VST Building Technologies AG kann neue Aufträge in Höhe von rd. vier Millionen Euro an Land ziehen – Anleihe-Kurs kratzt an 90-Prozent-Marke

Pressemitteilung der VST Building Technologies AG:
Aufträge im Volumen von rund 4 Mio. Euro gewonnen
– Aufträge für Lieferung von mehr als 32.100 m² VST-Bauelementen
– Zwei Wohnanlagen in Schweden sowie ein Hotel und ein Wohnhaus in Deutschland mit VST-Wänden geplant
– Umsetzung der Projekte zu einem Großteil in 2017
Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG („VST“), ein führender Anbieter von Technologielösungen im Hochbau, hat weitere Aufträge im Volumen von rund 4 Mio. Euro aus Schweden und Deutschland erhalten. Insgesamt sollen für die Errichtung von Wohnimmobilien und eines Hotels mehr als 32.100 Quadratmeter VST-Wände produziert werden. Damit setzt VST die positive Entwicklung im Kernsegment Bauelemente in 2017 fort.
Zwei der neuen Aufträge für insgesamt rund 2,4 Mio. Euro umfassen die Lieferung von über 19.400 Quadratmetern VST-Wänden für den Bau von insgesamt 238 Wohneinheiten in Schweden. Eines dieser neuen Projekte im Volumen von 1,3 Mio. Euro resultiert aus dem Rahmenvertrag von VST Nordic mit dem schwedischen Baukonzern Skanska, mit dem VST bereits seit Jahren erfolgreich zusammenarbeitet. Es ist geplant, diese schwedischen Projekte im September bzw. Dezember 2017 abzuschließen. Daher werden sie für VST bereits vollständig in 2017 ertragswirksam sein.
Darüber hinaus werden im Berliner Stadtteil Friedrichshain in der Nähe vom Alexanderplatz ein Wohnhaus inklusive Tiefgarage und ein Hotel mit VST-Baukomponenten umgesetzt. Für das entsprechende Projekt sollen ca. 12.700 Quadratmeter VST-Wände im Volumen von insgesamt 1,6 Mio. Euro geliefert werden. Das Hotel mit 65 Zimmern sowie zwei hochwertigen Apartments und das Wohnobjekt mit 52 Eigentumswohnungen werden eine Bruttogeschossfläche von 13.500 Quadratmetern aufweisen. Das Projekt soll bis Dezember 2018 beendet sein. Allerdings werden für VST ca. 70 Prozent des beauftragten Volumens bereits in 2017 ertragswirksam.
Produziert werden die Baukomponenten im VST-Werk im slowakischen Nitra, dem modernsten und größten Werk für die Herstellung von Baukomponenten wie Decken und Wände in ganz Europa.
VST Building Technologies AG
ANLEIHE CHECK: Die sechsjährige Unternehmensanleihe 2013/19 der VST Building Technologies AG (WKN A1HPZD) ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 8,50 Prozent ausgestattet. Das ausstehende Anleihevolumen beträgt nach einem Anleihe-Rückkauf im vergangenen Jahr noch knapp 6,1 Millionen Euro. Die VST-Anleihe wird im Oktober 2019 endfällig und notiert aktuell bei rund 89 Prozent (Stand: 31.01.2017).
Foto: VST Building Technologies AG
Anleihen Finder Datenbank
Unternehmensanleihe der VST Building Technologies AG 2013/2019
Zum Thema
VST Building Technologies AG: Rating auf „CCC“ heraufgestuft – Anleihe-Kurs bei 88,5 Prozent
Anleihen Finder News jetzt auch als APP (iOS7)
Viele Wege führen zur Anleihen Finder-APP: Einfach den Button anklicken, den Itunes-Store aufsuchen oder über appster.de die Anleihen Finder-App aufs IPhone oder IPad laden
Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren