Veganz: Lassonde Industries wird weiterer strategischer Partner

Mitteilung der Veganz Group AG:
Strategische Partnerschaft mit Lassonde Industries zum Einsatz der Mililk®-Technologie in Nordamerika
- – Forschungs- und Entwicklungsauftrag für drei neue Produktkategorien
Die Veganz Group AG (WKN: A3E5ED / Kürzel: VEZ), ein führender Innovator im Bereich pflanzlicher Lebensmitteltechnologien, und Lassonde Industries Inc. (TSX: LAS.A) („Lassonde“), ein kanadischer Agrar- und Lebensmittelkonzern mit einem Jahresumsatz von rund 2,6 Milliarden CAD, haben sich vertraglich darauf verständigt, die patentierte Mililk®-Technologie im Rahmen eines auf drei Monate angelegten Forschungs- und Entwicklungsprojekts für Säfte, Smoothies und „Better for you“-Getränke (funktionelle Getränke) anzupassen. Für diese Arbeiten wird Veganz von Lassonde vergütet.
Die patentierte Mililk®-Technologie ermöglicht den 2D-Druck von Lebensmitteln und Getränken, wodurch konventionelle Produktionsprozesse deutlich effizienter gestaltet werden können. Dieses energie- und kosteneffiziente Produktionsverfahren bietet eine ganze Reihe signifikanter Vorteile. Dazu zählen eine lange Haltbarkeit der Produkte, bis zu 85 Prozent weniger Gewicht und Volumen, bis zu 94 Prozent weniger Verpackungsmaterial sowie bis zu 90 Prozent CO2-Ersparnis.
Dies führt im Endeffekt zu sehr geringen Transport- und Logistikkosten sowie einer signifikanten Müllvermeidung. Der 2D-Druck ist zudem in variablen Formen und Stärken möglich. Der Clou ist, dass bei diesen Produkten keine Kühlung notwendig ist.
Laut Mordor Intelligence beläuft sich das Umsatzvolumen des weltweiten Marktes für Säfte im Jahr 2025 auf 142,1 Mrd. USD und wird bis zum Jahr 2030 auf 168,4 Mrd. USD ansteigen. Das weltweite Umsatzvolumen des Marktes für Smoothies liegt den Experten zufolge bei 5,48 Mrd. USD und wird bis zum Jahr 2030 rund 7,88 Mrd. USD erreichen. Der größte Markt für Smoothies ist Nordamerika.
Der globale Markt für „Better-for-you“-Getränke (BFY) wird voraussichtlich mit einer CAGR von 8,5 Prozent wachsen und bis 2034 ein Umsatzvolumen von 484,0 Mio. USD erreichen. Nordamerika ist eine prominente Region, die im Jahr 2034 einen Marktanteil von 24,3 Prozent haben dürfte.
Anja Brachmüller, COO von Veganz, sagte: „Diese Kooperation mit einem Platzhirsch der nordamerikanischen Lebensmittel- und Getränkebranche markiert einen wichtigen Meilenstein für die internationale Expansion von Veganz und unterstreicht die Innovationskraft unseres Unternehmens. Dank der strategischen Partnerschaft mit Lassonde positioniert sich Veganz als führender Anbieter nachhaltiger Lebensmitteltechnologien in Nordamerika.“
Veganz Group AG
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Veganz bringt „gedruckte Pflanzenmilch“ nach Nordamerika – Neue Vertriebs- und Produktionsdetails
Neuer Markteintritt: Veganz bringt Mililk®️in die USA
Veganz legt Zahlen für 2024 vor – Umsatzrückgang durch Neustrukturierung des Geschäftsmodells
Veganz lädt zur Telefonkonferenz am 14.05.25 um 10 Uhr
Veganz Group AG: Verlustreduzierung im Geschäftsjahr 2024
Veganz sammelt mit Kapitalerhöhung rd. 0,75 Mio. Euro ein
Veganz: Vertriebsstart für Milchalternative Mililk am 06. Februar 2025
Veganz gewinnt Develey für Mililk®-Vertrieb
Veganz-Anleihe 2020/25 (A254NF) wird um 5 Jahre verlängert
Veganz beschließt Kapitalerhöhung – Zweite Gläubigerversammlung am 17.12.2024
Veganz-Anleihe: 2. AGV am 17.12.2024 in Berlin – Einigung auf SdK-Gegenantrag
Veganz-Anleihe: SdK stellt Gegenantrag und fordert Anpassungen
Veganz-Anleihe: SdK lädt zu Info-Call am 12.11.2024 um 16 Uhr
SdK ruft Veganz-Anleihegläubiger zur Interessensbündelung auf
Veganz plant Laufzeit-Verlängerung der Anleihe 2020/25 um 5 Jahre
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren