Veganz gründet Mililk FoodTech GmbH

Adhoc-Mitteilung der Veganz Group AG:
Neugründung der Mililk FoodTech GmbH in Vorbereitung auf Einstieg strategischer Investoren in Q3/2025
- – Fortgeschrittene Gespräche auf Basis einer Pre-Money-Bewertung von 80 Mio. Euro
Die Veganz Group AG (WKN: A3E5ED / Kürzel: VEZ), ein führender Innovator im Bereich pflanzlicher Lebensmitteltechnologien, hat am 27. Juni 2025 die Mililk FoodTech GmbH („Mililk“) gegründet, um stille Reserven im Unternehmen zu heben. Als Geschäftsführerin von Mililk wurde Anja Brachmüller, COO der Veganz Group, bestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Forschung, Entwicklung, Patentierung sowie Produktion, Vertrieb und Lizenzierung von Technologien im Bereich der Herstellung von Nahrungsmitteln. Der aktuelle Fokus liegt auf der Herstellung von pflanzlichen Milchalternativen, wobei derzeit auch ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt für Säfte, Smoothies und „Better for you“-Getränke (funktionelle Getränke) läuft.
Nach dem geplanten Einstieg strategischer Investoren mit einem Gesamtvolumen zwischen 10,0-20,0 Mio. Euro wird die Veganz Group AG immer noch eine Mehrheitsbeteiligung an Mililk halten.
In Mililk wird die patentierte Mililk®-Technologie eingebracht, die den 2D-Druck von Lebensmitteln und Getränken ermöglicht, wodurch konventionelle Produktionsprozesse deutlich effizienter gestaltet werden können. Dieses energie- und kosteneffiziente Produktionsverfahren bietet eine ganze Reihe signifikanter Vorteile. Dazu zählen eine lange Haltbarkeit der Produkte, bis zu 85 Prozent weniger Gewicht und Volumen, bis zu 94 Prozent weniger Verpackungsmaterial sowie bis zu 90 Prozent CO2-Ersparnis.
Dies führt im Endeffekt zu sehr geringen Transport- und Logistikkosten sowie einer signifikanten Müllvermeidung. Der 2D-Druck ist zudem in variablen Formen und Stärken möglich. Der Clou ist, dass bei diesen Produkten keine Kühlung notwendig ist.
Anja Brachmüller, Geschäftsführerin von Mililk, sagte: „Im Hinblick auf das gigantische Marktpotenzial für unsere Mililk®-Technologieplattform kratzen wir derzeit gerade einmal an der Oberfläche. Der anfängliche Auftragsforecast aus Nordamerika macht den Einstieg langfristig orientierter Investoren zwingend notwendig, um schnellstmöglich Produktionskapazitäten aufzubauen, um die hohe Nachfrage erfüllen zu können.“
„In den USA haben wir bereits jetzt einen Produktionsstandort identifiziert, der über alle notwendigen Genehmigungen verfügt und genug Platz bietet, um dort mehr als 60 Millionen Liter unserer pflanzlichen Milchalternativen pro Jahr herstellen zu können. In Europa wollen wir zudem sechs neue Produktionsstandorte aufbauen. Dank unserer strategischen Partner Develey, Jindilli Beverages und Lassonde Industries ist Mililk hervorragend positioniert, um sich als führender Anbieter nachhaltiger Lebensmitteltechnologien zu etablieren,“ ergänzte sie.
Veganz Group AG
Foto: pixabay.com
Zum Thema
Veganz veräußert OrbiFarm für 30 Mio. Euro
Veganz beschließt Kapitalerhöhung in Höhe von bis zu 7,5 Mio. Euro
Veganz: Lassonde Industries wird weiterer strategischer Partner
Veganz bringt „gedruckte Pflanzenmilch“ nach Nordamerika – Neue Vertriebs- und Produktionsdetails
Neuer Markteintritt: Veganz bringt Mililk®️in die USA
Veganz legt Zahlen für 2024 vor – Umsatzrückgang durch Neustrukturierung des Geschäftsmodells
Veganz lädt zur Telefonkonferenz am 14.05.25 um 10 Uhr
Veganz Group AG: Verlustreduzierung im Geschäftsjahr 2024
Veganz sammelt mit Kapitalerhöhung rd. 0,75 Mio. Euro ein
Veganz: Vertriebsstart für Milchalternative Mililk am 06. Februar 2025
Veganz gewinnt Develey für Mililk®-Vertrieb
Veganz-Anleihe 2020/25 (A254NF) wird um 5 Jahre verlängert
Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen oder als Newsletter abonnieren