür befindet sich VST in fortgeschrittenen Verhandlungen für neue Projekte. Bereits in 2017 hat VST zahlreiche neue Aufträge gewonnen, dazu gehören Projekte in den Kernmärkten Schweden und Deutschland, aber auch in Österreich, den Niederlanden und der Schweiz. Die Produktionsmenge in 2017 wird mit knapp 100.000 Quadratmetern VST-Wänden deutlich über dem Vorjahresniveau von rund 83.000 Quadratmetern liegen. Für einen effizienteren Produktionsablauf und eine optimale Belieferung einzelner Großbaustellen laufender Projekte hat VST den Herstellungszeitraum für eine signifikante Menge an Bauelementen auf den Jahresbeginn 2018 gelegt.
Aufgrund der gut gefüllten Projektpipeline, die in 2018 weiter deutlich ausgebaut werden soll, ist VST weiterhin optimistisch, in 2018 einen deutlichen Schub beim Umsatz und Ergebnis zu erreichen. Weiterhin positiv dürften sich der Rahmenvertrag des schwedischen Baukonzerns SKANSKA sowie die Kooperation mit der Premiumverbund Bau GmbH auswirken, mit der VST ebenfalls bereits sehr erfolgreich zusammenarbeitet und künftig den regionalen Fokus noch erweitern will.
VST Building Technologies AG
ANLEIHE CHECK: Die sechsjährige Unternehmensanleihe 2013/19 der VST Building Technologies AG (WKN A1HPZD) ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 8,50 Prozent ausgestattet. Das ausstehende Anleihevolumen beträgt nach einem Anleihe-Rückkauf im vergangenen Jahr noch knapp 6,1 Millionen Euro. Die VST-Anleihe wird im Oktober 2019 endfällig und notiert aktuell bei 102 Prozent (Stand: 14.12.2017).
Foto: VST Building Technologies AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der VST Building Technologies AG 2013/2019
Zum Thema
VST Building Technologies AG sichert sich neue Aufträge im Volumen von 1,1 Mio. Euro
VST Building Technologies AG angelt sich weitere Aufträge in Schweden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren